gustav (Alle Beiträge)

Neues Thema in folgender Kategorie
Forum » User » gustav
Datum im Kalender wählen ...  Datum im Kalender wählen

Seiten: 1
Einkommensteuer berechnung, Rechenbeispiel
Leider kann bzw. möchte ich keinen konkreten Lösungsansatz anbieten. Das wäre pädagogisch wertlos. Ich wage zu behaupten, dass sich alle in diesem Forum irgendwann mehr oder weniger durch solche Aufgaben haben durchquälen müssen.

Das abstrakte Lösungsschema ist ja schon dargestellt. Jetzt geht es "nur" noch darum, die Ziffern 1 bis 9 unter die einzelnen Punkte zu packen, d.h.

1. Herausfiltern der einkommensteuerlich relevanten Einkünfte, Regelungen zum Verlustausgleich beachten (Hinweis: Nicht jeder Zufluss spielt einkommensteuerlich eine Rolle. Es sind auch irrelevante private Vorgänge in der Liste enthalten.)
2. Herausfiltern von Sonderausgaben (Kleine Hilfestellung: Außergewöhnliche Belastungen sind in der Liste nicht enthalten.)
3. Ermittlung des Einkommens (Kein Hexenwerk, Kenntnisse der Addition und Subtraktion sind ausreichend.)
4. Berechnung der tariflichen Einkommensteuer
5. Abzug der Einkommensteuer-Vorauszahlung
6. = Nachzahlung /Erstattung

Die Aufgabe ist wirklich keine Raketenwissenschaft, sondern umfasst allenfalls Basiskenntnisse. Nur keine Angst!

.
[ Geschlossen] Der Weg vom Bilanzbuchhalter zum Steuerberater?
Hallo allerseits!

§ 36 Abs. 2 Nr. 1 Steuerberatungsgesetz:

Zitat
(2) Ein Bewerber ist zur Steuerberaterprüfung auch zuzulassen, wenn er

1. eine Abschlussprüfung in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf bestanden hat oder eine andere gleichwertige Vorbildung besitzt und nach Abschluss der Ausbildung zehn Jahre oder im Falle der erfolgreich abgelegten Prüfung zum geprüften Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt sieben Jahre praktisch tätig gewesen ist oder

Das wird an die Grenze der Leistungsfähigkeit gehen. Ich drücke deshalb fest die Daumen!

Gruß
Gustav
Fahrtkosten ohne ausgewiesene MwSt. weiterberechenen aufgrund von § 4 Nr. 22a UStG?
Genauso ist es.

Im Normalfall würden Sie nicht erfahren, wie sich der mit dem Referenten vereinbarte Preis für das Abhalten des Vortrags zusammensetzt und welche Kosten darin enthalten sind. Nur weil Sie zufällig vereinbart haben, dass dieser Preis genau der Höhe der nachgewiesenen Reisekosten entspricht, berechtigt das nicht zum Vorsteuerabzug.
Aufwandentschädigung, wie verbuche ich eine Aufwandentschädigung?
Bitteschön  :wink1:
Aufwandentschädigung, wie verbuche ich eine Aufwandentschädigung?
Wenn es in keinem Zusammenhang mit deiner eigentlichen Erwerbstätigkeit steht, ist die Privateinlage wohl eine gute Idee.

Gruß
Gustav
PKW Neukauf, Preisnachlässe
Hallo Guido,

was den Austausch rund um einen Neuwagenkauf angeht, gibt es sicherlich inhaltlich wertvollere Foren als dieses. Zufällig war ich vor kurzen in Deiner Situation. 15 % auf den Listenpreis sind schon ein guter Rabatt. Ich glaube nicht, dass Du für's bar zahlen nochmal 3 % Skonto bekommst. Aber fragen kostet ja nichts. Den Wagen wirst du nicht auf Ziel kaufen können, sondern nur Zug um Zug bei Übergabe. Außerdem wird der Verkäufer vielleicht nicht begeistert sein, wenn Du ihm einen solchen Betrag cash auf den Tisch legst. Ich kann mir vorstellen, dass das Autohaus unbare Zahlungen bevorzugt.

Gruß
Gustav
[ Geschlossen] Erste Arbeitstag als einzigste Buchhalterin in einem Betrieb...Hilfe!!!
Keine Panik! Man wächst mit seinen Aufgaben. Wer will Dir denn reinreden, wenn Du die einzige bist, die sich in Sachen Buchhaltung in der Firma auskennt? Und wenn Du bei Fragen steten Kontakt mit dem StBer hälst, kann der später auch nicht sagen, er hätte ja von nichts gewusst. Kommunikation ist alles. Wer nicht fragt, dem wird auch nicht geholfen.

Gruß
Gustav
[ Geschlossen] Eine Frage zum Thema - Personal
Hallo ElyBely,

und die Antworten liegen so nah:

http://de.wikipedia.org/wiki/Tarifvertrag

Gruß
Gustav
Seiten: 1
Anzeige
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Stellenanzeigen

Payroll Manager (m/w/d)
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren rund 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir Begegnungsplattformen, auf denen man aus nächster Nähe Innovationen und die Welt von morgen erleb... Mehr Infos >>

Business Partner (w/m/d) Controlling mit unternehmerischem Gestaltungswillen
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>

Sachbearbeitung Unternehmensplanung & Fachadministration im Fach- und Unternehmenscontrolling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter als zukünftiger Leiter Buchhaltung (m/w/d)
Das motion-center ist ein anerkanntes und über 4 Jahrzehnte gewachsenes, erfolgreiches Familienunternehmen in der  medizinischen Hilfsmittelversorgung in Schleswig-Holstein und Hamburg. Seit 2021 ist das motion-center 100%ige Tochter der aiutanda HTM Hilfsmittel und Therapiemanageme... Mehr Infos >>

Referentin / Referent im Bereich Digitalisierung des Rechnungswesen (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter in der Buchhaltung (m/w/d)
LaVita ist ein Familienunternehmen mit Herz und Verstand. Bei uns dreht sich alles um das Thema Ernährung. Unser Mikronährstoffkonzentrat ist eine Komposition aus über 70 pflanzlichen Zutaten, ergänzt mit wertvollen Vitaminen und Spurenelementen und hilft den Menschen dabei, ihre tägliche Ernähru... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter als Referent Konzernrechnungslegung (m/w/d)
Wir gestalten die Photonik-Revolution des 21. Jahr­hunderts aktiv mit. Mit der steigenden Komplexität von Anwen­dungen in der Energie­technik, industriellen Kommuni­kation, Mess­technik sowie Medizin und Diagnostik steigen auch die Anfor­derungen und Heraus­forderungen an photonische Lösungen sta... Mehr Infos >>

Finance Advice Expert – Cost Management Advisor (w/m/d)
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>