Hallo alle zusammen
Wir habe zwei aktuelle Probleme und ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
1. Studentischeaushilfskraft für ca. 3-6 Wochen, bekommt Std.-Lohn soll aber über die 400,-- € laufen. Wie würde dies funktionieren? Da das Arbeitsaufkommen die 400 € überschreiten würde. Habe da was gefunden mit Std. in den nächsten Monat ziehen, aber nicht wirklich verstanden.
Kann mir das jemand erklären? Oder welche Möglichkeiten gibt es da noch???
2. Wir möchten jemanden einstellen, der so ca. 20 - 25 Std. im Monat arbeiten sollte. Finanziell so ca. 1000 bis 1200 € netto bekommen müsste um seinen Lebensunterhalt zu decken. Als normalen Teilzeitjob wären die Abzüge bei Steuerklasse 1 zu hoch. Es gäbe auch hier die Möglichkeit dies über einen Studentenjob laufen zu lassen, da er zur Zeit noch seinen Master macht. Welche Möglichkeiten würde es hier geben?
Hab schon im Netz recherchiert aber diesbezüglich nicht all zu viel finden können. Zumindest nichts was mit weiterhilft. Hat von euch jemand mit solchen Dingen Erfahrung?
LG
Momo

Wir habe zwei aktuelle Probleme und ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
1. Studentischeaushilfskraft für ca. 3-6 Wochen, bekommt Std.-Lohn soll aber über die 400,-- € laufen. Wie würde dies funktionieren? Da das Arbeitsaufkommen die 400 € überschreiten würde. Habe da was gefunden mit Std. in den nächsten Monat ziehen, aber nicht wirklich verstanden.

2. Wir möchten jemanden einstellen, der so ca. 20 - 25 Std. im Monat arbeiten sollte. Finanziell so ca. 1000 bis 1200 € netto bekommen müsste um seinen Lebensunterhalt zu decken. Als normalen Teilzeitjob wären die Abzüge bei Steuerklasse 1 zu hoch. Es gäbe auch hier die Möglichkeit dies über einen Studentenjob laufen zu lassen, da er zur Zeit noch seinen Master macht. Welche Möglichkeiten würde es hier geben?
Hab schon im Netz recherchiert aber diesbezüglich nicht all zu viel finden können. Zumindest nichts was mit weiterhilft. Hat von euch jemand mit solchen Dingen Erfahrung?
LG
Momo