Hallo
Ich arbeite in einem Großhandelsversand und wir benötigen im Jahr eine bestimmte Menge an Kartonagen, die wir beim Lieferanten immer auf Abruf bestellen, d.h. der Kartonagehersteller lagert für uns die Kartonagen ein. Nun habe ich ein Angebot von einem anderen Kartonagehersteller bekommen, der übers Jahr gesehen 3000 Euro billiger ist als unser derzeitiger Lieferant. Das Problem dabei ist, dass dieser neue Lieferant keine eigene Lagerhaltung anbieten kann, d.h. wir müßten die Paletten mit den Kartonagen selber lagern. Wir würden dann vierteljährlich ca. 30 Paletten mit Kartonagen bestellen und bei uns im Lager abstellen.
Nun soll ich ausrechnen, was uns der Lagerplatz für eine einzelne Palette kosten würde. Kann mir jemand eine grobe Herangehensweise an diese Sache erläutern? Wir haben in unserem Betrieb weder eine Kostenarten oder -stellenrechnung und demnach auch keinen BAB. Die einzigen Daten die mir zur Verfügung stehen sind die aus der normalen Finanzbuchhaltung. Die Zahlen dort sind aber auch in keiner Weise differenziert nach Lager, Bestellannahme und Verwaltung. Habe schon angefangen mit eine Übersicht mit den kalk. Lagerkosten (Zinsen, Schwund, Abschreibungen) und den Lagereinzelkosten (Personal, Miete, Strom, Versicherung, Schwund etc) zu erstellen.
Wäre über eine Hilfestellung dankbar.
Ich arbeite in einem Großhandelsversand und wir benötigen im Jahr eine bestimmte Menge an Kartonagen, die wir beim Lieferanten immer auf Abruf bestellen, d.h. der Kartonagehersteller lagert für uns die Kartonagen ein. Nun habe ich ein Angebot von einem anderen Kartonagehersteller bekommen, der übers Jahr gesehen 3000 Euro billiger ist als unser derzeitiger Lieferant. Das Problem dabei ist, dass dieser neue Lieferant keine eigene Lagerhaltung anbieten kann, d.h. wir müßten die Paletten mit den Kartonagen selber lagern. Wir würden dann vierteljährlich ca. 30 Paletten mit Kartonagen bestellen und bei uns im Lager abstellen.
Nun soll ich ausrechnen, was uns der Lagerplatz für eine einzelne Palette kosten würde. Kann mir jemand eine grobe Herangehensweise an diese Sache erläutern? Wir haben in unserem Betrieb weder eine Kostenarten oder -stellenrechnung und demnach auch keinen BAB. Die einzigen Daten die mir zur Verfügung stehen sind die aus der normalen Finanzbuchhaltung. Die Zahlen dort sind aber auch in keiner Weise differenziert nach Lager, Bestellannahme und Verwaltung. Habe schon angefangen mit eine Übersicht mit den kalk. Lagerkosten (Zinsen, Schwund, Abschreibungen) und den Lagereinzelkosten (Personal, Miete, Strom, Versicherung, Schwund etc) zu erstellen.
Wäre über eine Hilfestellung dankbar.