Hallo,
ich schreibe momentan eine Arbeit im Zuge meines Studiums über die Einführung einer Teilkostenrechnung für ein Vielproduktunternehmen. Die Arbeit ist praktisch ausgelegt, d.h. das Unternehmen gibt es wirklich und es produziert im landwirtschaftlichen Bereich etwa 1500 verschiedene Produkte, welche sich aber größtenteils in ihrer Kostenstruktur sehr ähnlich sind, bzw. sich gut in Kathegorien zusammenfassen lassen.
Leider stoße ich ein wenig auf Granit da es zum einen praktisch keine Vorraussetzungen für / kein bestehende Kostenrechnung gibt und auch keine internen Dokumente oder Systeme (Arbeitszeiterfassung u.ä.) gibt, die bei der verursachungsgerechten Zuteilung der Kosten behilflich sind.
Des weiteren bin ich mir bei der Wahl des Teilkostenrechnungssystem unschlüssig. Es soll hauptsächlich Aussagen über Preispolitik liefern und ich bin eigentlich von der theoretischen Seite her bei einer mehrstufigen fixkostendeckungsbeitragsrechung.
Ich würde gerne wissen ob jemand gute links / quellen / literatur zu diesem Thema hat vor allem in Bezug auf die Masse der verschiedenen Produkte (Kostenträger). Des Weiteren habe ich bisher kaum informationen über die organisatorischen und EDV technischen Vorraussetzung um sowas überhaupt durchzuführen.
Bin über jede Hilfe sehr dankbar
Viele Grüße
Paul
ich schreibe momentan eine Arbeit im Zuge meines Studiums über die Einführung einer Teilkostenrechnung für ein Vielproduktunternehmen. Die Arbeit ist praktisch ausgelegt, d.h. das Unternehmen gibt es wirklich und es produziert im landwirtschaftlichen Bereich etwa 1500 verschiedene Produkte, welche sich aber größtenteils in ihrer Kostenstruktur sehr ähnlich sind, bzw. sich gut in Kathegorien zusammenfassen lassen.
Leider stoße ich ein wenig auf Granit da es zum einen praktisch keine Vorraussetzungen für / kein bestehende Kostenrechnung gibt und auch keine internen Dokumente oder Systeme (Arbeitszeiterfassung u.ä.) gibt, die bei der verursachungsgerechten Zuteilung der Kosten behilflich sind.
Des weiteren bin ich mir bei der Wahl des Teilkostenrechnungssystem unschlüssig. Es soll hauptsächlich Aussagen über Preispolitik liefern und ich bin eigentlich von der theoretischen Seite her bei einer mehrstufigen fixkostendeckungsbeitragsrechung.
Ich würde gerne wissen ob jemand gute links / quellen / literatur zu diesem Thema hat vor allem in Bezug auf die Masse der verschiedenen Produkte (Kostenträger). Des Weiteren habe ich bisher kaum informationen über die organisatorischen und EDV technischen Vorraussetzung um sowas überhaupt durchzuführen.
Bin über jede Hilfe sehr dankbar
Viele Grüße
Paul