Endlich Praktikumsplatz gefunden - jetzt Panik!!!

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
[ geschlossen ] Endlich Praktikumsplatz gefunden - jetzt Panik!!!
Ich bin ein armes, kleines Wesen....

Endlich habe ich einen Praktikumsplatz gefunden. Und nun habe ich Panik! :shock:

Gewünscht hatte ich mir ein Praktikum mit Buchhaltung. Logisch. Am liebsten wäre es mir, wenn da noch eine  BuchhalterIn wär, der/die mir was erklärt. Aber da ist nur der Sheff. Der hat wenig Zeit, mir was zu erklären und es geht darum, Buchführung der letzten Jahre aufzuarbeiten. Jetzt habe ich Panik.

Ich wünsche mir einen unsichtbaren Buchhalter, der mitkommt und mir heimlich hilft. :oops:

Und mein Verstand sagt mir, ich soll mich nicht so bescheuert anstellen.
Hallo Schneckchen,

schwierige Aufgabe! Gleich die Buchführung für mehrere Jahre nachholen, das ist für ein Praktikum ganz schön gewagt.  :!:  Ich hoffe die Vergütung stimmt halbwegs, sonst würde ich das Risiko wohl nicht eingehen.

LG
Biene
Hi Biene,

ich bin frustriert. Also,.... ich bin in einer Massnahme, ähnlich wie ABM! Und da mache ich das Praktikum. Heute bekam ich auch irgendwie Bammel. Zumal die STühle da so leimelösig sind, dass die gerne zusammenkrachen. (hat man mir gesagt, nachdem meiner laut knallte!) Es ist dort sehr dreckig und ärmlich. und ... ich habe einen sehr seltsamen Eindruck nach dem ersten Tag.

In der Pause rief ich meine Integrationstante an (die von dem Massnahmeträger für mich zuständig ist) sie meinte, ich könne aus dem Praktikum nicht raus. Ich hatte mich hauptsächlich wegen der Stühle beschwert.
Naja, es gibt noch einen stabileren, den habe ich gefunden... er steht da so rum. Das habe ich ihr nochmal telefonisch mitgeteit. Aber inzwischen kommen mir auch wegen der Praktikumsinhalte Bedenken.

Und ich frage mich auch, ob mein Cheff sich wirklich auskennt, ob er mir nur Arbieten gibt, die ich machen darf. Ich habe Zweifel, weil er MICH heute was fragte, was ER doch wissen muß!

Auwaia!
Hallo Schneckchen,

ich finde deine Beiträge wirklich amüsant. Du beschwerst dich über wacklige Stühle u.ä. und dabei wird dir eine Maßnahme nach der anderen vom Staat finanziert!

Ich habe neben meinem Job den Finanzbuchhalter gemacht (Kosten über den Daumen 1.800,- €!) und einen Excelkurs und einen Kurs Wirtschaftsenglisch (noch mal 350,- €!). Die Kurse fanden abends um 18:30 Uhr statt und gingen bis ca. 20:30 Uhr. Ab 19:00 Uhr wurde in der VHS die Heizung abgedreht...um 20:00 Uhr saßen alle Teilnehmer mit Jacke da. Niemand hat sich beschwert!

Du solltest mal deine grundsätzliche Einstellung dem Arbeitsleben gegenüber überdenken und ob du selber auch wirklich etwas im Leben erreichen willst oder lieber weiter Arbeitslosengeld kassieren möchtest. Ich würde mich jedenfalls nicht über das Gestühl beschweren, wenn mir irgendjemand meine Fortbildung sponsoren würde.

Gruß
Ponschie
Sei froh, dass du dir was zu  essen kaufen kannst!

Ich schmeiss jetzt alles hin, habs satt, ewig zu hungern, nur um mir die beschissene Fahrkarte kaufen zu können und dann noch krank zu werdn bei der Arbeit, weil die Bedingungen so mies sind, dass einem der Stuhl unterm Arsch zusammenkracht.

Dann hab ich endlich meine Ruhe! Der Tag heute war ja die Krönung!

Nee, ich habs inzwischen wirklich satt!
Hallo,

es muß keiner krank werden aber an dem Spruch: Lehrjahre sind keine Herrenjahre" ist was dran :wink: . Ich denke die Stühle und der "Dreck" sollten zweitrangig sein, Hauptsache Du lernst was, sollte es denn so sein.Muß Ponschie da zustimmen, was man im leben lernen kann sollte man mitnehmen auch wenn es manchmal etwas unangenehmer ist.  Wenn mich mein Chef auf Seminare schickt, geht ich dort hin, für mich gibts da kein Nachdenken.

Überleg Dir nochmal ob Du wirklich alles hinschmeißen willst, ein Praktikum geht doch nur ein paar Wochen :D

Gruß
fibu+ :wink:
Liebes Schneckchen,

du scheinst dir aber auch was zu Essen kaufen zu können, sonst würdest du doch wohl kaum so leichtfertig deine beruflichen Chancen einfach wegschmeißen. Ich könnte es mir nicht leisten, einfach "in den Sack zu hauen", auch wenn es Tage gibt, an denen mir danach ist! Das Leben ist halt kein Ponyhof. Es gibt auch mal Zeiten, in denen man sich einfach durchbeißen muss.

Du solltest diese Maßnahmen mal als Investition in deine berufliche Zukunft begreifen. Sei froh, dass dir das "soziale Netz" so etwas möglich macht und nutze deine Chancen. Es wird sich schon irgendwann für dich auszahlen, sofern du es ernst meinst mit der Arbeitsuche. Ich drück dir die Daumen!

