Wer ist Empfänger für Kostenstellenberichte? Delegierbar?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Wer ist Empfänger für Kostenstellenberichte? Delegierbar?
Hallo,

es geht bei uns gerade um die Frage, wer Empfänger der Kostenstellenberichte sein soll.
Die Kostenstellenverantwortlichen bekommen monatlich einen Report über die Kosten ihrer Kostenstelle. Von einigen Führungskräften gibt es den Wunsch, das "Lesen" bzw. die Auseinandersetzung mit dem Report zu delegieren. Damit würde nicht der Kostenstellenverantwortliche den Bericht bekommen, sondern eine frei bestimmte Person (nicht der Stellvertreter!).
Bei uns ist nun die Diskussion entbrannt, ob so etwas delegierbar sein sollte oder nicht. Darum wollen wir das regeln für die Zukunft. Es gibt Argument dafür (warum sollte man als Führungskraft nicht delegieren) und dagegen (Führungskraft, die für Kosten verantwortlich ist, weiß dadurch nicht bescheid und verschiebt unliebsame Aufgaben).
Zur Versachlichung der Diskussion möchte ich gerne einen Blick über den Tellerrand bieten und mal hören, wie das bei anderen Organisationen läuft?:

- Wer bekommt solche Berichte?
- Und ist das genau geregelt?

Vielen Dank für die Rückmeldungen - ich bin gespannt!
Hi npo controller,

die Idee ist an sich sicherlich nicht uninteressant. Durch ein Einbeziehen zusätzlicher, bzw. anderer Personen, kommt eine neue Dynamik auf. Zudem wird das Verständnis für die Kosten bei den entsprechenden Mitarbeitern geweckt, sowie die Transparenz erhöht.

Meiner Meinung nach überwiegen aber die Schattenseiten. Der gemeine Sachbearbeiter kommt möglicherweise mit den Zahlen gar nicht klar, bzw. kann diese nicht richtig interpretieren. Oftmals ist es ja so, dass Personen ohne direkte Kostenverantwortung erstmal an ihr eignes Gehalt denken. Denkbar wäre, dass der MItarbeiter, der die Zahlen bekommt, als erstes mal hingeht und die Personalkosten durch die Anzahl MItarbeiter der Kostenstelle teilt. Er bemerkt, dass er weit unter dem Durchschnitt liegt und fängt an mit den Informationen hausieren zu gehen. Das ist nur eine denkbare Variante.

Ich glaube für die meisten Sachbearbeiter reicht es aus, wenn man die Informationen wie erbrachte Leistung vs. Kosten so komprimiert wie möglcih darstellt und auf der Basis klare Ziele vorgibt. Die Prüfung sämtlicher Kostenbestandteile, sowie die Budgetierung für die Zukunft kann nur Aufgabe der übergestellten Führungskraft sein.

Es hängt aber schlussendlich auch von der Vorbildung der Mitarbeiter und deren Aufgabengebiet ab. In einem Team von Hochschulabsolventen, die auf die Arbeit kommen um das Unternehmen erfolgreich zu machen und dabei gutes Geld zu verdienen wird mit solchen Informationen sicher anders umgegangen, als z.B. in einem Callcenter, bestehend aus 50 Sachbearbeitern.

VG
Nubi
Hallo npo controller,

meiner Meinung nach müssen die aktuellen Kennzahlen direkt an den Kostenstellenverantwortlichen und dessen Stellvertreter berichtet werden. Eine Delegierung an eine willkürliche Dritte Person, welche ggf. im Planungsprozess nicht eingebunden wurde, halte ich aus den bereits genannten Gründen (Verständnis, Interpretation etc.) als nicht praktikabel.

Ist bei Ihnen im Hause bei Kostenüberschreitungen bzw. bei der Nicheinhaltung von Zielen mit Konsequenzen zu rechnen? Falls aktuelle Zahlen keine Auswirkung auf die Arbeit der Kostenstellenverantwortlichen haben, dann kann ich den Wunsch der Delegation sehr gut nachvollziehen. Warum sollten sich die besagten Personen auch mit Zahlen auseinandersetzten, wenn diese für Ihr tägliches doing keine Auswirkungen haben? Hier würde ich vorschlagen die Personen mehr in die Pflicht zu nehmen, Abweichungen selbst erklären zu lassen und im optimalen Fall Kennzahlen für die Ausschüttung von Boni heranzuziehen. Dadurch steigt das Interesse der Verantwortlichen. Der Wunsch einer Delegation wird dann keine Rolle mehr spielen.

Zunächst kann auch noch einmal auf die Bedeutung der Kennzahlen für das Unternehmen hingewiesen werden. Welche Auswirkungen haben Abweichungen auf Prozesse etc. Welche Kennzahlen beschreiben Schnittstellen zwischen zwei Abteilungen etc.

Viele Grüße

BöCont
Kennzahlen zur Berechnung von Boni heranziehen.


Nun weiß ich warum der Fisch in den Konzernen stinkt.


:wink1:
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Sie bieten Leistung, Leidenschaft und Erfahrung und suchen eine neue spannende Heraus­forderung? Dann entdecken Sie DUNGS – den führenden Anbieter für technische Spitzen­produkte und System­lösungen für Gas­sicher­heits- und Regelungs­technik für die Heiz- und Prozess­wärme-Industrie sowie für Ga... Mehr Infos >>

Referent (m/w/d) Konzernabschluss
Diakoneo ist eines der größten Gesundheits- und Sozial­unternehmen in Deutschland. Als international vernetztes diakonisches Unter­nehmen in Süddeutsch­land begleitet Diakoneo Menschen, die in ihren Lebens­situationen verlässliche Unter­stützung suchen. Mit rund 10.000 Mitarbeitenden in über 200 ... Mehr Infos >>

WEG-Buchhalter (m/w/d)
Für unseren Kunden, ansässig im Großraum Stuttgart, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen WEG-Buchhalter (m/w/d). Unser Kunde deckt alle Leistungen rund um die Immobilie ab. Dabei zeichnet er sich mit einer lang­jährigen Firmen­geschichte und als Familienunternehmen mit flachen H... Mehr Infos >>

Mitarbeiter:in Buchhaltung & Controlling (w/m/d)
Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Stiftung EVZ) ist eine Stiftung öffentlichen Rechts. Sie unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen, agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksal... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kunden und Kundinnen verlässliche Daten über ihren Energieverbrauch zur Verfügung stellen und machen damit Ei... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter*in
Das Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) ist die weltweit größte Forschungs­einrichtung zur Allgemeinen Relativitäts­theorie und darüber hinausgehenden Themen. Das Institut befindet sich in Potsdam‑Golm und in Hannover. Mehr Infos >>

Kreditsachbearbeiter für das Immobiliencenter (m/w/d)
Als Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse und Mitglied der Landesbank Hessen-Thüringen bieten wir von der 1822direkt innovative Direktbankdienstleistungen mit herausragendem Service und attraktiven Konditionen. Unsere Mission seit der Gründung 1996: Kundenorientierung und Qualität auf höch... Mehr Infos >>

Accountant General Ledger (gn) Vollzeit/Teilzeit
Deine Aufgabe bei DKV Mobility? Als Teil einer führenden europäischen B2B Plattform für On-the-Road Paymentlösungen, arbeitest Du in einem spannenden Umfeld. Unsere Aufgaben definieren sich durch unseren Purpose: To drive the transition towards an efficient and sustainable future of mobility. Wir... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>