Moin zusammen,
ich hätte mal eine "Anfängerfrage". Seit kurzem bin ich Gewerbetreibender und verkaufe ab & zu Ware auf einer amerikanischen Plattform. Der Versand erfolgt in die USA, Auszahlung ist in USD (die Firma kauft die Ware quasi vom Verkäufer an). Die USt ist in diesem Fall immer weggefallen, da Export in Drittland. Nun hat das Unternehmen neuerdings ein Warehouse in Grossbritannien eröffnet und der Versand erfolgt nicht mehr wie zuvor in die USA, sondern innerhalb der EU. Der Firmensitz ist nach wie vor in den USA und Auszahlung in USD. Aber wie verhält es sich nun mit der Besteuerung? Fallen bei den Verkäufen nun USt an, weil der Versand innerhalb der EU stattfindet? Oder sind die Verkäufe grundsätzlich USt-befreit, weil es Business-to-Business ist?
Bitte nehmt mir meine Unwissenheit nicht übel, aber Steuern & Co sind aktuell noch ein rotes Tuch für mich
Viele Grüße.
ich hätte mal eine "Anfängerfrage". Seit kurzem bin ich Gewerbetreibender und verkaufe ab & zu Ware auf einer amerikanischen Plattform. Der Versand erfolgt in die USA, Auszahlung ist in USD (die Firma kauft die Ware quasi vom Verkäufer an). Die USt ist in diesem Fall immer weggefallen, da Export in Drittland. Nun hat das Unternehmen neuerdings ein Warehouse in Grossbritannien eröffnet und der Versand erfolgt nicht mehr wie zuvor in die USA, sondern innerhalb der EU. Der Firmensitz ist nach wie vor in den USA und Auszahlung in USD. Aber wie verhält es sich nun mit der Besteuerung? Fallen bei den Verkäufen nun USt an, weil der Versand innerhalb der EU stattfindet? Oder sind die Verkäufe grundsätzlich USt-befreit, weil es Business-to-Business ist?
Bitte nehmt mir meine Unwissenheit nicht übel, aber Steuern & Co sind aktuell noch ein rotes Tuch für mich

Viele Grüße.