dein rehaberater macht sich das ja sehr einfach...
ich glaube kaum, das du von einer kanzlei so eine bescheinigung bekommen wirst,
denn das erstmal zu beurteilen, was du kannst und was nicht und das dann auch noch
alles in so einer bescheinigung aufzuschreiben, das dauert - und zeit ist gerade zum
jahresende sehr knapp, da diverse steuererklärungen und abschlüsse noch fertig
werden müssen.
das einfachste wäre, wenn du eine weiterbildung zum steuerfachangestellten machen
würdest, das ist die ausbildung, nach der man später bei steuerberatern und wirtschaftsprüfern
arbeiten kann.
im lehrplan für die ausbildung zur/zum steuerfachangestellten steht alles drin, was gelehrt
werden soll und was man im idealfall nach erfolgreichem abschluß der ausbildung alles kann.
die pläne der einzelnen bundesländern unterscheiden sich kaum.
hier zb ist einer aus hessen:
ich glaube kaum, das du von einer kanzlei so eine bescheinigung bekommen wirst,
denn das erstmal zu beurteilen, was du kannst und was nicht und das dann auch noch
alles in so einer bescheinigung aufzuschreiben, das dauert - und zeit ist gerade zum
jahresende sehr knapp, da diverse steuererklärungen und abschlüsse noch fertig
werden müssen.
das einfachste wäre, wenn du eine weiterbildung zum steuerfachangestellten machen
würdest, das ist die ausbildung, nach der man später bei steuerberatern und wirtschaftsprüfern
arbeiten kann.
im lehrplan für die ausbildung zur/zum steuerfachangestellten steht alles drin, was gelehrt
werden soll und was man im idealfall nach erfolgreichem abschluß der ausbildung alles kann.
die pläne der einzelnen bundesländern unterscheiden sich kaum.
hier zb ist einer aus hessen:
Geändert:
graf*zahl - 08.11.2015 21:55:28











