Hallo,
leider sieht die Auswahl an Fachliteratur zum Thema Kosten- und Leistungsrechnung in Handelsunternehmen sehr mager aus. Aus diesem Grund stoßen wir (meine Arbeitskolegen und ich) immer wieder auf Streitpunkte, deren Lösung wir nicht eindeutig mit entsprechender Fachliteratur belegen können.
Dazu habe ich 2 Fragen an Leser des Forums.
1. Wer kann mir zum Thema KLR in Handelsunternehmen (Groß- und Außenhandel) Lieteratur empfehlen? Bitte Praxisnah!
2. Sind Aufwendungen und Erträge aus Kursdifferenzen neutral oder müßten sie als Kosten und Leistungen in die KLR fließen?
Meiner Meinung nach sind zumindest die Aufwendungen weder betriebsfremd (da für mich Aufwendungen aus Kursdifferenzen eindeutig durch einer meiner Haupttätigkeiten als Händler -Absatz- enstehen) noch sind sie periodenfremd oder außerordentlich und stellen damit Kosten dar oder? Liege ich damit falsch?
LG Anne
leider sieht die Auswahl an Fachliteratur zum Thema Kosten- und Leistungsrechnung in Handelsunternehmen sehr mager aus. Aus diesem Grund stoßen wir (meine Arbeitskolegen und ich) immer wieder auf Streitpunkte, deren Lösung wir nicht eindeutig mit entsprechender Fachliteratur belegen können.
Dazu habe ich 2 Fragen an Leser des Forums.
1. Wer kann mir zum Thema KLR in Handelsunternehmen (Groß- und Außenhandel) Lieteratur empfehlen? Bitte Praxisnah!
2. Sind Aufwendungen und Erträge aus Kursdifferenzen neutral oder müßten sie als Kosten und Leistungen in die KLR fließen?
Meiner Meinung nach sind zumindest die Aufwendungen weder betriebsfremd (da für mich Aufwendungen aus Kursdifferenzen eindeutig durch einer meiner Haupttätigkeiten als Händler -Absatz- enstehen) noch sind sie periodenfremd oder außerordentlich und stellen damit Kosten dar oder? Liege ich damit falsch?
LG Anne