sroko (Alle Beiträge)

Neues Thema in folgender Kategorie
Forum » User » sroko
Datum im Kalender wählen ...  Datum im Kalender wählen

Seiten: 1 2 3 Nächste
Private Anteile ins Betriebsvermögen übertragen
Nutzt dies der neuen Firma etwas? Ansonsten kann Mannes auch kritisch sehen? Welche Rechtsform hat denn sein Unternehmen.
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Gehalt Buchhalter
Hallo Snoopy,

wir sind ja gleich alt  :wink1:
Ich hatte praktisch die Situation wo du heute stehst in 2009/10 und hatte mich hier auch im Forum angemeldet.

Es kommt ja auch immer auf die Region und dir
Branche an. Wichtig ist ja auch was übrig bleibt, siehe Mieten/Immobilienpreise München und z.B. in Brandenburg.

Entwickelt dich nach und nach weiter und schau das du in eine gut bezahlte Branche (Industrie) wechseln kannst, wenn du magst. Und mach den BiBu ;-)
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Verschrottung, Verschrottungsrecghnung mit oder ohne Umsatzsteuer...
Hallo Amadeus,

so ganz 100% kann ich deiner Frage nicht folgen.

Stellt euch der Hersteller eine Rechnung für das Verschrotten? --> Der Händler kann eigentlich auf die Dienstleistung die Umsatzsteuer verlangen.

Auf das Einbauteil aus meiner Sicht nicht, denn das gehört ja euch und somit ist keine Lieferung möglich.

schönen Gruß
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Gehalt Buchhalter in Spedition
Ansonsten mach halt 2 Jahre und dann wechsel die Stelle. Würde versuchen so etwas auszuhandeln wie in 6 Monaten nochmal +200 Brutto.
Dann bei deiner 2. Stelle in 2 Jahren beginnst  mit dem BiBu  :wink1:  und wenn du den hast in ca 6 Jahren (von heute an gerechnet), dann wechselst nochmal ;-)
Geändert: sroko - 31.07.2017 14:14:19
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Gehalt Buchhalter in Spedition
Ich würde sagen in Anbetracht der Umstände, das 2.500€ *13 = 32.500€ als Einstiegsgehalt gezahlt werden sollten, was dann ca 1.650€ Netto sind + 13. Gehalt.

Mir kommt nur 9 Mio Umsatz und 80 Mitarbeiter komisch vor. Wir haben z.B 160 Mitarbeiter und 60 Mio Umsatz.
Aber gut, ich kenne die Branche nicht.

schönen Gruß
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Materialkosten sollen nach Hersteller erfasst werden, Handwerksunternehmen kauft Ware im Fachhandel ein
Ja, das sehe ich genauso. Wir Buchhalter können fast alles liefern. Ist halt nur die Frage, wieviel der Kunde dann auch zahlen möchte  :green:
Oder ob es ihm das wert ist.
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
gelernte Hotelfachfrau weiterbilden mit VHS zum Finanzbuchalter
Hallo EyeofSummer,

wenn du dich dafür interessierst dann tu es einfach ;-)

Ich war damals bei der Bundeswehr 8 Jahre und musste mir danahc etwas neues suchen und habe die Buchhaltung ausgewählt in 2009.
Ich hatte da auch keine Ahnung und keine Berufserfahrung.

Jetzt 8 Jahre später, kann ich sagen der Weg hat sich gelohnt und ich würde es wider so machen ;-)

Was ich sagen will, mach den Kurs und lies gaaanz viel im Forum (4 Beiträge ist ja nichts...)

So habe ich übrigens meine erste Stelle in der Buchhaltung bekommen, weil ich eben hier viel im Forum gelesen und mitgemacht habe.
Dadurch wusste ich viel.
Und der CFO hat damals mit uns 3 Bewerbern  einen Einstellungstest gemacht mit Buchhaltungsfragen usw.
Dort hatte ich besser abgeschnitten als die mit teilweise Berufserfahrung und habe die Stelle bekommen. Das hätte ich mit nur Kurs und ohne Forum nicht geschfafft.

schönen Gruß
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Förderungen und Zuschüsse beim Bilanzbuchhalter?
Hallo Atctic,

ich habe dir mal einen alten Beitrag von mir kopiert zu diesem Thema als Beispiel:
Dies bezieht sich aber nur auf die private Förderung. Der AG kann den Kurs von der Steuer absetzen.
Weitere Förderungen sind mir nicht bekannt?

