Buchungskonto für Kontoführungsgebühren & Geräte/Ausstattung in SKR49 / SKR42

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Buchungskonto für Kontoführungsgebühren & Geräte/Ausstattung in SKR49 / SKR42
Hallo,

wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein und wir verbuchen nach SKR49 (ein Wechsel zu SKR42 ist wohl erst für nächstes Jahr geplant).

Ich habe drei Fragen:

a) Buchungskonto für Kontoführungsgebühr
Bisher verbuchen wir diese im Konto 4712. Allerdings ist die Kontenklasse 4 ja eigentlich für Vermögensverwaltung verbucht.
Diese Vereinssphäre (Vermögensverwaltung) haben wir bei uns gar nicht. Deshalb wollte ich mich erkundigen, ob es auch ein passendes Konto in der Kontenklasse 2 gibt. 2703 "Einzugskosten" meint ja vermutlich nicht Bankeinzugs-Kosten sondern die Kosten für den Einzug in eine Immobilie, oder?

b) Geräte/Ausstattungen
Diese verbuchen wir bisher in Konto 2501 "Sofortabschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter".
Meine Vorgängerin hat auch in 2665 Geräte verbucht - das Konto taucht so im SKR49 gar nicht auf und ich verstehe die Trennung leider nicht.
Habt ihr dazu vielleicht einen Tipp oder Gedanken?

Und ganz allgemein wollte ich fragen:
Wenn es kein passendes Konto gibt, kann ich das ja an den freien Stellen anlegen.
Gibt es einen Tipp, nach welcher Systematik das am besten funktioniert? Vielleicht haben wir irgendwann später mal einen externen Steuerberater - hier stellt sich für mich konkret die Frage, wie dann der Umgang ist, wenn dieser ein solches "freies Konto" an einer anderen Stelle angelegt hätte. Beißt sich das dann?


Vielen herzlichen Dank für eure Praxis-Tipps!

Beste Grüße, Matthias
Hallo Matthias,

das Konto 2703 ist genau das Konto im DATEV SKR 49, welches standardmäßig für die Nebenkosten des Geldverkehrs im ideellen Bereich vorgesehen ist. Mit "Einzugskosten" sind die Kosten für die Bankeinzüge von Mitgliedsbeiträgen und Spenden und nicht Kosten für den Einzug in ein Gebäude gemeint.

Du hast Recht, auch ich habe das Konto 2665 "Geräte" im SKR 49 nicht gefunden, wahrscheinlich wurde das Konto bei Euch irgendwann einmal individuell eingerichtet. Von der Systematik her wohl an der richtigen Stelle. Ob Du nun das Konto 2601 oder das Konto 2665 benutzt, ist eigentlich egal. Etwas stören könnte man sich an der direkten Buchung auf einem Konto, welches eigentlich für Abschreibungen vorgesehen ist.

Damit sind wir auch schon bei Deiner allgemeinen Frage. Beim Einrichten individueller Konten musst Du darauf achten, wo Du Dich befindest. Im ideellen Bereich, in der Vermögensverwaltung, einem Zweckbetrieb oder einem Geschäftsbetrieb. Und ob es ein Konto für Einnahmen oder eines für Ausgaben sein soll. Da hilft immer ein Blick in die Zuordnungstabelle (dort kannst Du Dich an den Überschriftszeilen orientieren), oder Du kannst in den Kontenplan nach passenden Konten in der "Nachbarschaft" kucken. Ein Steuerberater wird nichts daran auszusetzen haben. Es kann ja durchaus Sinn machen, sich eigene Konten einzurichten.

Hugh!
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

(Senior) Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Sie bieten Leistung, Leidenschaft und Erfahrung und suchen eine neue spannende Heraus­forderung? Dann entdecken Sie DUNGS – den führenden Anbieter für technische Spitzen­produkte und System­lösungen für Gas­sicher­heits- und Regelungs­technik für die Heiz- und Prozess­wärme-Industrie sowie für Ga... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter*in / Buchhalter*in (Schwerpunkt Anlagevermögen)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geist... Mehr Infos >>

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>