Hallo Buchhalterkollegen,
ich habe eine Frage zu einer Darstellung in der betriebswirtschaftlichen Auswertung.
Es geht um folgendes: wir haben bei einem Truck-Händler im Mai 5 LKWs gekauft. Diese haben wir im Zuge eines Sale-and-lease-back-Verfahrens im Juni an eine Leasinggesellschaft verkauft.
Der Aufwand steht nun im Mai und verschlechtert das Ergebnis immens, im Juni sind dagegen die Erlöse sehr hoch.
Ist es eigentlich zwingend notwendig, diesen Ein- bzw. Verkauf in die GuV zu buchen?
Welche Buchung könnte man stattdessen vornehmen?
Hat da jemand einen Vorschlag? Das wäre toll !!!
ich habe eine Frage zu einer Darstellung in der betriebswirtschaftlichen Auswertung.
Es geht um folgendes: wir haben bei einem Truck-Händler im Mai 5 LKWs gekauft. Diese haben wir im Zuge eines Sale-and-lease-back-Verfahrens im Juni an eine Leasinggesellschaft verkauft.
Der Aufwand steht nun im Mai und verschlechtert das Ergebnis immens, im Juni sind dagegen die Erlöse sehr hoch.
Ist es eigentlich zwingend notwendig, diesen Ein- bzw. Verkauf in die GuV zu buchen?
Welche Buchung könnte man stattdessen vornehmen?
Hat da jemand einen Vorschlag? Das wäre toll !!!

Bilanzbuchhalteranwärterin / gepr. Wirtschaftsfachwirtin (IHK)