Buchungssahtz Verkauf einses Transporters unter Buchwert

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Buchungssahtz Verkauf einses Transporters unter Buchwert
Hallo,

kann mir jemand bei dem folgenden Buchungssatz helfen???

Verkauf eines gebrauchten Tranporters gg. Barzahlung am 20.06.

Buchwert: 8.400,00

Verkauf für netto: 6.000,00
19 % Ust: 1.140,00
brutto: 7.140,00

Bisherige jährliche Abschreibung: 7.800,00

MfG

T.Brast
Ich verwende SKR 03

7800 x 6/12 = 3900

Daraus folgt ein Restbuchwert von 4500.

6000 - 4500 = 1500 (Buchgewinn)

a) Abschreibung Sachanlagen an (0320 ?) Transporterkto. 3900

b) (2315) Anlagenabgänge Sachanlage an (0320 ?) Transporterkto. 4500
                (Buchgewinn)

c) (1000) Kasse 7140 an
    (8829) Erlöse aus Verkäufen Sachanlagevermögen (bei Buchgewinn) 6000
    (1776) Umsatzsteuer 19 % 1140


Aus umsatzsteuerlichen Gründen werden die Veräußerungen von Sachanlagen nach der Bruttomethode gebucht !

Sollten die 8400 € bereits der Restbuchwert zum Zeitpunkt der Veräußerung sein, hättest du natürlich einen Buchverlust. Dann verwendest du das Konto (2310) Anlagenabgänge (Buchverlust) und (8800) Erlöse aus Verkäufen Sachanlagevermögen (bei Buchverlust).

MfG

Aza
Bearbeitet: Aza - 11.01.2012 13:02:41
Hallo Zusammen !

Habe mal eine kleine Pause gmacht, aber nun werde ich im neuen Jahr immer wieder mal reinschauen  :wink1:

Habe eine Anmerkung, ist wohl nur ein Schreibfehler:
Bei Buchung b) muss es  an Transporterkonto 4.500 € heißen, sonst bleiben ja 3000 € auf dem Transporterkonto stehen.

schönen Gruß

Maik

Zitat
Aza schreibt:
Ich verwende SKR 03

7800 x 6/12 = 3900

Daraus folgt ein Restbuchwert von 4500.

6000 - 4500 = 1500 (Buchgewinn)

a) Abschreibung Sachanlagen an (0320 ?) Transporterkto. 3900

b) (2315) Anlagenabgänge Sachanlage an (0320 ?) Transporterkto. 1500
(Buchgewinn)

c) (1000) Kasse 7140 an
(8829) Erlöse aus Verkäufen Sachanlagevermögen (bei Buchgewinn) 6000
(1776) Umsatzsteuer 19 % 1140


Aus umsatzsteuerlichen Gründen werden die Veräußerungen von Sachanlagen nach der  Bruttomethode  gebucht !

Sollten die 8400 € bereits der Restbuchwert zum Zeitpunkt der Veräußerung sein, hättest du natürlich einen Buchverlust. Dann verwendest du das Konto (2310) Anlagenabgänge (Buchverlust) und (8800) Erlöse aus Verkäufen Sachanlagevermögen (bei Buchverlust).

MfG

Aza
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Oh ja Tippfehler. Danke für den Hinweis, habe es geändert.

Zitat
aber nun werde ich im neuen Jahr immer wieder mal reinschauen

Das will ich schwer hoffen  :wink1:

MfG

Aza
Ja du bist ja auch richtig fleißig, sogar der Andreas schreibt wieder  :klatschen:

Aber 2 kleine Kinder, Arbeit und das Lernen  :sleep: , da bleibt nicht sooo viel Zeit über, aber ich bin trotzdem immer gern hier

Gruß

Maik
Bearbeitet: sroko - 11.01.2012 13:20:48
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Ich danke für die Hilfestellung


MfG

T.Brast
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (2 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Stellenanzeigen

Finanzbuchhalter/in (gn)
Brennen Sie für Ihren Beruf und schätzen einen pünkt­lichen Feier­abend? Sie besitzen fundierte Erfahrung in der Finanz­buchhaltung? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für Ihren beruf­lichen Einstieg bei der PVS Westfalen-Nord! Wir bieten nicht nur sichere und faire Arbeits­bedingungen, sonder... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
LKC ist eine expansive Unternehmens­gruppe von Wirtschafts­prüfern, Rechtsanwälten, Steuer­beratern und Unter­nehmens­beratern mit derzeit über 600 Mit­arbeitern an 24 Stand­orten. Mit dem Anspruch „Qualität für Unter­nehmen, Unter­nehmer und Privat­personen“ bieten wir einen Full Service für uns... Mehr Infos >>

Controller (all genders) – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Controllerin / Controller im Fachgebiet Kennzahlen (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Head of Finance & Controlling Germany (w/m/d)
Als Head of Finance & Controlling bist Du verantwortlich für die gesamte Finanz- und Controlling-Funktion der deutschen Standorte. Neben dieser Verantwortung agierst Du gleichzeitig als zentrale Schnittstelle zu den internationalen Standorten, insbesondere im Hinblick auf das Intercompany-Geschäf... Mehr Infos >>

Controller:in (w/m/d)
Raab Entertainment ist ein Medienunternehmen mit Sitz in Hürth bei Köln. Wir produzieren unter Anderem die Formate mit Stefan Raab, und auch Vieles mehr. Wir produzieren Audio und Podcast. Wir vermarkten intelligente Lösungen für Werbung. Wir erfinden Ideen und Erlebnisse für alle Plattformen und... Mehr Infos >>

Controllerin / Controller für Bundesbau mit Fokus auf Abrechnung und Datenmanagement (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Anlagenbuchhaltung – Schwerpunkt Immobilienbewertung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>