Anzahlungen buchen - mit Debitoren / Kreditoren

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Anzahlungen buchen - mit Debitoren / Kreditoren
Hallo zusammen,

folgender Geschäftsfall:
Firma erhält Anzahlungen und leistet Anzahlungen (Ust hier nicht berücksichtigt). Dabei hat die Firma wenige Kunden, ebenfalls wenige Lieferanten jedoch viele Rechnungen.  

Für erhaltene Anzahlungen (ohne Rechnung diese wird später gestellt!), ist es möglich folgendes zu gestalten,:

Die Kunden erhalten zwei Personalkonten
1. Debitor Konto
2. Kreditor Konto (für Anzahlungen)

Bank an Kreditor (Bei Anzahlung)
Bank an Debitor
Debitor an Erlöse
Kreditor an Debitor (Auflösung)


Für geleistete Anzahlungen an Lieferanten mit Anzahlungsrechnung, folgendes Schema:
1. Kreditor Konto
2. Debitor Konto (für geleistete Anzahlungen)

Debitor  an Bank
Kreditor an Bank
Wareneingang an Kreditor
Kreditor an Debitor (Auflösung)

Danke Gruß
:wink1: Hallo ZZaaiiggaa,

Zitat
ZZaaiiggaa schreibt:
Anzahlungen und leistet Anzahlungen (Ust hier nicht berücksichtigt).

Warum nicht?  :denk:

Zitat
ZZaaiiggaa schreibt:
Die Kunden erhalten zwei Personalkonten

Warum so kompliziert?  :denk:

Mit welchem Kontenrahmen bucht ihr in der Firma?

Da gibt es - eigentlich - Konten mit erhaltene und geleistete Anzahlungen (mit VSt. bzw. USt.)..... Warum wird das nicht hergenommen?

VG,
Anni
**** Ein kurzes "Danke" oder "hat geklappt" tut net weh ;) , andere User freuen sich, wenn sie sehen, dass der Weg geht und ich sage "Dankeschee" :) ****
Hi danke für die Antwort.

Zu 1. je nach Fall manchmal wird sie berücksichtigt. (Ich wollte es einfachhalber hier weglassen)

Zu 2.  :D, es handelt sich hierbei um eine Neugründung ganz normal mit SK04, jedoch das Geschäft ist das alte und die vorhergehende Firma hat einen eigenen Kontenrahmen verwendet und die Logik soll beibehalten werden. Zumal es Teilweise für Auswertungen genutzt wird und es übersichtlicher ist wenn jeder Kunde Lieferant eigene Anzahlungskonten besitzt.

Aber Grundsätzlich spricht nichts dagegen oder?


Vielen Dank schöne Grüße!

Ps. (Export Drittland Ust. frei)
Bearbeitet: ZZaaiiggaa - 05.02.2019 10:50:49
:wink1: Hallo ZZaaiiggaa,

Zitat
ZZaaiiggaa schreibt:
Aber Grundsätzlich spricht nichts dagegen oder?

Grundsätzlich kann ich dir dazu leider keine Aussage geben. Was sagt euer Steuerberater zu dieser Vorgehensweise? :denk:
Ich würde, wenn schon so kompliziert - dann nur über ein Sonstige Verrechnungskonten (Interimskonto) gehen, schon alleine wegen dem Saldierungsverbot von Debitor zu Kreditor!

Zitat
ZZaaiiggaa schreibt:
jedoch das Geschäft ist das alte und die vorhergehende Firma hat einen eigenen Kontenrahmen verwendet und die Logik soll beibehalten werden. Zumal es Teilweise für Auswertungen genutzt wird und es übersichtlicher ist wenn jeder Kunde Lieferant eigene Anzahlungskonten besitzt.

Hm, auch "alteingesessene" Tätigkeiten können modernisiert werden ;o)
Aber ein Kreditorenkonto ist für einen Debitor KEIN Anzahlungskonto! :denk:
Dann wäre es doch "einfacher" wenn es "nur" auf dem Debitorenkonto die Zahlung vom Kunden verbucht wird? Und für den Lieferanten NUR auf dem Kreditoren-Konto. So würden schon mal für jeden Lieferanten/Kunden jeweils das "gegenkonto" wegfallen.

Also, keine Ahnung, ich seh es doch auch auf dem Debitorenkonto, wenn ich da ne Anzahlung von dem jeweiligen Kunden drauf hab.

Aber dennoch, das Anzahlungskonto gibt es auch im SKR04 - und sicherlich nicht nur weil es gedruckt gut aussieht ;o)

Wie schon gerade gefragt: Am besten eueren steuerlichen Berater zu rate ziehen und mit ihm besprechen, wie die genauen Buchungen im oben geschilderten Fall sein soll. Ich hab bei der oben beschriebenen Vorgehensweise ehrlich gesagt bauchschmerzen  :(

VG,
Anni
**** Ein kurzes "Danke" oder "hat geklappt" tut net weh ;) , andere User freuen sich, wenn sie sehen, dass der Weg geht und ich sage "Dankeschee" :) ****
Anni vielen Dank! Morgen ist der Termin  :wink1:

Aber an sich sind ja Kreditoren nichts anderes als Verbindlichkeiten und die normalen Anzahlungskonten sind es ja auch. In der Bilanz ist es ja alles das gleiche.
Und ohne Rechnung bei teilweise mehreren Monaten kann ich die Debitoren nicht einfach offen lassen. Forderung ohne Rechnung geht schlecht.
Bearbeitet: ZZaaiiggaa - 05.02.2019 11:55:51
Zitat
ZZaaiiggaa schreibt:
Forderung ohne Rechnung geht schlecht.

:wink1: Guten Morgen ZZaaiiggaa,

Ja da hast du schon recht.

:!:

Zitat
anni2012 schreibt:
Aber dennoch, das Anzahlungskonto gibt es auch im SKR04 - und sicherlich nicht nur weil es gedruckt gut aussieht ;o)

Dafür sind die Konten wohl da, um genau dies ordnungsgemäß zu buchen.

Zitat
ZZaaiiggaa schreibt:
Morgen ist der Termin   :wink1:

Dann bin ich gespannt, was der Steuerberater dazu sagt ;)

VG,
anni
**** Ein kurzes "Danke" oder "hat geklappt" tut net weh ;) , andere User freuen sich, wenn sie sehen, dass der Weg geht und ich sage "Dankeschee" :) ****
Seiten: 1
Antworten
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Corporate Controller (m/w/d)
ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und unsere Produkte immer weiterzuentwickeln. Als Spezialist in der Veredlung von Kunststoffen suchen w... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>