Buchempfehlung für Excel im Controlling?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Buchempfehlung für Excel im Controlling?, Welche Funktionen sollte man als Betriebswirt beherrschen?
Hallo zusammen,

ich studiere derzeit Betriebswirtschaftslehre an einer FH und möchte mich stärker in Excel weiterbilden.
Es gibt hier an der FH keinen speziellen Kurs, somit sind einige Excel-Fertigkeiten auf der Strecke geblieben.

Mein Schwerpunkt liegt derzeit noch nicht im Controlling, allerdings wünsche ich mir nach dem Studium in diesem Bereich tätig werden zu können.

Mich würde zum einen ein gutes Buch zum Eigenstudium interessieren und zum anderen welche Funktionen man in Excel als Betriebswirt unbedingt beherrschen sollte?

Am liebsten eines das nicht nur speziell Contolling als Schwerpunkt hat, sondern auch allgemein den betriebswirtschaftlichen Teil abdeckt. Damit wäre mir sehr geholfen!!

Spontan einfallen würden mir:
-Statistische Auswertungen in Excel
-Finanzmathematische Berechnungen

Ich möchte nicht bei meinem zukünftigen Arbeitgeber auftauchen müßen und ihm dann mitteilen, dass ich nicht fit genug in Excel wäre. Daher würde ich mich sehr über ein paar Tipps freuen ;-).

Viele Grüße
Bearbeitet: Stefanus88 - 29.04.2014 16:54:26
Hallo Stefanus88,

also ich arbeite z. Zt.

Ignatz Schels + Uwe M. Seidel: "Das große Excel-Handbuch für Controller - Professionelle Lösungen" / 13. Auflage / 2011 / Markt + Technik Verlag / München / ISBN 978-8272-4673-8 / 627 Seiten

durch und kann mich nicht beklagen.

Lt. Werbung ein Bestseller für Controller.

Für Probleme mit Funktionen gibt es dabei extra das Tool "PowerFunktionsFinder" aus dem Buch "Formeln und Funktionen" (Markt + Technik, ISBN 978-3-8272-4564-9).

Vorteil: Wenn man sich das Buch in der Onleihe ausleiht, kann man sich die Arbeitsdateien auf der Homepage von Markt & Technik kostenlos runterladen.

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Kann ich nur empfehlen: Excel 2010 im Controlling: Das umfassende Handbuch (Galileo Computing)

AMAZON

Neuerungen in Excel 2010 und 2007
Zeitsparende Arbeitstechniken Grundlegende Techniken
Datenimport aus ERP-Systemen, z.B. Datev und SAP
Basisanalyse von Unternehmensdaten
Pivot-Tabellen & Diagramme
BI mit PowerPivot und OLAP-Cubes
Unternehmensplanung
Marktanalyse
Produktkalkulation
Customer Lifetime Value
Wichtige Kennzahlen
Target Costing
Cashflow-Berechnung
Reporting
Automatisierung mit Makros
Wenn man eine gute Basis bei den Excel-Kenntnissen hat, benötigt man m. E. nicht unbedingt ein Buch. Vieles vergisst man eh sehr schnell, wenn man sich nicht ständig damit auseinandersetzt und man kann mit guten Grundkenntnissen und dem Internet später vieles auffrischen.

Ansonsten kann man beide Bücher ganz gut verwenden, aber für mich dienen sie eher als Nachschlagewerk oder um sich eine Lösung für eine konkrete Problemstellung zu erarbeiten. Aber das ist vielleicht typabhängig, aber mit Learning by doing bin ich immer gut vorangekommen.
Danke schonmal für die Vorschläge. Bin noch nicht sicher welches Buch es werden wird, aber mit der Auswahl kann ich sicher etwas anfangen.

Mir ging es darum, von Leuten die täglich mit Excel und Controlling zu tun haben zu erfahren, welche Formeln und Funktionen beim täglichen Arbeiten benötigt werden. Aus eigener Erfahrung weiß ich, was man mit der Zeit alles wieder vergisst in Excel ;)
Ich wollte aber die einzelnen Themen wenigstens einmal bearbeiten, um später schneller wieder rein zu finden.

Ich werde die nächsten Tage dann hier rein schreiben, welches Buch es geworden ist ;)
Hallo Stefanus88,

auch ich finde es eine gute Idee wenigstens einmal so ein Lehrbuch durchgearbeitet zu haben. Das verschafft einen Überblick. Klar vergißt man Einzelheiten, etc. wieder, aber man lernt so das Potential von MS Excel kennen.

Die meistens MS Excel-User nutzen max. 20% des Potentials und lösen damit 80% der bestehenden Aufgaben. Das haben Studien bewiesen. Wer aber nur wenige Funktionen von MS Excel kennt, der wird umständlich und zeitaufwendig schlechte und ineffiziente Lösungen produzieren.

Viel Spass beim Lernen!

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Hallo,

ist wahrscheinlich wirklich Typsache, wie man an solche Dinge herangeht. Ich habe lieber konkrete Problemstellungen, die ich löse. Das Durcharbeiten eines Buches ist mir einfach zu abstrakt (und mir fehlt häufig die Zeit dafür).

Aber nur mal aus Interesse: Was zählt bei Euch zu den Grundkenntnissen und was zu Spezialkenntnissen? (kenne nur meine Excel-Kenntnisse und habe keine Vergleichsmöglichkeiten)
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>