Hallo,
ich habe schon wieder eine Frage und zwar diesmal zur Berechnung des Shareholder Values, dieses Thema macht mich noch verrückt. Dachte ich mache ein neues Thema auf, da es diesmal ja eine andere Aufgabe ist.
Und zwar geht es letztendlich um die Frage ob man die Kreditaufnahme/tilgung+Zinsen für das Fremdkapital oder Kredit-Zinsen rechnen muss. Denn wir haben ein Beispiel, in dem man es plus gerechnet hat und eine Übungsaufgae in der man es minus gerechnet hat und jetzt bin ich verwirrt.
Wir haben folgende Aufgabe gegeben:
Jahr 2008 hat das Unternehmen einen Umsatz von 180, Abschreibung von 10, Herstellkosten des Umsatzes von 140, Vertriebsaufwand von 20, Erhöhung langfristiger Rückstellungen um 15, Investitionen von 30, Zinszahlungen von 2, reduktion des Umlaufvermögens um 15, Steuern von 10 und eine Steigerung des Fremdkapitalbestands um 5. Der Free Cash Flow Brutto wird die nächsten 2 Jahre in gleicher Höhe erwarten und die Zinszahlungen sind konstant. Das Fremdkapital wird 2010 getilgt. Zinsatz von 10% für das Gesamtkapital und 15% für das Fremdkapital. Wir sollen die Formel des Shareholder Value aufstellen.
Als erstes habe ich den Free Cash Flow Brutto berechnet:
Umsatz 180
-Herstellkosten 140
-Vertriebsaufwand 20
-Steuern 10
--------------------------------------
= Brutto Cash Flow nach Steuern 10
+Abschreibungen 10
+langfr. Rückstellungen 15
-Investitionen 30
-Reduktion UV 15
-----------------------------------------------
= Free Cash Flow Brutto -10 für Jahr 2008, 2009, 2010
Nun haben wir Zinszahlungen für die Jahre von 2, 2 , 2
und Kredit von 5, 5, 0
jetzt ist die Frage ist unsere Zahlungsreihe vom Fremdkapital, die wir später in der Sharholder Value Formel benutzen 3, 3 -2 oder vllt. doch 7,7,2?
Also wie kommen wir jetzt nachdem wir die ganzen Werte gegeben haben auf die Zahlungsreihe für das Fremdkapital, wie berechne ich diese?
Bis jetzt sieht die Formel so aus:
SV= (-10+-10/1,1+-10/1,1²)-(hier fehlen mir die Zähler, also die Zahlungsreihe)+(-10/0,1*1,1³)-(auch hier fehlt mir der Zähler Nenner ist 0,15*1,15³)
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!!
LG
ich habe schon wieder eine Frage und zwar diesmal zur Berechnung des Shareholder Values, dieses Thema macht mich noch verrückt. Dachte ich mache ein neues Thema auf, da es diesmal ja eine andere Aufgabe ist.
Und zwar geht es letztendlich um die Frage ob man die Kreditaufnahme/tilgung+Zinsen für das Fremdkapital oder Kredit-Zinsen rechnen muss. Denn wir haben ein Beispiel, in dem man es plus gerechnet hat und eine Übungsaufgae in der man es minus gerechnet hat und jetzt bin ich verwirrt.
Wir haben folgende Aufgabe gegeben:
Jahr 2008 hat das Unternehmen einen Umsatz von 180, Abschreibung von 10, Herstellkosten des Umsatzes von 140, Vertriebsaufwand von 20, Erhöhung langfristiger Rückstellungen um 15, Investitionen von 30, Zinszahlungen von 2, reduktion des Umlaufvermögens um 15, Steuern von 10 und eine Steigerung des Fremdkapitalbestands um 5. Der Free Cash Flow Brutto wird die nächsten 2 Jahre in gleicher Höhe erwarten und die Zinszahlungen sind konstant. Das Fremdkapital wird 2010 getilgt. Zinsatz von 10% für das Gesamtkapital und 15% für das Fremdkapital. Wir sollen die Formel des Shareholder Value aufstellen.
Als erstes habe ich den Free Cash Flow Brutto berechnet:
Umsatz 180
-Herstellkosten 140
-Vertriebsaufwand 20
-Steuern 10
--------------------------------------
= Brutto Cash Flow nach Steuern 10
+Abschreibungen 10
+langfr. Rückstellungen 15
-Investitionen 30
-Reduktion UV 15
-----------------------------------------------
= Free Cash Flow Brutto -10 für Jahr 2008, 2009, 2010
Nun haben wir Zinszahlungen für die Jahre von 2, 2 , 2
und Kredit von 5, 5, 0
jetzt ist die Frage ist unsere Zahlungsreihe vom Fremdkapital, die wir später in der Sharholder Value Formel benutzen 3, 3 -2 oder vllt. doch 7,7,2?
Also wie kommen wir jetzt nachdem wir die ganzen Werte gegeben haben auf die Zahlungsreihe für das Fremdkapital, wie berechne ich diese?
Bis jetzt sieht die Formel so aus:
SV= (-10+-10/1,1+-10/1,1²)-(hier fehlen mir die Zähler, also die Zahlungsreihe)+(-10/0,1*1,1³)-(auch hier fehlt mir der Zähler Nenner ist 0,15*1,15³)
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!!

LG
Bearbeitet:
Puma - 17.06.2012 14:38:15