Abrechnungsmöglichkeiten in einem Verein

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Abrechnungsmöglichkeiten in einem Verein
Hallo liebe Mitglieder,

ich bin leider nicht so der BWL-Profi und bitte euch deswegen um Hilfe :-)

Ich engagiere mich derzeit in einem Verein und würde dort gerne einige Sachen umstrukturieren. Hierunter fällt z.B. auch das Schiedsrichterwesen. Ich habe mir einige Gedanken gemacht und diese dem Vorstand vorgelegt. Dieser hat so gut wie alles, was Geld kostet, abgelehnt, weil es angeblich nicht zu verbuchen ist. Jetzt meine Frage: Welche von diesen Ideen kann man denn in einem Verein verwirklichen?

1. Wenn ein Schiedsrichter eine gewisse Anzahl von Spielen in der Saison leitet, soll er einen Bonus vom Verein (z.B. 50 Euro) bekommen.
2. Jeder neue Schiedsrichter soll einen Paten haben. Dieser Pate (älterer Schiedsrichter) soll auf einige Auswärtsspiele mitfahren und der Verein soll die Fahrtkosten übernehmen.
3. Für die Schiedsrichter soll eine gesonderte Trainingsjacke mit der Beflockung "Schiedsrichter" angefertigt werden. Diese soll vom Verein bezahlt werden.

Hier kurz allgemeine Informationen vom Schiedsrichterwesen im Handball: Der Schiedsrichter wird vom Verband zu spielen angesetzt. Hierfür erhält er eine Spielleitungsentschädigung und 0,27ct pro gefahrenen Kilometer.
Ein paar kurze Informationen zu unserem Verein: Wir haben einen Gesamtverein und innerhalb diesem bilden wir die Sparte "Handball". Einmal im Jahr wird eine Weihnachtsfeier abgehalten, welche für die Mitglieder kostenlos ist.

So, falls ihr noch Informationen braucht, welche ich jetzt noch nicht hinzugeschrieben habe, sagt das einfach :-)!
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, ob meine Neuerungen buchhalterisch möglich sind.

Gruß,
Wuz
Ein Handballer!!!   :klatschen:

Warum sollte das

Zitat
Wuz schreibt:
1. Wenn ein Schiedsrichter eine gewisse Anzahl von Spielen in der Saison leitet, soll er einen Bonus vom Verein (z.B. 50 Euro) bekommen.

2. Jeder neue Schiedsrichter soll einen Paten haben. Dieser Pate (älterer Schiedsrichter) soll auf einige Auswärtsspiele mitfahren und der Verein soll die Fahrtkosten übernehmen.

3. Für die Schiedsrichter soll eine gesonderte Trainingsjacke mit der Beflockung "Schiedsrichter" angefertigt werden. Diese soll vom Verein bezahlt werden.


Zitat

Dieser hat so gut wie alles, was Geld kostet, abgelehnt, weil es angeblich nicht zu verbuchen ist.

nicht zu verbuchen sein?



Zitat
Jetzt meine Frage: Welche von diesen Ideen kann man denn in einem Verein verwirklichen?

Alle! Ich wüßte nicht. was dagegen sprechen sollte!

Gruß
Die Schwierigkeit liegt nicht in der Verbuchung, sondern in der Unwilligkeit des Vorstands, Deine Ideen zu bezahlen. Ich kann nicht erkennen, welches Buchungsproblem auftreten sollte.

Gruß
Gustav
Das Problem ist angeblich die Gemeinnützigkeit.

D.h. der Verein darf nicht in unendlichen Maßen Zuwendungen an die Mitglieder ausschütten. Hier ein Link dazu: http://www.vereinsknowhow.de/kurzinfos/zuwend-mitgl.htm .

Aber ist es denn nicht buchhalterisch irgendwie möglich, soetwas zu umgehen?

Gruß,
Wuz
Zitat
Wuz schreibt:
Das Problem ist angeblich die Gemeinnützigkeit.

D.h. der Verein darf nicht in unendlichen Maßen Zuwendungen an die Mitglieder ausschütten.

Gemeinnützig bedeutet in erster Linie für einen offenen Personenkreis und nicht gewinnorientiert!

Hast du ansonsten deinen eigenen Link mal gelesen?????


Zitat
Zuwendungen gemeinnütziger Vereine an ihre Mitglieder, [COLOR=#FF0000]die ohne Gegenleistungen [/COLOR](z.B. als Vergütungen für Arbeitsleistungen, Erstattung von Fahrtkosten) erfolgen, kollidieren generell mit dem Grundsatz der Selbstlosigkeit.

