Vergütung Praktikant

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
[ geschlossen ] Vergütung Praktikant
Hallo alle zusammen :wink1:

ich hoffe, dass ich hier richtig bin.
Wir haben seit dem 01.08 einen Studenten als Praktikant im Rahmen seines Studiums für ein halbes Jahr. Dieser soll nun eine Vergütung hierfür begkommen. Geringfügig 400 €. Wie lege ich nun hierfür eine neue Lohnart an, Krankenversichert ist er über die Uni, was ist mit Lohnsteuer und Rente etc.

Vielen lieben Dank für eure Unterstützung!

LG
Momo
Hi Momo,

sollen die 400 monatl. oder als Einmalzahlung erfolgen?


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Für die versicherungsrechtliche Beurteilung von Praktikanten ist zu unterscheiden
ob es sich um ein Vor,- Zwischen,- oder Nachpraktikum handelt.
Ferner ist entscheidend ob es ein vorgeschriebenes oder ein nicht
vorgeschriebenes Praktikum ist.
Weiter ist wichtig ob der Praktikant auch an einer Hochschule oder
Fachhochschule immatrikuliert ist.
Beste Grüße BiBu
Guten Morgen alle zusammen  :wink1:

sorry aber am Wochenende hat leider mein PC gestreikt (tut er immer noch) so dass ich erst jetzt dazu komme.
Erstmal lieben Dank für die Rückmeldungen.

@Andreas: die Zahlung soll monatlich erfolgen.

@Bibu: Schätzungsweise ein Zwischenpraktikum, da es das zweite innerhalb des Studium ist, welches aber vorgeschrieben ist.  Aber alles andere ist doch angegeben, Student, Fachpraktikum.....

[QUOTE]Momo schreibt:
 
.......seit dem 01.08 einen Studenten als Praktikant im Rahmen seines Studiums für ein halbes Jahr.........

Es ist ein vorgeschriebenes Praktikum und von der FH (da er seinen Ingenieur macht, kann er dass nur an der technischen Uni, die aber soweit ich weiß hier FH benannt ist, abgezeichnet, dass er es in unserem Unternehem durchführen darf.

LG
Momo
Bearbeitet: Momo - 09.08.2010 07:53:34
Morgen Momo,

:denk: war eigentl. auch egal ob monatl. oder nicht, Steuern fallen hier eh nicht an.

Da BiBu sich hier jedoch besser auskennt, warten wir mal ab, wie er das ganze bewertet.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Ich wollte damit nur aufzeigen das es diverse Parameter abzufragen gilt.
Also bei einem vorgeschriebenen Zwischenpraktikum
Schlüsselzahl 105 und alle Beitragsgruppen auf Null stellen.
Es besteht auch keine pauschale Beitragspflicht des Arbeitgebers, selbst dann
nicht, wenn die Grenzen einer geringfügigen Beschäftigung eingehalten sind.
Beste Grüße BiBu
Hallo Bibu,

super danach hab ich  gesucht!

In der Lobu steht, das ab 01.01.2010 der Schlüssel 190 lauten müsste. Wenn ich diesen dann bei mir eintrage funktioniert aber nichts mehr dachte daher das ich irgendwas falsch gemacht habe). Keine Ahnung warum, kann mir irgendwie auch keiner beantworten.

Dann lege ich jetzt das Konto einfach wieder mit der 105 an und hoffe, dass alles wieder funktioniert.

Vielen lieben Dank!

LG
Momo
Bearbeitet: Momo - 09.08.2010 13:08:09
Hallo Momo,

ich habe auch etwas von den neuen 190 gelesen. Dort wird im wesentlichen auf Studenten verwiesen. Ich versuche gerade den Zettel hierzu zu finden.

Gruß Reaper

EDIT: Ergänzung

Also 190 wird verwendet für nur Unfallpflichtversicherte Beschäftigte, so wie ich es jetzt verstanden habe.

Dies fand ich noch auf Lohn-info.de:

"In der Praxis betrifft das überwiegend Studenten in einem Zwischenpraktikum mit der Beitragsgruppe 0000 zur Sozialversicherung. Diese wurden bis Ende 2009 mit dem Personengruppenschlüssel 105 und Beitragsgruppe 0000 im Entgeltabrechnungssystem erfasst.
Für die unfallversicherungsrechtliche Beurteilung von Praktika ist es unerheblich, ob diese in der Studien- oder Prüfungsordnung zwingend vorgeschrieben sind oder freiwillig geleistet werden. Es besteht Versicherungsschutz über das Praktikumsunternehmen."
Bearbeitet: Reaper-RWP - 09.08.2010 14:56:08
Hallo Reaper-RWP :wink1:

ja genau, das habe ich so auch gefunden. Daher wollte ich unseren Praktikanten so in der LoBu hinterlegen. Das Problem ist nur, dass dieses sch.......öne Programm dann ständig Fehlermeldungen auswirft und ich keine Abrechnung hinterlegen kann! :evil:

Kann auch nicht an einem fehlenden Update liegen, da die "zum Glück" schon alle gemacht sind.....

Würde mich ja nicht wundern, wenn die das in ihren Updates vergessen hätten und es jetzt nicht mehr wissen :green:

Leider löst das mein Problem nicht, damit ich die Abrechnung machen kann bleibt mir leider erst mal nichts anderes über als den Praktikanten über die 105 anzulegen, hoffe das gibt später keine Schwierigkeiten ;)

Trotzdem noch mal vielen lieben Dank für Eure Unterstützung :!:

LG
Momo
Hallo Momo,

wenn das Anlegen mit der 190 nicht geht solltest Du aber im Auge behalten, ob Dein Student bei der UV-Meldung mit dirn ist.
Sonst kommt bei einer Prüfung  Stimmung auf  ;)
Was ist eigentlich mit der Insolvenzgeldumlage bei solchen Praktikanten?


Samy
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Corporate Controller (m/w/d)
ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und unsere Produkte immer weiterzuentwickeln. Als Spezialist in der Veredlung von Kunststoffen suchen w... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Haupt- und Anlagenbuchhalter (m/w/d)
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich übe... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>