Guten Tag,
ich habe ein ernsthaftes und auch nicht ganz uneiliges Anliegen.
Wie bucht man eine Skontonachbelastung.
Die alltäglichen Buchungssätze sind mit klar.
Angenommen wir verkaufen Ware.
1) Rechnungsstellung
FLL 2.380
an Umsatzerlöse 2.000
an Ust. 380
2) Bezahlung
Bank 2.380
an FLL 2.380
3) Zahlung unter Abzug von 3% Skonto
Bank 2.308,60
USt. 13,57
Erlösberichtigung 57,83
an FLL X 2.380
4) Jetzt meine Frage. Ein Kunde zahlt seine Rechnung und zieht sich unberechtigter Weise Skonto ab,
obwohl seine Frist seit längerem überschritten ist. Wie behandle ich die Teilzahlung und die noch ausstehende Skontozahlung? Wie sieht hier der Buchungssatz aus? Buchen wir eine scheinbare vollständige Zahlung und buchen erneut eine Forderung. Oder wird nur die Teilzahlung gebucht und eine Restforderung bleibt bestehen?
Bitte um Hilfe! Vielen Dank vorab!
MfG
ich habe ein ernsthaftes und auch nicht ganz uneiliges Anliegen.
Wie bucht man eine Skontonachbelastung.
Die alltäglichen Buchungssätze sind mit klar.
Angenommen wir verkaufen Ware.
1) Rechnungsstellung
FLL 2.380
an Umsatzerlöse 2.000
an Ust. 380
2) Bezahlung
Bank 2.380
an FLL 2.380
3) Zahlung unter Abzug von 3% Skonto
Bank 2.308,60
USt. 13,57
Erlösberichtigung 57,83
an FLL X 2.380
4) Jetzt meine Frage. Ein Kunde zahlt seine Rechnung und zieht sich unberechtigter Weise Skonto ab,
obwohl seine Frist seit längerem überschritten ist. Wie behandle ich die Teilzahlung und die noch ausstehende Skontozahlung? Wie sieht hier der Buchungssatz aus? Buchen wir eine scheinbare vollständige Zahlung und buchen erneut eine Forderung. Oder wird nur die Teilzahlung gebucht und eine Restforderung bleibt bestehen?
Bitte um Hilfe! Vielen Dank vorab!
MfG