gws (Alle Beiträge)

Neues Thema in folgender Kategorie
Forum » User » gws
Datum im Kalender wählen ...  Datum im Kalender wählen

Seiten: Vorherige 1 2
Buchhaltung und Lohn bei Steuerbüro oder bei einer Firma
Hallo,

erstmal stellt sie die Frage wofür du genau eingestellt werden sollst. Es gibt zeimlich große Unterschiede zwischen der Arbeitsaufteilung in Steuerbüros. Es gibt Steuerkanzleinen in denen macht jeder Mitarbeiter alles. Von der Fibu über Steuererklärungen, Jahresabschlüsse, bis hin zum Lohn. Alles was halt so in einer Kanzlei zu erledigen ist. Dann gibt es aber auch Kanzeleien die sehr stark arbeitsteilig ausgelegt sind. Das geht so weit, dass einige  Mitarbeiter nur kontieren, andere nur buchen.
Zweitere Kanzleitypen sind glücklicher Weise eher selten.

Es stellt sich nun erstmal die Frage wo du eigentlich mal hin willst. Sicherlich sieht es immer sehr gut aus wenn man irgendwann mal in einer Steuerkanzlei gearbeitet hat aber es ist eine unheimlich stressige Arbeit die viel von einem abverlang. Ständige Weiterbildungen und lernen auch ausserhalb der Arbeitszeiten ist normal. Oft gibt es in den Kanzleien auch eine Zeiterfassung. Das ist ein Grund Abstand zu nehmen in dieser Steuerkanzlei zu arbeiten.

Ich persönlich würde nicht weiter in einer Steuerkanzlei arbeiten, wenn ich nicht eine Karriere anstreben würde die nur so möglich ist. (Bedeutet man will den Steuerfachwirten machen oder Steuerberater werden.)
Locker 50% meiner damaligen Mitschüler in der Berufsschule haben sich schon werden der Ausbildung entschieden nach der Ausbildung nicht mehr in einer Steuerkanzlei zu arbeiten.

Grüße
Industriekauffrau--Steuerfachangestellte, geht das
Hallo,

was hast du den genau studiert und was hast du für einen Abschluss?

Also Industriekaufleute lernen das was ein BWLer studiert. Natürlich ist der Umfang als Industriekauffrau erhelblich geringer.

Wenn es eine Umschulung werden soll, sprich mal mit der Arbeitsagentur. Es gibt einen riesigen Fachkräftemangel bei Steuerfachangestellten. Es gibt einzelne Bundesländer die das erkannt haben und mit Umschulungen nur so um sich werfen.

Als Industriekauffrau kann man nicht problemlos in einer Steuerkanzlei arbeiten. Dort werden steuerliche Kenntnisse vorausgesetzt, die eine Industriekauffrau nicht haben kann. Oftmal sitzen Industriekaufleute lediglich in der Lohnabteilung des Steuerberaters und schaffen es da auch nicht raus. Und die Lohnabteilung ist bei Steuerberater oft nicht gerade ein attraktiver Job. Steuerberater sehen diese Stelle fast immer als notwendiges Übel an.

Grüße
Belegarchivierung / Aufbewahrungsfristen, Belegarchivierung / Aufbewahrungsfristen
Hallo,

ob Kopie oder Scan ist doch eigentlich egal. Auch ein Scan ist ausdruckbar und kann auf verlangen vorgelegt werden. Probleme mit gescannten Belegen gab es aber bei einer BP bei mir noch nie.

Grüße
Erstellung einer Steuererklärung eines angestellten Buchhalters erlaubt?
Hallo,

ja, in einer Kapitalgesellschaft gehen alle Steuererklärungen. Aber die Steuererklärungen der Gesellschafter gehören nicht dazu. Was bei den einen die EÜR ist, ist bei den anderen KAP.

Grüße
Erstellung einer Steuererklärung eines angestellten Buchhalters erlaubt?
Hallo,

die Umsatzsteuererklärung ist unproblematisch, da du für das Unternehmen tätig bist und diese im Rahmen dieser Tätigkeit ausgeführt wird.

Unterscheiden würde ich allerdings zwischen dem Begriff Gewinn- und Verlustrechnung, also dem Jahresabschluss
(das ist das Ding was gebunden zum wird und in den Unterlagen des Unternehmens bleibt)

und

der EÜR  
(dem Formular vom Finanzamt)

Das Formular EÜR gehört zur ESt-Erklärung und darf nicht von anderen Personen als dem Stpfl.(Ausgesprochen wird das übrigens Stipfel :green2:) oder einem Steuerberater erstellt werden. Der Jahresabschluss darf von jedem Unternehmen selbst erstellt werden und natürlich auch von Angestellten des Unternehmens.

Hier ist also beim Übertragen der Daten ins EÜR-Formular Schluss.

Grüße
Buchhalter mit 40 ohne Berufserfahrung ?!
Hallo,

naja, diese Forderung nach Berufserfahrung findet man doch fast überall. Darauf sollte man nicht so viel geben. Viel wichtiger ist dem Arbeitgeber aufzuzeigen, dass das Fachwissen vorhanden ist. Das geht aber nur mit entsprechenden Urkunden/ Zeugnissen. Ist weder Berufserfahrung noch so ein Nachweis vorhanden wird es fast nicht möglich sein einen Arbeitsplatz zu finden.
Mir ist ja nicht bekannt welche Ausbildung sie bereits haben, aber es wäre z.B. eine Weiterbildung als Bilanzbuchhalter sinnvoll.

Grüße
angehender Industriekaufmann orientierungslos
Hallo Peter,

bedenke immer das du noch locker 40 Jahre Arbeit vor dir hast. Da sind zwei verlohrene Jahre nichts. Es gibt nichts schlimmeres als Jahre lang im flaschen Beruf zu arbeiten nur weil man den nunmal gelernt hat. Es gibt aber auch die Option die Ausbildung zum Steuerfachangestellten danach zu machen. Mit Anrechnung kommt man da mit zwei Jahren hin. In meinem Ausbildungsjahr war eine Bürokauffrau die diese Verkürzung auch durchbekommen hat.
Als nächste Möglichkeit gibt es dann ja noch das Studium. Ein berufsbegleitendes oder Fernstudium könntest du sogar jetzt schon beginnen. Vorausgesetzt das du das bezahlen kannst. Wenn du dich dafür entscheidets solltest, sollte dir aber vorher klar sein wie ansterngend das ist. Ich spreche hier aus Erfahrung. Wenn du es aber schaffts wird das später aber von vielen Arbeitgebern.

Grüße
Weiterbildung, Finanzbuchhalter SAP-Erp
Hallo,

erstmal nein, ich habe keine Erfahrungen mit diesem und auch nicht mit einem andren Kurs der ILS. Bei der ILS soll es aber so sein, dass man ein ILS-Zertifikat bzw. ILS-Zeugnis bekommt, wenn man an einem Kurs teilgenommen hat und die Prüfungen/ Aufgaben eingereicht hat. Es ist wohl nicht entscheident ob man bestanden hat. Das sagt zwar überhaupt nichts über die Qualität des Kurses selbst aus aber wertet die ILS-Abschlüsse ja enorm ab.
Auch ich habe ein Kursangebot der ILS zu hause liegen und wollte eine Leseprobe anfordern um festzustellen ob dieser Kurs für mich geeignet ist. Leider gibt es sowas nicht bei der ILS.

Grüße
Seiten: Vorherige 1 2
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>