Hallo, Zusammen!
Wir hatten 2010 sehr viele Dienstreisen nach Italien und möchten jetzt gern die von uns bezahlte Umsatzsteuer zurück erstattet bekommen. Ich habe alle Belege angeschaut und festgestellt, dass dort nirgendwo der USt-Satz und -Betrag ausgewiesen sind. Wir haben Rechnungen von mehreren Hotels, Taxi-Quittungen usw. In Quittungs- und Rechnunsformularen selbst ist der Steuerausweis überhaupt nicht vorgesehen. Hatten wir nur Pech oder ist es bei italienischen Belegen normal so? Hatte schon jemand Erfahrung damit gemacht? Kann man mit den Belegen trotzdem die USt-Erstattung beantragen? Wie hoch ist denn die USt-Satz für Hotel und Taxi in Italien? Selbst wenn wir jetzt alle Rechnungen reklamieren und Korrekturen mit USt-Ausweis kriegen, ist es nicht so, dass wenn der Lieferant keine USt-Id-Nr hat, dann kann man keine USt erstattet bekommen?
Vielen Dank!
Wir hatten 2010 sehr viele Dienstreisen nach Italien und möchten jetzt gern die von uns bezahlte Umsatzsteuer zurück erstattet bekommen. Ich habe alle Belege angeschaut und festgestellt, dass dort nirgendwo der USt-Satz und -Betrag ausgewiesen sind. Wir haben Rechnungen von mehreren Hotels, Taxi-Quittungen usw. In Quittungs- und Rechnunsformularen selbst ist der Steuerausweis überhaupt nicht vorgesehen. Hatten wir nur Pech oder ist es bei italienischen Belegen normal so? Hatte schon jemand Erfahrung damit gemacht? Kann man mit den Belegen trotzdem die USt-Erstattung beantragen? Wie hoch ist denn die USt-Satz für Hotel und Taxi in Italien? Selbst wenn wir jetzt alle Rechnungen reklamieren und Korrekturen mit USt-Ausweis kriegen, ist es nicht so, dass wenn der Lieferant keine USt-Id-Nr hat, dann kann man keine USt erstattet bekommen?
Vielen Dank!