Und auch nicht von den Kosten abschrecken lassen. Der Kurs kostet bei (Dr. Endriss hab ich den gemacht) kostet
ca 4.500€ insgesamt. Auch Haas ist hier als guter und preiswerterer Anbieter zu nennen. Hab lange überlegt zwischen den beiden.

Aber das Beste ist, das man erstmal gar nichts selbst zahlen muss :-)
Und eigentlich erst wenn man schon den Abschluss hat dann gemütlich (nach einer Gehaltserhöhung ;-) )
zurückzahlen muss. Aber von den 4.500€ auch nur ca 2000€ effektiv zahlen muss.

Beispiel:

Preis 4.500€
Geldgeschenk Landratsamt Meisterbafög Ca 1000€
Bleiben noch 3.500€ Die bekommt man Zins und Tilgungsfrei Ca 5 Jahre von der KFW geborgt.
Die 3.500 setzt man auch von der Steuer ab dafür gibt's ca 1000€ zurück, je nach pers Steuersatz.
Bei bestandener Prüfung gibt's auch noch 25% des Kredits von der KFW erlassen.
www.meister-bafoeg.info/de/204.php
Macht dann -700€
Also muss man nur noch 2.800€ zurückzahlen. Wenn man die Erstattung 1000€ von der Steuererklärung
die man schön beiseite gelegt hat, hernimmt, bleiben noch Ca 1.800€ reale Belastung.
Die kann man dann auch in Raten zurückzahlen.

Schönen Gruß
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Weiterbildung nach MBA
Hallo,

ja eigentlich bleibt ja nur.. und schreit nach nem Bibu Kurs  :)
Da sind halt Hauptthemen Handels- und steuerrechtlicher Jahresabschluss, sowie die Steuern (UST/KST/GewSt) generell.

Bei mir damals habe ich mehrere Studierte mit Beruferfahrung RW kennengelernt, die sich den BiBu gegeben haben.

schönen Gruß

Maik
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Weiterbildung zur Bilanzbuchhalterin
Hallo Switch,


du musst dir halt bewusst sein, dass in dieser Ausbildung eigentlich keine Buchungssätze gelehrt werden und du keine Praxis bekommst.
Ich würde an deiner Stelle beides machen:
1. Arbeitsplatz wechseln, auf eine richtige Buchhalterstelle, wo noch mehr gefragt ist und
2. Bibu Ausbildung anfangen, dauert dann ca 2 Jahre.

Und in 2-3 Jahren hast du dann viel Praxis und neue Erfahrungen und den Bibu.
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Seiten: 1 2 3 Nächste
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Stellenanzeigen

Kaufmännischer Risikomanager / Corporate Risk Manager*in
Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschu... Mehr Infos >>

Senior Accountant (m/f/d)
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>

Payroll Manager (m/w/d)
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren rund 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir Begegnungsplattformen, auf denen man aus nächster Nähe Innovationen und die Welt von morgen erleb... Mehr Infos >>

Finance Advice Expert – Cost Management Advisor (w/m/d)
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>

Betriebswirt / Volkswirt / Industriekaufmann als Controller / Referent Controlling Finance Medizintechnik (m/w/d)
RAUMEDIC entwickelt mit rund 1.200 Mitarbeitenden Lösungen für das Leben. Um die Diagnose und Therapie von Erkrankungen zu verbessern, konzentrieren wir uns auf kunststoffbasierte Lösungen für die medizinische und pharmazeutische Anwendung sowie auf Produkte zur intensivmedizinischen Versorgung. Mehr Infos >>

Controllerin / Controller im Fachgebiet Planung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilien­unternehmen des Bundes, das die immobilien­politischen Ziele der Bundes­regierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deut... Mehr Infos >>

Sachbearbeitung (w/m/d) in der Buchhaltung
Das Institut für Zeit­geschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbst­ständige außer­universitäre Forschungs­ein­richtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahr­hunderts bis zur Gegenwart in ihren euro­päischen und globalen Bezügen erforscht. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemein­... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>