Hi,
ich bin zur Zeit als Praktikant im Controlling eingesetzt und helfe bei einem Projekt das sich mit Materialgemeinkosten beschäftigt.
Wir möchten mal gucken welche anderen Bezugsgrößen es gibt als die "klassischen" in der Literatur genannten. Bei den Materialkosten nutzen wir hier im Unternehmen die Stückliste (hier sind u.a. Mengen hinterlegt), für die Fertigungskosten nutzen wir den Arbeitsplan (Zeit, Anzahl MA, Lohnsatz, etc...) als Grundlage.
Im Moment durchforste ich das Netz nach Studien bzw. ähnlichen Projekten die sich mit diesem Thema beschäftigen. Bin jedoch noch nicht fündig geworden.
In unserem Unternehmen würden sich mehrere Möglichkeiten anbieten (Wert des Materials, Lagerdauer, Anzahl Wareneingänge, etc....)
Frage:
Gibt es jemanden der sich auch schonmal damit auseinandergesetzt hat?
Gibt es im Netz interessante Quellen?
Bin im Moment etwas ratlos, würde mich daher über Beiträge freuen.
mfg
deneta
ich bin zur Zeit als Praktikant im Controlling eingesetzt und helfe bei einem Projekt das sich mit Materialgemeinkosten beschäftigt.
Wir möchten mal gucken welche anderen Bezugsgrößen es gibt als die "klassischen" in der Literatur genannten. Bei den Materialkosten nutzen wir hier im Unternehmen die Stückliste (hier sind u.a. Mengen hinterlegt), für die Fertigungskosten nutzen wir den Arbeitsplan (Zeit, Anzahl MA, Lohnsatz, etc...) als Grundlage.
Im Moment durchforste ich das Netz nach Studien bzw. ähnlichen Projekten die sich mit diesem Thema beschäftigen. Bin jedoch noch nicht fündig geworden.
In unserem Unternehmen würden sich mehrere Möglichkeiten anbieten (Wert des Materials, Lagerdauer, Anzahl Wareneingänge, etc....)
Frage:
Gibt es jemanden der sich auch schonmal damit auseinandergesetzt hat?
Gibt es im Netz interessante Quellen?
Bin im Moment etwas ratlos, würde mich daher über Beiträge freuen.
mfg
deneta