Und in allen von dir gennanten Vorschlägen geht es um Gegenleistungen!!!!!!

Zitat

Aber ist es denn nicht buchhalterisch irgendwie möglich, soetwas zu umgehen?

Das hat mit Buchhaltung nix zu tun, der Vorstand will nichts ausgeben, das ist alles!!!!



Gruß,
Ok, verstehe schon was du meinst. Schonmal Sorry für meine Dummheit ;-).

Mein Vorstand meinte, da der Schiedsrichter ja schon durch den Verband entlohnt wird, ist es nicht möglich, zusätzliche Bonusentlohnungen zu zahlen. Stimmt das?

Heißt das dann, wenn eine Gegenleistung, z.B. ein Kampfrichterdienst übernommen wird, ist es möglich, z.B. ein Getränk für diejenige Person, welche den Dienst übernommen hat, über den Verein zu verrechnen?

Gruß,
Wuz
Zitat
Wuz schreibt:
Ok, verstehe schon was du meinst. Schonmal Sorry für meine Dummheit  .

Das hat nix mit Dummheit zu tun! Darum sind ja Foren ein Segen!

Zitat

Mein Vorstand meinte, da der Schiedsrichter ja schon durch den Verband entlohnt wird, ist es nicht möglich, zusätzliche Bonusentlohnungen zu zahlen. Stimmt das?

Also so einen Unfug hab ich lange nicht gehört! Du kannst zahlen wem, wieviel, wofür du willst. Die Frage ist nur, wie es buchhalterisch, steuerlich behandelt wird!

Zitat
Heißt das dann, wenn eine Gegenleistung, z.B. ein Kampfrichterdienst übernommen wird, ist es möglich, z.B. ein Getränk für diejenige Person, welche den Dienst übernommen hat, über den Verein zu verrechnen?

Das ist doch das normalste von der Welt!!!!!!!!!

Aus welcher Galaxie bzw. welchem Zeitalter kommt der Vorstand?
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf

Stellenanzeigen

Kfm. Mitarbeiter/in im Rechnungswesen (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Baugesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen im Norden. Regionale Präsenz verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe ist unsere Stärke. Wir erbringen mit über 400 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand. Mehr Infos >>

Lead Financial Analyst/Senior Controller (m/w/d)
Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zur WIRTGEN GROUP gehören die traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN mit ihren Stammwerken in Deutschland sowie lokale Produktionsstätten in Brasilien, China un... Mehr Infos >>

Stellvertretende Abteilungsleitung Rechnungswesen (m/w/d)
Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft der Landesärztekammer Hessen. Wir sind die Rentenversicherung für hessische Ärztinnen und Ärzte und sichern in einem kapitalgedeckten Finanzierungssystem die Alters-, Ber... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter*in Buchhaltung
Wir sind eines von 84 Instituten und Forschungs­stellen der Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Unser Schwerpunkt liegt in der Grundlagen­forschung. Gegenwärtig sind unsere rund 270 Mitarbeiter*innen in vier Abteilungen und zwei Max‑Planck-Forschungs­gruppen aufgeteilt.... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter:in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Projekte von struktur­politischer Bedeutung umsetzen, Grundlagen für die dynamische Entwick­lung eines moder­nen Wirtschafts- und Techno­logie­stand­ortes schaffen – dies sind die Aufgaben der Landes­ent­wicklungs­gesell­schaft Thüringen mbH. Wir ent­wickeln, erschließen und vermarkten gewerblich... Mehr Infos >>

Head of Operations Controlling
Wir von ERICH JAEGER engagieren uns seit über 95 Jahren mit inno­vativen Entwick­lungen für die Auto­mo­tive-Industrie und beschäftigen uns täglich mit zukunfts­weisen­den System­lösungen im Bereich der Steuer­module, Steck­ver­binder und Leitungs­sätze. Als weltweit führendes Techno­logie­unter­... Mehr Infos >>

Division Controller (m/f/d)
Exciting opportunities await you – as Division Controller (m/f/d), you will act as business partner for local SAP FICO teams in ELANTAS and corporate ALTANA Controlling, Accounting and Tax entities, you will review and analyze monthly closing results in AIDA reporting for actuals, forecas... Mehr Infos >>

Controller als zukünftiger Leiter Finanzen (m/w/d)
Das motion-center ist ein anerkanntes und über 4 Jahrzehnte gewachsenes, erfolgreiches Familienunternehmen in der medizinischen Hilfsmittelversorgung in Schleswig-Holstein und Hamburg. . Seit 2021 ist das motion-center 100%ige Tochter der aiutanda HTM Hilfsmittel und Therapiemanagement GmbH- ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>