Reisekosten

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Reisekosten, Reisekosten: Buchhalterische und Orga Abwicklung
Hallo,
im Moment wird bei uns alles was Reisekosten betrifft auf ein "Verrechnungskonto" gebucht: Die Einbuchung der Reiseabrechnung selber, die Auszahlung an den MA, evtl. Zahlungen auf Rechnung die über die Firma im Vorfeld liefen, Master Card Zahlungen über die Firma, usw.....und wenn dann alles korrekt gebucht geht die Reise auf diesem Verrechnungskonto auf Null auf.
Jetzt sind wir aber in den letzten Jahren immer mehr gewachsen, es kamen immer mehr Kreditkarten dazu, die Kreuz und Quer genutzt wurden (man kann also bei den Abbuchungen nicht immer sagen, dass es für den MA war auf den auch die MC lief), dann reichen auch immer nicht alle MA ihre Reisen zum abrechnen rein....ich habe jetzt auf dem Konto ohne Ende Buchungen die ich im Nachgang versuchen muss zu zu ordnen, aus zu ziffern, evlt. in die Kosten zu buchen (weil keine Reise eingereicht wurde) usw.....bei unserer Momentanen Größe ist das fast unmöglich hinzu kommt, dass die MA ihre Reisen immer noch in Papier einreichen und nicht digital.... Und was dann noch mal oben drauf kommt: wir sind eine Firmen Gruppe und da läuft dann doch schon mal einiges schief, weil MA von unterschiedlichen Firmen zusammen on Tour sind aber nur einer eine Firmen MC hat und der zahlt....usw....

Wie behandelt ihr das Thema Reisekosten bei euch im Unternehmen? Also Kontentechnisch? Wie wickelt ihr das ganze ab? Wie behaltet ihr den Überblick?

Vielen Dank für euren Input.
Grüße
Hallo,
wir hatten vor einigen Jahren das gleiche Problem und haben es so gelöst:
Anlage eines Kreditorenkontos für jeden Mitarbeiter, der eine Rk-Abrechnung erstellen muss.
Buchung der Rk-Abrechnung auf das Kreditorenkonto als Eingangsrechnung.
Auszahlung der Auslagen, Verpflegungspauschale oder Kilometerpauschale laut Abrechnung auf das Konto des Mitarbeiters.
KK-Abrechnung als Bestandteil der Rk-Abrechnung wird ebenfalls so gehandhabt. Buchung auf ein separates Kreditorenkonto und dann die Abbuchung vom Bankkonto als Zahlung gegenbuchen.
Damit kommen wir gut zurecht und es ist übersichtlicher.
Gruß
Alexander
Hallo,

ja über einen Kreditor, würde natürlich dieses eine Verrechnungskonto weg fallen. Aber was wenn ich vorab gar nicht weis, ob der MA überhaupt eine Reiseabrechnung einreicht? Dann habe ich Z.Bsp. Überweisungen für Hotels und Abbuchungen von KK und weis gar nicht ob eine Reise eingereicht wird. Manchmal kommt die gar nicht oder auch mal xxx Monate später..... wo parkt ihr das so lange? Habt ihr da ne Frist bis wann die MA die Reisen einreichen müssen?

Danke :-)
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Stellenanzeigen

Mitarbeiter / Werkstudent im Controlling (m/w/d) – Power BI
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung mit Schwerpunkt Kreditoren
Energie Süd­bayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern, Auszu­bildenden und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­produkte und ... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Zur ExtraHolding GmbH gehören unter anderen die ExtraEnergie GmbH, ein unabhängiger Anbieter von Ökostrom und klimaneutralem Gas, und die eg factory GmbH, die das gesamte operative Geschäft für die ExtraEnergie GmbH betreibt. Für unseren Standort in Monheim am Rhein suchen wir einen: Mehr Infos >>

Beteiligungscontroller (m/w/d) in Vollzeit
Als Systemlieferant für mechanische Verbindungssysteme fertigen wir maßgeschneiderte auto­ma­ti­sier­te Lösungen für unsere internationalen Kunden aus der Automobilindustrie. Grundstein für ein er­folg­reiches Wirtschaften ist unser sehr gutes Klima unter den Kolleginnen und Kollegen ebenso wie d... Mehr Infos >>

Accountant HGB (m/w/d)
Du suchst eine neue Herausforderung in einem dynamischen und agilen Umfeld? Du treibst Themen proaktiv voran und trägst somit zum Erfolg unserer Bank bei? Dann bist Du bei uns genau richtig. Die Airbus Bank ist eine auf Finanzierungen im Bereich Aerospace und Commercial Real Estate spezialisierte... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d) mit Schwerpunkt Nebenbücher, Schnittstellen und Erlöse
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unter­nehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasser­versorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>

Business Partner (w/m/d) Controlling mit unternehmerischem Gestaltungswillen
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>