Hallo,
ich weiß nicht, vielleicht fehlt mir am Intellekt, aber ich kann den Zusammenhang, sowie Definition und Bedeutung von Kosteneinflüssgrößen und Bezugsgrößen nicht fassen. Für eine schicke Erklärung und möglichst viele Beispiele wäre ich sehr dankbar.
Ich verstehe es so, dass z.B., grob gesagt, Länge eine Kosteneinflüssgröße wäre ( in der Tat aber z.B Flächeneinflüßgröße ) und Anzahl von Cantimetern Bezugsgröße wäre. Beschäftigung - Kosteneinflüssgröße, Anzahl von produzierten Erzeugnissen - Bezugsgröße. Wobei, wenn das sogar richtig ist, verstehe ich trotzdem nicht, wann welchen Begrif ( Bezugs- oder Kosteneinflussgröße ) verwendet werden soll.
Danke schon mal
ich weiß nicht, vielleicht fehlt mir am Intellekt, aber ich kann den Zusammenhang, sowie Definition und Bedeutung von Kosteneinflüssgrößen und Bezugsgrößen nicht fassen. Für eine schicke Erklärung und möglichst viele Beispiele wäre ich sehr dankbar.
Ich verstehe es so, dass z.B., grob gesagt, Länge eine Kosteneinflüssgröße wäre ( in der Tat aber z.B Flächeneinflüßgröße ) und Anzahl von Cantimetern Bezugsgröße wäre. Beschäftigung - Kosteneinflüssgröße, Anzahl von produzierten Erzeugnissen - Bezugsgröße. Wobei, wenn das sogar richtig ist, verstehe ich trotzdem nicht, wann welchen Begrif ( Bezugs- oder Kosteneinflussgröße ) verwendet werden soll.
Danke schon mal