Liebe Grüße
Ponschie
Hallo Schneckchen,

ich hoffe, dass du nun nicht alles hingeworfen hast, sondern dich entschlossen hast, weiter den harten Weg zu marschieren. Ich wollte dich ja auch nicht entmutigen, aber manchmal braucht man auch mal nen Schubs um zu sehen, dass man es doch nicht sooo schlecht hat und das es ja auch ne feine Sache ist, Weiterbildung bezahlt zu bekommen...

Sicher ist es hart, wenn man schon lange nach der heiß ersehnten Stelle sucht, aber man darf nicht den Mut verlieren und den Glauben daran, dass sich die Weiterbildung irgendwann auszahlt!

Liebe Grüße noch mals
Ponschie

Lass mal wieder von dir hören, wie es dir ergeht!
Nee, hab nicht alles hingeschmissen. Habe gerade nicht viel Zeit, aber mal kurz was dazu, warum ich so frustriert bin... Hintergründe und warum ich (wenigstens erstmal) bleibe.

Ich bin nicht die Einzige, die sich über die Arbeitsbedingungen aufregt. Eine Kollegin hat sich auch schon eine ernste Verkühlung gehohlt.

Ich bin nun schonwieder erikältet. Ich habe Angst um meinen OP-Termin. Es gibt immer Komplikationen, wenn ich erkältet bin.

Zu den Stühlen: die finde nicht nur ich unter aller Kanone... un: ich hatte schonmal so eine art Unfall im Zusammenhang mit nem Stuhl. Und bis jetzt Rückenprobleme.

Was Kosten für Ausbildungen anbelangt habe ich bereits sehr viel Geld investiert, kann damit aber (teils aus gesundheitlichen Gründen) nichts anfangen und nun habe ich endlich diese Weiterbildung gemacht und hänge in dieser Firma rum, in der niemand freiwillig arbeitet. Öffentlich will ich nichts über die Zustände schreiben, ich denke, dass kann jeder nachvollziehen.

Und da hatte ich den Gedanken, dass ich mich offenbar umsonst abgequält habe, wenn ich nichtmal einen vernünftigen Praktikumsplatz bekomme (alle sagen, ich sei nicht vermittelbar, scheint zu stimmen...)

Es war auch nicht nur diese Weiterbildung, seit Jahren wurschtel ich mich durch, von einem Kurs zum anderen und bekomme immer wieder zu hören, mit mein (nicht vorhandenen) Kenntnissen sei nichts anzufangen.

Neulich hatte ich tierische Rückenschmerzen. Jetzt schmerzt mein Rücken täglich und erkältet bin ich auch. Und meine chronischen BEschwerden tragtieren mich ohne Ende.

Essen ist bei mir knapp. Ich geh zur Tafel, weil ich sonst nicht klar komme. Da ich vom Massnahmeträger das Geld erst am 15. des folgemonats bekomme, musste ich mit den paar Harz 4-Kröten übergangsweise nicht nur 4, sondern 6 Wochen auskommen. Da war natürlich nichts mehr da. Miete ging grad noch, habe einen Dispo, den ich aufgrund einer Überzahlung bekam.

Davon, dass ich durch die Massnahme mehr Geld bekomm, als das Harz 4, habe ich auch nicht viel, brauche ewig Medikamente (die nicht verschrieben werden)

Ach ja, ich mach noch weiter, weil es mir leid täte, den Menschen da mit den Problemen allein zu lassen. Der hat Ärger mit dem Finanzamt. Ich hoffe, ich lern noch was dabei...

so, sicher habe ich nicht alles wichtige geschrieben... bin wieder total durchgefrohren, saß den ganzen Tag mit kalten Füßen da...

Schneckchen
noch mehr Gründe, für meinen Frust:

Ich befürchte, nicht wirklich was zu lernen. Denn .... es gibt dort nur Praktikanten! Der einzige Mensch, der Ahnung von Buchhaltung hat, ähm... der hat Schwierigkeiten. Und ich bin mir nicht sicher, ob er sich so richtig auskennt.
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (2 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Stellenanzeigen

Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung mit Schwerpunkt Kreditoren
Energie Süd­bayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern, Auszu­bildenden und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­produkte und ... Mehr Infos >>

Finanzbuchalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>

Controller*in (m/w/d) Kaufmännisches Controlling
Das sind wir: Modernes Akut­kranken­haus in kommunaler Trägerschaft, Maximal­versorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungs­zentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungs­betriebe der Stad... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Seit fünf Jahrzehnten steht der Name IMO Oberflächentechnik in Europa für innovative und qualitativ hochwertige galvanische Oberflächen. Als einer der Marktführer in unserer Branche sind wir führend in der funktionalen Beschichtung von metallischen Oberflächen für eine große Bandbreite an technis... Mehr Infos >>

Abteilungsleiter:in Controlling Digitalisierung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern ... Mehr Infos >>

Bereichs-Controller (m/w/d)
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwend... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter:in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Projekte von struktur­politischer Bedeutung umsetzen, Grundlagen für die dynamische Entwick­lung eines moder­nen Wirtschafts- und Techno­logie­stand­ortes schaffen – dies sind die Aufgaben der Landes­ent­wicklungs­gesell­schaft Thüringen mbH. Wir ent­wickeln, erschließen und vermarkten gewerblich... Mehr Infos >>

Division Controller (m/f/d)
Exciting opportunities await you – as Division Controller (m/f/d), you will act as business partner for local SAP FICO teams in ELANTAS and corporate ALTANA Controlling, Accounting and Tax entities, you will review and analyze monthly closing results in AIDA reporting for actuals, forecas... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>