Reaper-RWP (Alle Beiträge)

Neues Thema in folgender Kategorie
Datum im Kalender wählen ...  Datum im Kalender wählen

Seiten: Vorherige 1 2 3 Nächste
Unterschied zwecks Buchhaltung in normalen Firmen und der Gastronomie?, Hilfe Buchhaltung in einem Gastrobetrieb
Hallo,

wenn ein Gast ein Essen bestellt dann buchst du ganz einfach Kasse an Umsatzerlöse.

Wenn das Restaurant bei einen Lieferanten Rohstoffe(Zutaten) kauft, dann dann würde ich Wareneinkauf (Aufwand) an Verbindlichkeiten buchen.

Also bis auf die Steuersätze, fällt mir gerade nichts ein was sonst anders sein sollte.

Gruß Reaper

*EDIT: groben Fehler beseitigt. Danke für den Hinweis.
Geändert: Reaper-RWP - 03.08.2011 07:58:30
[ Geschlossen] Lohnbuchhalter - Vorstellungsgespräch
Hallo Andreas,

sowas habe ich mir schon gedacht.

Naja mal sehen ob ich ihr dennoch irgendwie weiterhelfen kann.

Gruß Reaper
[ Geschlossen] Lohnbuchhalter - Vorstellungsgespräch
Guten Morgen liebe Mitglieder,

ich habe heute mal eine Frage an euch.

Eine Bekannte hat demnächst ein Vorstellunsggespräch als Lohnbuchhalterin. Nun hat Sie mich gefragt, wie man sich ambesten auf das Vorstellungsgespräch vorbereitet, falls fachliche Fragen kommen.

Was kann ich ihr als Literaturtipps bzw. Quellen empfehlen?

Mir fallen nur solche Topquellen wie EStG und LStR ein...

Ich danke euch schonmal für eure Tipps und Infos.

Gruß Reaper
Geändert: Reaper-RWP - 18.01.2011 08:53:34
[ Geschlossen] Besonderheiten bei Speditionsfirma???
Auf dem Rechnungswesen-Portal.de gibt es eine neue Rubrik Umsatzsteuer.

Dort findes du den Artikel Umsatzsteuer - Allgemeine Fälle

Dieser zeigt dir die allgemeinen Regelungen ansonsten bleibt noch der Gesetztestext und die Richtlinien die ihn etwas verständlicher machen.
[ Geschlossen] Besonderheiten bei Speditionsfirma???
Hallo,

ich würde hier mir besonders die Ort der sonstigen Leistung bei Beförderungen anschauen. Also Inland EU-Gemeinschaftsgebiet und Drittland usw. Hier gibt es einige Regelungen.

Gruß Reaper
[ Geschlossen] Weiterbildung zur Finanzbuchhalterin
Hallo,

ich kann dir leider keinen konkreten Kurs nennen, aber hast du schonmal hier auf dem Portal die Seminaranbieter durchsucht?

Seminare und Fortbildungen auf Rechnungswesen-Portal.de >>

Gruß Reaper
Geändert: Reaper-RWP - 01.11.2010 08:52:07
[ Geschlossen] Diplomarbeit
Hallo,

häufig sind noch bestimmte IAS/ IFRS versus HGB und Steuerecht Ansätze interessant. Jetzt in der Verbindung mit BilMoG kann man ja noch bisher udn Neu auch noch vergleichen.

Gruß Reaper
[ Geschlossen] SAP-Lehrgang
Hallo,

ist das ein offizieller SAP Kurs also vond er SAP veranstaltet oder über einen Drittanbieter?

ich hatte bei der SAP den TERP-10 Kurs mitgemacht und dabei werden die Fragen immer wieder neu erstellt, auf der anderen Seite reicht normales Lernen für die beiden Ordner voll aus.

Bei Drittanbieter kann es sein, das die Fragen mit evtl. ANtworten irgendwo im Internet zu finden sind.

Ansonsten stimme ich Ponschie zu das Glossar ist eine gute Hilfe.

Gruß reaper
[ Geschlossen] Gute Bücher für Lexware, Datev und KHK
Hallo,

auf dem Fibumarkt gibt es in der Rubrik Bücher ein Bereich Software dort sind evtl. Bücher enthalten die dir weiterhelfen können.

FIBUmarkt.de Bücher Software >>

Ich habe diese Bücher leider nicht gelesen. Aber wenn du dir eins kaufst wäre es toll, wenn du uns ein Feedback geben könntest.

Gruß reaper
[ Geschlossen] Bilanzbuchhalter- Ausbildung
Hi,

Vorraussetzungen für die Prüfung sind:

- abgeschlossene kaufmännische Lehre (min. drei Jahre) oder eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten.
- drei Jahre Berufserfahrung

Ich würde die Prüfung bei der IHK empfehlen, da es dort den Abschluß zum geprüften Bilanzbuchhalter gibt.

Zum Ablauf kann ich leider nichts sagen, vielleicht kann jdm. im Forum darüber noch Auskunft geben.

Gruß Reaper
Seiten: Vorherige 1 2 3 Nächste
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Manager Group Accounting (m/w/d)
ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und unsere Produkte immer weiterzuentwickeln. Als Spezialist in der Veredlung von Kunststoffen suchen w... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

WEG-Buchhalter (m/w/d)
Für unseren Kunden, ansässig im Großraum Stuttgart, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen WEG-Buchhalter (m/w/d). Unser Kunde deckt alle Leistungen rund um die Immobilie ab. Dabei zeichnet er sich mit einer lang­jährigen Firmen­geschichte und als Familienunternehmen mit flachen H... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>