pwici (Alle Beiträge)

Neues Thema in folgender Kategorie
Forum » User » pwici
Datum im Kalender wählen ...  Datum im Kalender wählen

Seiten: 1
Buchhalter's Arbeitswünsche, Umfrage
Lieber Buchhalter,

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort, ich werde deine Punkte ins nächste Meeting nehmen!

Ich bin mir unsicher, ob ich im Forum meinen Arbeitgeber erwähnen darf :green:

Deinen Punkt, Buchhalter mit Kundenkontakt in die Überschrift zu packen, finde ich sehr gut. Allgemein haben wir schon an der Anzeige geschraubt, das Anforderungsprofil reduziert, den Schreibstil verändert. Ob das Veränderung bringt kann ich auch schwer abschätzen, wie will man sowas messen?
Das Erwähnen einer guten Einarbeitung finde ich auch ziemlich interessant.

Meinst du, das kann man generell zu einem Onboardingprozess auszubauen? Und wie wären da die Wünsche? Schneller Arbeitsfähig werden oder mehr und besseren Kontakt zu den Kollegen?

Ich denke die große Anzahl der Vakanzen kommt daher, dass die Branche an einer allgemein hohe Fluktuation 'leidet', interessanterweise genau dort, wo es um feste, unverrückbare Assets geht. Denn meiner (unvollständigen) Einschätzung nach beginnt unser Gehalt in dem von dir beschriebenen Bereich, ist also recht gut. Außerdem bieten wir all die Benefits und planen (und testen auch bereits) das auf bis zu 100% zu erhöhen. Wir sind bei den Weiterbildungsmöglichkeiten nicht spitze, aber bieten da auch einiges an. Wir sind auch in den großen deutsche Städten vertreten und das Miteinander ist hier wirklich schön, alle Altersgruppen arbeiten miteinander. Das ist wirklich schön zu erleben.

Ich habe die Statistiken der Agentur für Arbeit mal bemüht und dort heißt es, die Tendenz in den Berufen in der Buchhaltung geht auch zu einem Engpass, vor allem wenn man damit verwandte Berufsgruppen wie die Steuerberatung hinzuzieht. Und insgesamt geht Bedarf/Nachfrage weit auseinander.

Ich frage mich, ob es Sinn ergibt, nicht doch zu Digitalisieren? Dann schafft man sich das nötige Know-How innerhalb der Bereiche drauf und die Buchhaltung überwacht das das dann nur noch. Aber ich weiß es auch noch nicht, daher freue ich mich auf jeden Input hier im Forum.  :wink1:

LG
pwici
Buchhalter's Arbeitswünsche, Umfrage
Hallo Liebes Forum,

ich mache aktuell für mein Unternehmen einen Research, da der Fachkräftemangel auch bei uns spürbar ist und wir ca. 15(!) Vakanzen im Bereich Kreditoren-/ Debitorenbuchhaltung haben, die wir aktuell durch einen externen Dienstleister abdecken. Perspektivisch wollen wir unsere Abhängigkeit jedoch reduzieren und den größten Teil wieder selbst übernehmen. Da die Tätigkeit die Kundenbuchhaltung im Immobilienbereich ist, erfordert die Arbeit auch, mit Kunden in Kontakt zu sein.

Da ich selbst kein Buchhalter bin und bisher nur mit unseren Internen im Gespräch war, und sie mir sagten ich soll mich mal umhören, möchte ich hier einmal nachfragen wo ich denn gute Leute in der Kreditoren-/ Debitorenbuchhaltung finde und was sie suchen (Benefits, Gehaltsvorstellungen, Workload, ...) damit ich mir einen groben Überblick über den Markt verschaffen kann.

Ein Beispiel wäre: Ergibt es Sinn, an IHKs oder anderen Ausbildungsstätten zu werben und wenn ja, wären Webinare zu Buchhaltungskompetenzen interessant? Oder ist das eher bloß eine dieser Ideen die keine Hebelwirkung hätten?

Vielen Dank für eure Antworten!  :wink1:

pwici
Seiten: 1
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf

Stellenanzeigen

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter / Buchhalter (w/m/d), z. B. Betriebswirt, Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Zech-Unternehmens­gruppe­ wird von der Zech Management als zentralem Dienstleister bei ihrer Ent­wicklung unterstützt: Mit unseren über 450 Mitar­bei­terinnen und Mitar­beitern erbringen wir unterschied­liche Services - vom Rech­nungs­wesen über die IT bis zum Personalwesen. Mehr Infos >>

Finanzkoordination für Drittmittelprojekte (m/w/d)
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Univer­sitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchs­volle aka­demische Aus­bildung und heraus­ragende For­schung. Das Referat beschäftigt sich mit Drittmitteln, die eine wichtige Finanzierungs­qu... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) Schwerpunkt Werkscontrolling und Produktkalkulation
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Controller*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Gruppenleitung (m/w/d) Finanzen
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Für unsere Buchhaltungsabteilung suchen wir ab sofort einen engagierten Buchhalter (m/w/d), der unser Team verstärkt und einen wichtigen Beitrag zu einer präzisen Finanzbuchführung und einem reibungslosen Rechnungswesen leistet. Du arbeitest sorgfältig, verantwortungsbewusst und eigenstän... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>