negative Kasse GmbH

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] negative Kasse GmbH
Hallo

habe ein Problem,

Buche in SKR 04. Die Daten wurden eingespielt und die Kasse ist im Minus. Es handelt sich um eine GmbH. Eine Privateinlage kommt je naturgemäß nicht in Frage. Wie genau buche ich nun??

Danke schon mal für die Hilfe!!!
Hallo Cem1,

mal davon abgesehen, dass ein Kassenbestand nie ein Minus aufweisen kann
und eine Privateinlage zum Ausgleich bei Kapitalgesellschaften nicht in Frage kommt,
würde ich an deiner Stelle Ursachenforschung betreiben um den Fehler zu finden!

Im Notfall kannst du den Fehlbetrag als Kredit des Gesellschafters gegenüber der GmbH buchen,
um den Kassensaldo auf Null zu bringen.
So habe ich es zumindest theoretisch gelesen, ist aber auch nicht die "feine Art".

Aber dennoch ist der negative Kassenbestand für jeden Prüfer zu diesem Zeitpunkt ersichtlich!
Und dieser Minusbestand kann durchaus steuerrechtlich zur Verwerfung der Buchführung führen!

Die Profis hier im Forum werden dir bestimmt noch das eine oder andere dazu schreiben…

Gruß
Andreas
Hallo Andreas,

danke schon mal.

Ich weiß schon, dass die Kasse niemals im Minus sein kann. Ich habe die Kasse nicht gebucht, die Daten habe ich eingespielt. Nun versuche ich mich an der Problemlösung. Ich werde wohl um ein Gespräch nicht herum kommen. Ich habe noch nicht gesendet und da ich annehme, dass vor Ort kein Kassenbuch geführt wird, war meine Überlegung, dass ich das Problem mit einer "Einlage" nun löse.Ist alles sehr unschön.
Die Überlegung war, ob ich es wie eine Verbindlichkeit gegenüber einem Gesellschafter buche und dann im nächsten Monat wieder auflöse. Ist aber auch nicht in Ordnung oder??

Danke schön
Cem1
Hallo, Cem1,

ich wollte dich nicht belehren, es ist mir schon klar dass dir die Problematik sehr wohl bewusst ist.
Sonst hättest du den Thread ja nicht eröffnet.  :wink:

Das Gespräch würde ich auch als erstes suchen, um möglichst den Fehler zu finden.

Als „Einlage“ kannst du den Fehlbetrag bei einer GmbH nicht buchen, da es bei Kapitalgesellschaften
keine „Privatentnahmen“ und „Privateinlagen“ gibt, da es keine Personengesellschaft ist.

Zitat
Die Überlegung war, ob ich es wie eine Verbindlichkeit gegenüber einem Gesellschafter buche und dann im nächsten Monat wieder auflöse.
Das wär die einzige Notlösung, die ich sehe, wie ich schon in meinem ersten Beitrag schrieb.
Ja, und schnell wieder auflösen.
Bei einer Prüfung, wie gesagt würde dies aber trotzdem auffallen, da die Kasse ja zu diesem Tag im Minus war!  :shock:

Wie hoch ist denn der dieser Minus-Betrag?
Denke mir nur, bei 250 EUR das Ganze als Kredit des Gesellschafters gegenüber der GmbH zu buchen, na ja? – Aber sonst bleibt dir nichts anderes übrig… :roll:

Da ich nicht aus der Praxis komme, sondern eher Theoretiker bin,
wird dir bestimmt auch noch der eine oder andere Profi hier im Forum
einen nützlichen Tipp geben können zu deiner „Kassenmisere“!

Gruß
Andreas
Hallo,

vielen Dank nochmals für die Hilfe. Ich werde wohl das Gespräch suchen müssen.

Schönen Abend noch und danke

Cem1
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Corporate Controller (m/w/d)
ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und unsere Produkte immer weiterzuentwickeln. Als Spezialist in der Veredlung von Kunststoffen suchen w... Mehr Infos >>

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Haupt- und Anlagenbuchhalter (m/w/d)
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich übe... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d) – Debitoren / Kreditoren
H‑O‑T bietet Hightech-Know-how in den Bereichen Härte­technik, Nitrier­technik und Beschichtungs­technik. H‑O‑T erfindet, entwickelt und realisiert unverzichtbare technologische Lösungen für die Industrie, mit denen Reibung und Verschleiß entscheidend reduziert werden, um Komponenten noch sichere... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>