Weiterberechnung einer sonstigen Leistung (umsatzsteuerrechtliche Frage)

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
[ geschlossen ] Weiterberechnung einer sonstigen Leistung (umsatzsteuerrechtliche Frage)
ich habe mal eine Frage an die Umsatzsteuerexperten:

Meine Frau übt eine selbständige Tätigkeit als Aerobic-Trainerin aus. Sie hat im Dezember eine Fortbildung in Freiburg bei einem US-amerikanischen Unternehmen gemacht. Auf der Rechnung ist keine USt. ausgewiesen.
Umsatzsteuerlich handelt es sich also um eine sonstige Leistung, für die meine Frau die Steuer schuldet(mit gleichzeitigem Vorsteuerabzug) (Reverse Charge),oder?

Ein Auftraggeber meiner Frau beteiligt sich zu 50 % an den Kosten. Meine Frage dazu: Muss ich das mit oder ohne Umsatzsteuer weiterberechnen?
Hallo Kontrollfreak,

ich gehe mal davon aus, dass der Kurs hier in DE und nicht in Übersee stattgefunden hat. Dann liegst Du mit dem RC richtig.

Was die Weiterberechnung angeht, würde ich grundsätzlich sagen, dass Deine Frau an den Auftraggeber keine Leistung erbracht hat (Zuschuss). Demzufolge müsste die Weiterberechnung ohne USt erfolgen.

Vielleicht solltest Du mal in Abschnitt 10.2 UStAE nachlesen.

Gruß
Gustav
Hallo Gustav,

vielen Dank für deine Antwort. Ich habe die UStAA gelesen, verstehe es aber noch nicht so richtig. Ist das jetzt ein richtiger Zuschuss oder um welche Art von Zuschuss handelt es sich? Wie muss ich das mit dem Entgelt verstehen?
Wenn der Kurs 200 gekostet hat und der Zuschuss betrug 100, ist dann das steuerpflichtige Entgelt 100?
Wäre super, wenn du mir da noch eine Antwort hättest.

Simon
Hallo Kontrollfreak,

einen echten Zuschuss erkennst Du daran, das für den Zuschuss keine Gegenleistung erbracht werden muss.

Ein unechter Zuschuss wäre z.B.:  A bekommt von B einen Zuschuss für seinen Stromanschluss, dafür muss A allerdings 5 Jahre bei B den Strom beziehen.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Danke für die Info. Weißt du auch, ob ich noch was beachten muss wegen dem Entgelt?

Auf jeden Fall kann ich die Rechnung für den Zuschuss netto stellen, oder?
Grundsätzlich würde ich wie gesagt netto fakturieren. Die Höhe hängt von den Vereinbarungen ab. Deine Frau zieht Vorsteuer, so dass ich aus dem Bauch heraus sagen würde, dass sie die Hälfte der Nettorechnung des Anbieters anfordern sollte. Oder sie ist etwas frecher...

Aber Andreas hat noch einen wichtigen Hinweis gegeben: Wenn sich Deine Frau bei dem Auftraggeber für einen gewissen Zeitraum verpflichtet hat, könnte dieser Umstand auch Umsatzsteuer auslösen. Schreib' doch noch mal was, wie es bei Euch aussieht.

Zuschüsse sind echt kompliziert und von Fall zu Fall zu betrachten. Eine Generallösung gibt es nicht. Ich komem auch jedes Mal ins Grübeln.

Gruß
Gustav
Es ist so: Sie hat mehrere Auftraggeber (verschiedene Fitnesstudios). Bei einem Auftraggeber gibt es die Regelung, dass man für Fortbildungen Zuschüsse erhält. Die Höhe des Zuschusses hängt von den gehaltenen Kursstunden ab. In diesem Fall sind das ca. 50% der Kosten. Natürlich fließt das, was sie da lernt auch wieder in die Unterrichtstunden mit ein. Es gibt jedoch keinerlei Vereinbarungen, dass sie in Zukunft eine bestimmte Leistung erbringen muss.

Dann kann ich wohl von einem echten Zuschuss (steuerfrei) ausgehen, oder?

Was mir noch unklar ist: In § 10 UStG geht es ja um die Bemessungsgrundlagen und nicht um die Frage, ob etwas steuerbar usw. ist, oder? Warum kann dann so ein Zuschuss Umsatzsteuer auslösen? Das versteh ich nicht richtig?

Gruß
Also ich sehe hier schon eine Form der Abhängigkeit im Sinne
der zu erfolgenden Kursstunden. Dabei ist eigentlich unerheblich
ob es sich um eine Pflichtaufgabe oder um eine freiwillig
übernommene handelt.
Beste Grüße BiBu
Was bedeutet das für mich?
Dann würde es sich um eine normale Betriebseinnahme handeln.
Beste Grüße BiBu
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>