Hallo Zusammen!
Folgendes Problem: ich arbeite in einem mittelständischen Unternehmen im Logistikbereich. Es kommt ein paar mal im Jahr vor, dass sich Transporte bis zur finalen Abrechnung 3 Monate hinziehen. Es ist vorher nicht klar, welchen Umfang das ganze annehmen wird. Das Projekt besteht aus vielen kleinen Teilsendungen, die aber über eine " Abrechnungsakte" abgerechnet werden. Alle Eingangsrechnungen, die über diese 3 Monate verteilt eintrudeln werden auf diese Akte gebucht. Beispiel: Abrechnungsakte Januar; Projektende April. Alle Eingangsrechnungen werden auf die Januar Posi gebucht. Jedes mal natürlich ein buchhalterischer Traum und für unser Controlling eine mittlere Katastrophe, vor allem weil es keine Teilabrechnungen gibt.
Hat jemand Ideen wie man das besser machen kann?
Danke!
Folgendes Problem: ich arbeite in einem mittelständischen Unternehmen im Logistikbereich. Es kommt ein paar mal im Jahr vor, dass sich Transporte bis zur finalen Abrechnung 3 Monate hinziehen. Es ist vorher nicht klar, welchen Umfang das ganze annehmen wird. Das Projekt besteht aus vielen kleinen Teilsendungen, die aber über eine " Abrechnungsakte" abgerechnet werden. Alle Eingangsrechnungen, die über diese 3 Monate verteilt eintrudeln werden auf diese Akte gebucht. Beispiel: Abrechnungsakte Januar; Projektende April. Alle Eingangsrechnungen werden auf die Januar Posi gebucht. Jedes mal natürlich ein buchhalterischer Traum und für unser Controlling eine mittlere Katastrophe, vor allem weil es keine Teilabrechnungen gibt.
Hat jemand Ideen wie man das besser machen kann?
Danke!