Hallo,
bei einigen Geschäftsvorfällen bin ich etwas ratlos welche Konten ich verwenden soll. Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tipps geben. Vorweg: Ich nutze derzeit den SRK03 Kontenrahmen.
1. Ich nutze eine Website die an ein ePayment-System angeschlossen sein wird. Alle Zahlungen landen erstmal auf einem virtuellen Konto des ePayment-Anbieters. Das Geld kann ich mir dann bei Bedarf auszahlen lassen. Müsste ich nun für dieses virtuelle Konto ein neues Konto anlegen... z.B. 1201 - ePament oder so in der Richtung? Die anfallenden Gebühren buche ich dann wie meine normalen Bankgebühren als nebenkosten des Geldverkehrs?
2. Ich möchte mal etwas bei myHammer reinschnuppern bzw. schauen ob sich die Auftrage dort überhaupt rentieren. Mir ist aber nicht ganz klar wo ich die Gebühren verbuche. Habe erst an 4760 Gedacht aber auf den Rechnungen fällt ja 19% Ust an.
3. Ich möchte in Zukunft als Reseller Webspace, Domains und SSL Zertifikate verkaufen. Dazu miete ich quasi als Subunternehmer von einem größeren Hoster die entsprechenden Server u.ä. Als was ist das zu verbuchen? Es ist ja nichts materielles, daher bin ich mir unsicher ob das unter Konto 4000 also Materialkosten läuft. Ebenso verhält es sich mit Lizenzen. Diese benötige ich bei einigen Web Projekten. Wären diese dann auch unter Konto 4000 zu verbuchen? Weiterhin wäre bei dem Hauptunternehmen auch eine Vorkasse-Zahlung notwendig. Also wieder ein virtuelles Konto. Wäre das dann 1202 Kundenkonto oder so in der Richtung?
4. Ist es richtig, dass ich bei Privatentnahmen nicht extra ein Beleg erstellen muss? Zahle ich mir was auf mein Konto aus gebe ich als Verwendungszweck Privatentnahme an was denke bei Prüfungen klar sein sollte. Aber wie sieht das aus wenn ich Geld aus der Kasse nehme? Muss ich da ne extra Quittung für mich selbst schreiben?
Ich stehe noch ziemlich am Anfang und möchte mir das ganze erstmal neben meinem Hauptberuf aufbauen. Da noch keine großartigen Gewinne da sind habe ich noch keinen Steuerberaten den ich nerven kann. Deshalb bitte ich um Nachsicht
bei einigen Geschäftsvorfällen bin ich etwas ratlos welche Konten ich verwenden soll. Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tipps geben. Vorweg: Ich nutze derzeit den SRK03 Kontenrahmen.
1. Ich nutze eine Website die an ein ePayment-System angeschlossen sein wird. Alle Zahlungen landen erstmal auf einem virtuellen Konto des ePayment-Anbieters. Das Geld kann ich mir dann bei Bedarf auszahlen lassen. Müsste ich nun für dieses virtuelle Konto ein neues Konto anlegen... z.B. 1201 - ePament oder so in der Richtung? Die anfallenden Gebühren buche ich dann wie meine normalen Bankgebühren als nebenkosten des Geldverkehrs?
2. Ich möchte mal etwas bei myHammer reinschnuppern bzw. schauen ob sich die Auftrage dort überhaupt rentieren. Mir ist aber nicht ganz klar wo ich die Gebühren verbuche. Habe erst an 4760 Gedacht aber auf den Rechnungen fällt ja 19% Ust an.
3. Ich möchte in Zukunft als Reseller Webspace, Domains und SSL Zertifikate verkaufen. Dazu miete ich quasi als Subunternehmer von einem größeren Hoster die entsprechenden Server u.ä. Als was ist das zu verbuchen? Es ist ja nichts materielles, daher bin ich mir unsicher ob das unter Konto 4000 also Materialkosten läuft. Ebenso verhält es sich mit Lizenzen. Diese benötige ich bei einigen Web Projekten. Wären diese dann auch unter Konto 4000 zu verbuchen? Weiterhin wäre bei dem Hauptunternehmen auch eine Vorkasse-Zahlung notwendig. Also wieder ein virtuelles Konto. Wäre das dann 1202 Kundenkonto oder so in der Richtung?
4. Ist es richtig, dass ich bei Privatentnahmen nicht extra ein Beleg erstellen muss? Zahle ich mir was auf mein Konto aus gebe ich als Verwendungszweck Privatentnahme an was denke bei Prüfungen klar sein sollte. Aber wie sieht das aus wenn ich Geld aus der Kasse nehme? Muss ich da ne extra Quittung für mich selbst schreiben?
Ich stehe noch ziemlich am Anfang und möchte mir das ganze erstmal neben meinem Hauptberuf aufbauen. Da noch keine großartigen Gewinne da sind habe ich noch keinen Steuerberaten den ich nerven kann. Deshalb bitte ich um Nachsicht
