Hallo,
ich habe ein Problem mit der Berechnung des DCF
Cash Flow Periode 1-5
500; 400; 600; 400; 500
Für die Zeit danach wird ein konstanter Cashflow i.H.v. 500 T€ angenommen. Die
Fremdkapitalkosten betragen 8%, der Realzins für eine risikolose Kapitalanlage 2%.
Eine Messung der Inflationsrate ergab 2%. Die Rendite des Marktportfolios der Askom
AG wird auf 8% geschätzt, der unternehmensspezifische Risikofaktor auf 1,25. Der
Anteil des Eigenkapitals am Gesamtkapital beträgt 20%. Das Fremdkapital wird in der
Bilanz mit 4.000 T€ ausgewiesen.
Wenn ich den Wert mit der Entity-Methode berechne, dann bekomme ich einen Wert von 6018 für den gesamten Unternehmenswert und 2018 für das Eigenkapital.
WACC= 8.2%
EK-K=9%
diskontierter Restwert=4112
diskontierte FCF= 1906
Das Ergebnis sollte richtig sein, allerding habe ich das große Problem, dass ich nach der Equity-Methode 1922 raus kriege und das kann ja nicht stimmen.
Kann mir vllt. jemand erklären wie die Equity-Methode richtig geht?
Ich habe von dem CF die Zinsen in Höhe von 4000*0,08=320 abgezogen: Periode 1-5---> 180; 80; 280; 80; 180
Diese Werte habe ich mit dem Eigenkapitalkostensatz (=9%) diskontiert. Da bekomme ich einen Wert von 622. Von dem ewiganfallenden CF habe ich auch die 320 Zinsen abgezogen. Der Restwert ist (180/0.09)/1,09^5=1300.
Wo ist mein Fehler?
MfG msd55
ich habe ein Problem mit der Berechnung des DCF
Cash Flow Periode 1-5
500; 400; 600; 400; 500
Für die Zeit danach wird ein konstanter Cashflow i.H.v. 500 T€ angenommen. Die
Fremdkapitalkosten betragen 8%, der Realzins für eine risikolose Kapitalanlage 2%.
Eine Messung der Inflationsrate ergab 2%. Die Rendite des Marktportfolios der Askom
AG wird auf 8% geschätzt, der unternehmensspezifische Risikofaktor auf 1,25. Der
Anteil des Eigenkapitals am Gesamtkapital beträgt 20%. Das Fremdkapital wird in der
Bilanz mit 4.000 T€ ausgewiesen.
Wenn ich den Wert mit der Entity-Methode berechne, dann bekomme ich einen Wert von 6018 für den gesamten Unternehmenswert und 2018 für das Eigenkapital.
WACC= 8.2%
EK-K=9%
diskontierter Restwert=4112
diskontierte FCF= 1906
Das Ergebnis sollte richtig sein, allerding habe ich das große Problem, dass ich nach der Equity-Methode 1922 raus kriege und das kann ja nicht stimmen.
Kann mir vllt. jemand erklären wie die Equity-Methode richtig geht?
Ich habe von dem CF die Zinsen in Höhe von 4000*0,08=320 abgezogen: Periode 1-5---> 180; 80; 280; 80; 180
Diese Werte habe ich mit dem Eigenkapitalkostensatz (=9%) diskontiert. Da bekomme ich einen Wert von 622. Von dem ewiganfallenden CF habe ich auch die 320 Zinsen abgezogen. Der Restwert ist (180/0.09)/1,09^5=1300.
Wo ist mein Fehler?
MfG msd55