Liebe Forumteilnehmer,
ich betreibe einen Kiosk, der auch ein Paketshop ist und auch AufladeGuthaben verkauft (Handy,PaySafe usw)
1) Paketshop: Kunden bezahlen ihre Pakete Vorort. Ich trage die Einnahme mit 0% Steuer in die Kasse ein.
Der Paketdienstleister holt das Geld fast Täglich ab. Dann trage ich es im Kassenbuch wieder raus.
Am Ende des Monats wird mir dann eine Abrechnung zu geschickt, aus dem meine Provision hervor geht plus ausgewiesener MwSt.
Wie buche ich diese Einnahmen und Ausgaben korrekt in der Buchhaltungssoftware/Steuererkärung?
2) Wenn Kunden eine Handy-Aufladekarte kaufen (Die über einen externen Dienstleister zur Verfügung gestellt wird), dann trag ich das als Einnahme ohne MwSt. in die
Kasse ein.
Am Ende der Woche bekomm ich eine Rechnung wie viel ich an den Dienstleister überweisen muss. Bei dieser Rechnung wird dann die Provision abgezogen, die ich erhalte (+Mwst). Wie buche ich diese Vorgänge alle korrekt?
Für hilfe wäre ich sehr dankbar!
Lg
ich betreibe einen Kiosk, der auch ein Paketshop ist und auch AufladeGuthaben verkauft (Handy,PaySafe usw)
1) Paketshop: Kunden bezahlen ihre Pakete Vorort. Ich trage die Einnahme mit 0% Steuer in die Kasse ein.
Der Paketdienstleister holt das Geld fast Täglich ab. Dann trage ich es im Kassenbuch wieder raus.
Am Ende des Monats wird mir dann eine Abrechnung zu geschickt, aus dem meine Provision hervor geht plus ausgewiesener MwSt.
Wie buche ich diese Einnahmen und Ausgaben korrekt in der Buchhaltungssoftware/Steuererkärung?
2) Wenn Kunden eine Handy-Aufladekarte kaufen (Die über einen externen Dienstleister zur Verfügung gestellt wird), dann trag ich das als Einnahme ohne MwSt. in die
Kasse ein.
Am Ende der Woche bekomm ich eine Rechnung wie viel ich an den Dienstleister überweisen muss. Bei dieser Rechnung wird dann die Provision abgezogen, die ich erhalte (+Mwst). Wie buche ich diese Vorgänge alle korrekt?
Für hilfe wäre ich sehr dankbar!
Lg