Hallo,
ich habe eine Frage: Ich bin mir unsicher, welche Konten ich ansprechen soll...
Nehmen wir an, ich habe einen Vertrag mit einem Auftraggeber (Geschäftspartner, Kunde), in dem ich als Vermittler auftrete. Der Auftraggeber verkauft Produkte und ich vermittle ihn dabei an Privatpersonen, die seine Produkte kaufen. Im Vertrag zwischen den beiden Parteien ist festgelegt, dass das Geld an mich überwiesen wird. Ich erhebe also die Umsätze für den Auftraggeber und schreibe auch dessen Rechnungen. Am Ende des Monats ziehe ich meine Vermittlungsprovision ab und überweise ihm seinen Teil und schicke ihm dazu eine Rechnung in Höhe der Vermittlungsprovision. Ich und mein Kunde sind Kleinunternehmer (USt wird hier also nicht beachtet)
Vielleicht:
Rechnung an seinen Kunden wird versendet:
Durchlaufender Posten an Kreditor (Auftraggeber): 1.000€
Kunde vom Kunden zahlt:
Bank an Durchlaufender Posten 1.000€
Kreditor an Umsatzerlöse (Provision) 250€
Auszahlung an Kunden:
Kreditor an Bank (Auszahlungsbetrag nach Abzug der Provision) 750€
Macht das so Sinn? Normalerweise bucht man ja durchlaufende Posten mit Kreditor. Mich verwirrt nur, dass es ja eigentlich mein Kunde ist, daher also Debitor, kein Kreditor. Muss ich das auch aufteilen, oder kann ich beides auf dem Kreditor-Konto verrechnen?
Vielen Dank!
ich habe eine Frage: Ich bin mir unsicher, welche Konten ich ansprechen soll...
Nehmen wir an, ich habe einen Vertrag mit einem Auftraggeber (Geschäftspartner, Kunde), in dem ich als Vermittler auftrete. Der Auftraggeber verkauft Produkte und ich vermittle ihn dabei an Privatpersonen, die seine Produkte kaufen. Im Vertrag zwischen den beiden Parteien ist festgelegt, dass das Geld an mich überwiesen wird. Ich erhebe also die Umsätze für den Auftraggeber und schreibe auch dessen Rechnungen. Am Ende des Monats ziehe ich meine Vermittlungsprovision ab und überweise ihm seinen Teil und schicke ihm dazu eine Rechnung in Höhe der Vermittlungsprovision. Ich und mein Kunde sind Kleinunternehmer (USt wird hier also nicht beachtet)
Vielleicht:
Rechnung an seinen Kunden wird versendet:
Durchlaufender Posten an Kreditor (Auftraggeber): 1.000€
Kunde vom Kunden zahlt:
Bank an Durchlaufender Posten 1.000€
Kreditor an Umsatzerlöse (Provision) 250€
Auszahlung an Kunden:
Kreditor an Bank (Auszahlungsbetrag nach Abzug der Provision) 750€
Macht das so Sinn? Normalerweise bucht man ja durchlaufende Posten mit Kreditor. Mich verwirrt nur, dass es ja eigentlich mein Kunde ist, daher also Debitor, kein Kreditor. Muss ich das auch aufteilen, oder kann ich beides auf dem Kreditor-Konto verrechnen?
Vielen Dank!