Arbeitsvertrag

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Arbeitsvertrag
Hallo,
ich habe von einer Firma ein Arbeitsangebot als Controller bekommen. Nach dem Vorstellungsgespräch wurde mir sofort nach Hause einen Arbeitsvertrag zugeschickt, was schon von der Geschäftsleitung unterschrieben wurde. Mir wurde gesagt, dass ich mich ganz schnell entscheiden soll, da ich nicht der einzige Bewerber bin. Also ich muss ganz schnell handeln. Kann mir jemand helfen: worauf soll ich bei einem Vertrag achten? Was gehört unbedingt rein und was kann auch mündlich abgesprochen werden? Bei dem Vorstellungsgespräch wurden die Gehaltsvorstellungen schon abgesprochen, die sind auch im Vertrag erwähnt. Sollte z.B. die zukünftige Gehaltssteigerung rein? Prämie? In dem Vorstellungsgespräch wurde mir zwar eine Prämie zugesagt, in dem Vertrag steht aber nichts drin.
Was meint Ihr, ab welcher Gehaltshöhe sind Überstunden mit dem zugesicherten Gehalt abgegolten?
Kurz zu mir: Ich habe BWL Abschluss (Uni); 3 Jahre Erfahrung als Assistent Controlling, und seit 2003 arbeite ich als Controller in einem mittelständigen Unternehmen.  Jetzt würde ich erstes mal das Unternemen wechseln und deswegen bin noch nicht ganz sicher, was Arbeitsverträge betrifft.
Ich bin für jeden Tip dankbar!
Hallo,

also bei mir war es ab der ersten Stelle mit den Überstunden so. Gehalt damals ca. 3000 p.M.
Wenn eine Prämie zugesagt worden ist, also ein Teil der Vergütung variabel zu halten dann würde ich auf jeden Fall den Personaler oder denjenigen der den Arbeitsvertrag unterzeichnet hat darauf ansprechen.
Wie groß ist denn das neue Unternehmen ? Davon hängt es ja auch ab, wieviel Erfahrung die Personaler mit soclhen Verträgen haben ...
Ansonsten .. viel Erfolg beim neuen Job !!

Viele Güße

René
GRUNDSATZ:

alles was nicht im vertrag ist wird schwer sein einzufordern, sofern es dann soweit kommt...!!!!

prämien sind mit sicherheit bestandteil eines vertrages wie auch abgemachte lohnerhöhungen. ob überstunden im gehalt abgegolten sind muss ebenfalls in den vertrag rein.

und eines noch, lass dich bloss nicht drängen gemäss deinen aussagen:

"Mir wurde gesagt, dass ich mich ganz schnell entscheiden soll, da ich nicht der einzige Bewerber bin. Also ich muss ganz schnell handeln."

wenn sie dich wollen, dann nehmen sie dich auch!!!!! eine solche handlung des arbeitgebers lässt oft darauf zu schliessen, dass du der sogenannt "billigste" bist mit gleichen qualifikationen der anderen.

wünsche dir jedenfalls viel glück....!!!!!!!!!
Hallo Mika,

das Gebaren Deines potentiellen Arbeitgebers scheint mir etwas "merkwürdig".
Wenn man sich für Dich entschieden hat, dann besteht kein Grund Dich bzgl. der Unterschrift unter Zeitdruck zu setzen, mit dem Argument, man habe auch noch andere Bewerber in der Pipeline.

Zu Deinen Fragen:
Üblich ist, daß solche wesentlichen Fragen im Bewerbergespräch geklärt und vereinbart werden und dann auch Bestandteil des Vertrages sind.
Wenn eine Prämie vereinbart ist, sollte diese im Vertrag erwähnt werden, ebenso die Berechnungsgrundlage (z.B. ob in Abhängigkeit vom EBIT oder was auch immer), die Bedingungen für die Auszahlung der Prämie und die Zahlungstermine. Bei unterjährigen Eintritten sollte außerdem geregelt sein, welchen Anspruch der Mitarbeiter an der Prämie erwirbt (Teilzahlung, im ersten Jahr gar keine Zahlung,...).
Die jährliche Überprüfung der Bezüge sollte ebenfalls erwähnt werden (was nicht heißt, daß daraus ein Anspruch entsteht).
Was die Arbeitszeit angeht, ist die Frage, ob Du einen tariflichen oder einen außertariflichen Vertrag hast. Bei einem AT-Vertrag wird Mehrarbeit in der Regel erwartet (angeblich gibt es eine Faustregel: + 10% der Normalarbeitszeit) und ist mit dem Entgelt abgegolten. Die Erwartungshaltung bzgl. der Mehrarbeit kann nach meiner Erfahrung jedoch von Unternehmen zu Unternehmen stark variieren, wenn irgend möglich, würde ich versuchen das herauszufinden.

Viel Erfolg im neuen Job.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf

Stellenanzeigen

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter:in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Projekte von struktur­politischer Bedeutung umsetzen, Grundlagen für die dynamische Entwick­lung eines moder­nen Wirtschafts- und Techno­logie­stand­ortes schaffen – dies sind die Aufgaben der Landes­ent­wicklungs­gesell­schaft Thüringen mbH. Wir ent­wickeln, erschließen und vermarkten gewerblich... Mehr Infos >>

Abteilungsleiter:in Controlling Digitalisierung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern ... Mehr Infos >>

Kfm. Mitarbeiter/in im Rechnungswesen (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Baugesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen im Norden. Regionale Präsenz verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe ist unsere Stärke. Wir erbringen mit über 400 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand. Mehr Infos >>

Finanzbuchalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Seit fünf Jahrzehnten steht der Name IMO Oberflächentechnik in Europa für innovative und qualitativ hochwertige galvanische Oberflächen. Als einer der Marktführer in unserer Branche sind wir führend in der funktionalen Beschichtung von metallischen Oberflächen für eine große Bandbreite an technis... Mehr Infos >>

Head of Operations Controlling
Wir von ERICH JAEGER engagieren uns seit über 95 Jahren mit inno­vativen Entwick­lungen für die Auto­mo­tive-Industrie und beschäftigen uns täglich mit zukunfts­weisen­den System­lösungen im Bereich der Steuer­module, Steck­ver­binder und Leitungs­sätze. Als weltweit führendes Techno­logie­unter­... Mehr Infos >>

Controller als zukünftiger Leiter Finanzen (m/w/d)
Das motion-center ist ein anerkanntes und über 4 Jahrzehnte gewachsenes, erfolgreiches Familienunternehmen in der medizinischen Hilfsmittelversorgung in Schleswig-Holstein und Hamburg. . Seit 2021 ist das motion-center 100%ige Tochter der aiutanda HTM Hilfsmittel und Therapiemanagement GmbH- ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>