die USt-Voranmeldung kannst Du nachdem Du alle Geschäftsvorfälle für den betreffenden Monat gebucht hast. Ein extra Abschluss musst Du nicht machen. Nur sollten die Buchungen aus dem Stapel in das Journal übertragen werden (sonst wird im Vordruck "vorläufig ..." ausgegeben). Wenn dann doch noch Buchungen oder Korrekturen im betreffenden Monat anfallen, musst Du die Voranmeldung noch einmal senden, als "berichtigte Meldung". Unterschreiben musst Du nur als Unternehmer. Das Feld "bei der anfertigung dieser steueranmeldung hat mitgewirkt..." ist nur für externe Berater, also deinen Steuerberater gedacht, wenn er diese erstellt hat.
paypal wird einfach, wie ein eigenes Bankkonto behandelt. USt. sollte bei paypal nicht anfallen, da die jetzt ja eine Bank sind und damit die USt. entfällt. Ärgerlich ist nur, dass man bei paypal keine vernünftige Rechnung bekommt. Abzugsfähig sollten die Gebühren trotzdem sein. Bei ebay sieht das m.E. anders aus. Hier wird MWSt. berechnet und auch von ebay auf der Rechnung ausgewiesen, wenn Du dich als Unternehmer registriert hast und eine USt-ID angegeben hast. Bin mir in diesem Fall jedoch nicht sicher, da ich nur mal privat etwas über ebay verkauft habe.
Zu paypal gibt es hier im Forum noch einen guten Thread:
vielen dank soweit du hast mir schonmal seehr weitergeholfen
"Nur sollten die Buchungen aus dem Stapel in das Journal übertragen werden"
muss das unbedingt sein, ich möchte die umst-va jetzt losschicken kann aber die buchungen noch nicht ins journal buchen, da mein steuerberater sie erst noch prüfen muss!?
noch eine frage, ich habe nun das geschäftsjahr 2007 abgeschlossen und möchte nun mit dem gj 2008 weitermachen, da kommt aber bei lexware buchhalter die meldung "Das Belegdatum liegt außerhalb des aktuellen Wirtschaftsjahres" .. was muss ich nun tun um im neuen geschäftsjahr (2008) weiterzubuchen??
Sind die Buchungen noch im Stapel, wird nur eine vorläufige USt-Voranmeldung ausgegeben. Du kannst natürlich diese Werte manuell in ein Formular z.B. bei Elster Online eintragen und dann ans FA senden.
Um in 2008 buchen zu können musst Du erst ein neues Buchungsjahr anlegen. Im Menü oben links irgendwo (hab ich jetzt nicht so genau im Kopf). Solltest Du jedoch problemlos finden.
ich habe jetzt durch die buchungen des geldverkehrs von paypal zum bankkonto (ich buche immer nur guthaben von paypal auf mein bankkonto) einen soll-wert beim "geldtransit"konto (1360), dies ist ja eigentlich nicht möglich, da ich ja dort wenn ich den geldtransit buche einmal 1200 - 1360 und einmal 1360 - 1210 (paypal) buche, es wird dann also ausgeglichen, nur leider habe ich am ende des monats zwar den geldabgang auf meinem paypal kontoauszug stehen (30.12.) aber noch nicht auf meinem bank-kontoauszug, da der transfer ca. 5 tage dauert und dann erst im januar verbucht wurde.. wie handle ich das??
kann ich das neue buchungsjahr auch anlegen wenn das alte noch nicht fertiggestellt (also noch nicht ins journal übertragen) ist, und kann ich danach dann auch problemlos auf das alte zurückgreifen und die buchungen noch ändern oder geht das nicht?
noch eine frage ... wie buche ich ebay-verkäufe ins ausland?? normale verkäufe buche ich 1200 - 8400 (incl. 19% umst.). ebay-verkäufe ins ausland sind aber doch umsatzsteuerfrei!? deshalb wollte ich in meinem buchhaltungsprogramm (lexware) die steuer weglöschen, da kommt dann aber die fehlermeldung, dass die buha falsch ist wenn ich die steuer weglösche.. buche ich umsatzsteuerfrei verkäufe auf ein anderes konto oder wie gehe ich da vor??
Du musst entweder das Konto 8125 oder 8120 nehmen, je nachdem ob der Umsatz innergemeinschaftlich ist oder nicht. Die Umsatzkonten sind an bestimmte Stellen der USt-Voranmeldung geknüpft, damit diese korrekt automatisch erstellt werden kann.
habe noch ein problem: ich würde gerne meine daten per datev an meinen steuerberater übertragen. wie geht das?? also das erste problem wäre schon, dass ich im program lexware-buchhalter keine eintragungen im bereich datev machen kann, also im bereich firmendaten gibt es 5 sparten: firmendaten, einstellungen, mahnwesen, finanzamt und datev. alle 4 anderen sind aufrufbar, nur datev nicht!? wie bekomme ich das hin??
Mit dem RS-Plan erstellen Sie ganz einfach Ihre gesamte Unternehmensplanung, inkl. automatischer Plan-Bilanz und Kapitalflussrechnung. Die Planung kann für insgesamt 5 Jahre erfolgen. Neben detailierter Plan-G+V, Bilanz und Kapitalflussrechnung stehen fertige Berichte mit Kennzahlen und Grafiken zur Analyse des Unternehmens zur Verfügung. mehr >>
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung mit Schwerpunkt Kreditoren
Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochterunternehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmensgruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Auszubildenden und Trainees stehen wir für leistungsfähigen Service, flexible Energieprodukte und ... Mehr Infos >>
Finanzbuchalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>
Lead Financial Analyst/Senior Controller (m/w/d)
Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zur WIRTGEN GROUP gehören die traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN mit ihren Stammwerken in Deutschland sowie lokale Produktionsstätten in Brasilien, China un... Mehr Infos >>
Sachbearbeiter:in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Projekte von strukturpolitischer Bedeutung umsetzen, Grundlagen für die dynamische Entwicklung eines modernen Wirtschafts- und Technologiestandortes schaffen – dies sind die Aufgaben der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH. Wir entwickeln, erschließen und vermarkten gewerblich... Mehr Infos >>
Finanzbuchhalter (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche... Mehr Infos >>
Controller Werkscontrolling / Produktkalkulation (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>
Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>
Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.
Mehr Infos >>
JOB- Letter
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.
Kostenverfolgung Bauprojekte
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.
Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>
Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>
Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>
Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>
RS-Anlagenverwaltung
Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>
Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.
Themen:
- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel
Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EURHier bestellen >>