Hallo Forum,
meine Kollegen und ich sind uns etwas uneinig über die Behandlung folgenden Sachverhaltes:
Ein Unternehmen aus Deutschland (A) kauft bei einem Lieferanten aus einem EU-Staat (B) Ware, Lieferbedingung ist EXW. Unternehmer A beauftragt eine Spedition, die die Ware von B abholt und direkt zum Kunden C bringt, der in einem Drittland sitzt. Der Unternehmer A hat in diesem Drittland eine Fiskalvertretung, ist also berechtigt die MwSt. des Drittlandes auszuweisen.
Ein Großteil der Kollegen vertritt nun die Meinung, dass der Lieferant B steuerfrei an den Unternehmer A berechnen muss, der Unternehmer A an Kunden C mit der Mehrwertsteuer des Drittlandes. Ist das so korrekt?
Vielen Dank!
P.S. Kunde ist ebenfalls Unternehmer!
meine Kollegen und ich sind uns etwas uneinig über die Behandlung folgenden Sachverhaltes:
Ein Unternehmen aus Deutschland (A) kauft bei einem Lieferanten aus einem EU-Staat (B) Ware, Lieferbedingung ist EXW. Unternehmer A beauftragt eine Spedition, die die Ware von B abholt und direkt zum Kunden C bringt, der in einem Drittland sitzt. Der Unternehmer A hat in diesem Drittland eine Fiskalvertretung, ist also berechtigt die MwSt. des Drittlandes auszuweisen.
Ein Großteil der Kollegen vertritt nun die Meinung, dass der Lieferant B steuerfrei an den Unternehmer A berechnen muss, der Unternehmer A an Kunden C mit der Mehrwertsteuer des Drittlandes. Ist das so korrekt?
Vielen Dank!
P.S. Kunde ist ebenfalls Unternehmer!
Bearbeitet:
juho188 - 01.09.2015 15:49:27