Schönen guten Tag,
ich habe folgendes Buchungsproblem:
Mein Mann ist selbständig. Unabhängig von dieser Selbständigkeit besitzt er ein Ferienhaus, welches vermietet wird. Laut Steuerberater müssen diese Einkünfte als Bruttowert in der Einkommensteuererklärung angegeben werden.
Die USt- sowie die VSt aus Vermietung und Verpachtung sollen mit der Vorsteuererklärung aus dem Gewerbebetrieb angegeben werden. Buchen soll ich laut Steuerberatuer für die Mieterlöse 1800 an 1893 und für die Aufwendungen 1803 an 1890. Nur wo bleibt da die Steuer? Da mein Steuerberater nicht in der Lage ist,mir dies so zu erklären, dass ich es verstehe (mag ja an meinem mangelnden Intellekt liegen
), ist vielleicht hier ein kluger Mensch dabei, der mir als Laiem das erklären kann???? :lol:
LG
Beanchen
ich habe folgendes Buchungsproblem:
Mein Mann ist selbständig. Unabhängig von dieser Selbständigkeit besitzt er ein Ferienhaus, welches vermietet wird. Laut Steuerberater müssen diese Einkünfte als Bruttowert in der Einkommensteuererklärung angegeben werden.
Die USt- sowie die VSt aus Vermietung und Verpachtung sollen mit der Vorsteuererklärung aus dem Gewerbebetrieb angegeben werden. Buchen soll ich laut Steuerberatuer für die Mieterlöse 1800 an 1893 und für die Aufwendungen 1803 an 1890. Nur wo bleibt da die Steuer? Da mein Steuerberater nicht in der Lage ist,mir dies so zu erklären, dass ich es verstehe (mag ja an meinem mangelnden Intellekt liegen

LG
Beanchen