Buchungssatz für Telekomrechnung - RE-Datum 2021, Leistung+Zahlung Jan. 2022

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Buchungssatz für Telekomrechnung - RE-Datum 2021, Leistung+Zahlung Jan. 2022
Hallo und guten Tag,

wie lauten die korrekten Buchungssätze für eine Telekomrechnung in Höhe der monatlichen Gebühr für den Monat Januar 2022?

Rechnungszugang und Datum sind 29.12.2021.
Das Leistungsdatum ist 01.01.-31.01.2022
Zahlung erfolgt per Bankeinzug ca. 10.01.2022

Wie buche ich das?
Dankeschön!

imp me
EÜR oder Bilanz?

mE ist das unstrittig!
Zitat
impeccable.me schreibt:
Hallo und guten Tag,

wie lauten die korrekten Buchungssätze für eine Telekomrechnung in Höhe der monatlichen Gebühr für den Monat Januar 2022?

Rechnungszugang und Datum sind 29.12.2021.
Das Leistungsdatum ist 01.01.-31.01.2022
Zahlung erfolgt per Bankeinzug ca. 10.01.2022

Wie buche ich das?
Dankeschön!

imp me


4/3er / Einnahmeüberschuss:
#4920 (Telefonkosten) an Bank
#1576

Bilanzierer Richtig:

In 2021 ARAP (980) an Kreditor
In 2022  Kreditor an Bank

            #4920 an ARAP
            #1576

Bilanzierer normal:

            #4920 an Kreditor
            #1576

           Kreditor an Bank bei Bezahlung


Sanity
Zitat
Sanity schreibt:

Bilanzierer Richtig:

In 2021 ARAP (980) an Kreditor
In 2022 Kreditor an Bank

#4920 an ARAP
#1576

Sanity

Vielen lieben Dank, Sanity!
Genau nach der Antwort habe ich gesucht.

Guten Rutsch!
VG
Imp me
Hallo,

eine kleine Nachfrage. Ich bin Freiberufler und meine Telefonrechnung kommt immer sehr spät. Für Dezember:

Rechnungsdatum 31.12.2021
Rechnungszugang 12.01.2022
Leistungsdatum 01.12.-31.12.2021

Ich mache EÜR (Soll-Versteuerung).

Dann kommt die Rechnung bereits in 2022 mit oben erwähnten Buchungssatz, oder? D.h. künftig halte ich mich wohl besser an das Eingangsdatum?

Liebe Grüße
flo
Zitat
flo schreibt:
Hallo,

eine kleine Nachfrage. Ich bin Freiberufler und meine Telefonrechnung kommt immer sehr spät. Für Dezember:

Rechnungsdatum 31.12.2021
Rechnungszugang 12.01.2022
Leistungsdatum 01.12.-31.12.2021

Ich mache EÜR (Soll-Versteuerung).

Dann kommt die Rechnung bereits in 2022 mit oben erwähnten Buchungssatz, oder? D.h. künftig halte ich mich wohl besser an das Eingangsdatum?

Liebe Grüße
flo

Als EÜR gilt für dich als allererstes eines: Wann habe ich die Rechnung bezahlt bzw. wann habe ich das Geld erhalten. Leistungsdatum kannst du da ignorieren, wenn du die Rechnung erst so spät erhältst, dann ist es ein Fall für 2022. Es gibt eine wichtige Ausnahme jedoch: Die 10 Tage Regel.

Wenn du die Telefonrechnung 10 Tage nach Jahresende bezahlst, dann gilt es noch für 2021. Wenn du z.B. Einzugsermächtigung für die Telefonrechnung hast und die das Geld schon am 08ten einziehen.

Dies gilt für alle regelmäßigen Zahlungen, grob gesagt alle Verträge wie Miete, Strom, Gas und interessanterweise auch die USt. Aber genau auf die 10 Tage achten; ab dem 11. Januar bist du im nächsten Jahr, selbst mit Fristverlängerung und dem besten Willen.

Und damit es noch richtig lustig kommt... die Anwendung hat keine Auswirkung auf die Umsatzsteuer. Also kommt die Vorsteuer 100% nach 2022.

Hoffe, ich konnte dich damit komplett verwirren :)

Sanity
Hallo Sanity,

vielen Dank für die nette Antwort. Das mit der 10-Tage-Regel ist auch klar. Aber die Buchung fällt dann trotzdem schwer. Wie wären denn z.B. die Buchungssätze, wenn Rechnungsdatum, -eingang und Zahlung am 05.01.2022 wäre (EÜR)? Dann müsste doch die Betriebsausgabe für 2021, die Vorsteuer aber für 2022 gebucht werden. Kann ich in SKR03 trotzdem #1576 nehmen?

Liebe Grüße
flo
Es gibt ein Vorsteuerkonto für Folgejahr... 1548 wenn ich mich nicht irre.

Da würde ich die Vorsteuer in 2020 rauflegen und in 2021 umbuchen.

Sanity
Seiten: 1
Antworten
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d)
WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren unsere Anlagen Made in Germany an unsere Kunden weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen ... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>