es gab mehrere probleme mit Oracle

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
es gab mehrere probleme mit Oracle, es gab mehrere probleme mit Oracle
Hallo zusammen,

ich arbeite mit Oracle (hauptsächlich in General Ledger, Fixed Assets & Payables Manager) und suche "Gleichgesinnte" um sich bei Problemstellungen evtl. helfen zu können.

Aktuell habe ich z.B. folgendes Problem:
-Oracle ermöglicht die Zahlung von Rechnungen unter Skontoabzug.
-Zahlungsbetrag wird auch um Skontobetrag vermindert ausgewiesen.
-mein Konto "Skonto" wird richtig geführt
-einziges Problem: Die UST wird nicht korrigiert.
--> lt. Oracle würde somit für jede Steuerrückerstattung zu hoch ausfallen, da die UST nicht (um die Steuer des Skontobetrags) gekürzt wird.

Hat jemand evtl. das gleiche Problem oder eine Idee zur Lösung?
"The secret of getting ahead is getting started." worktime Managerin www.worktime.com
Hallo,

ich kenne das Programm Oracle nicht und kann dir leider dazu nichts schreiben.

Dennoch möchte ich den Beitrag nicht so unbeantwortet stehen lassen.

Gibt es nicht irgendwo eine Hotline Nummer, wo du anrufen kannst  oder einen telefonischen Support ?
Das müsste doch jede Software haben.

Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das Programm Oracle die Korrektur des Skontobetrags nicht ausrechnen kann.
Jedes bessere Programm müsste das können. Dein Programm kann das bestimmt auch.

Ich arbeite mit LEXWARE financial office.
Da ist es so, dass die Buchungen zuerst festgeschrieben werden müssen, also vom Buchungsstapel ins Journal übetragen, bevor
es mir einen offenen Posten erzeugt und ich dann den Skontoabzug machen kann.

Weil ich aber die Buchungen im Stapel lassen will, um Korrekturbuchungen machen zu können, buche ich vieles manuell ohne Hilfe des
Programms.
Der Buchungssatz für die Korrektur des Skontobetrages geht dann so.

Kreditorenkonto an erhaltene Skonti mit dem Skontobruttobetrag und dann Einstellung der Vorsteuer auf 19 %.
Dann bucht mir das Programm auch die Korrektur des Skontoabzugs.
Diese Methode ist halt aufwendiger.

Vielleicht ist bei dir ähnlich.
Zur Not musst du halt auch mal manuelle Buchungen machen.

Hoffe, dir trotzdem ein wenig geholfen zu haben.

LG
Zitat
Fachkraft schreibt:
 Hello,  

 I don't know the Oracle program and unfortunately I can't write anything about it.  

 Still, I don't want to leave the post unanswered.  

 Isn't there a hotline number somewhere where you can call or a telephone support?  
 Every software should have that.  

 I cannot really imagine that the Oracle program cannot calculate the correction of the discount amount.  
 Any better program should be able to do that.   Your worktime software can certainly do that too.  

 I work with LEXWARE financial office.  
 It is the case that the postings must first be recorded, i.e. transferred from the posting batch to the journal, before  
 it creates an open item for me and then I can make the discount.  

 But because I want to keep the postings in batches in order to be able to make correction postings, I post many things manually without the help of the  
 program.  
 The booking rate for the correction of the discount amount then goes like this.  

 Accounts payable for discounts received with the gross discount amount and then setting the input tax to 19%.  
 Then the program books me the correction of the cash discount deduction.  
 This method is just more complex.  

 Maybe it's the same with you.  
 If necessary, you have to make manual bookings from time to time.  

 Hope to have helped you a little anyway.  

 LG  

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der Lösung meines Problems!
"The secret of getting ahead is getting started." worktime Managerin www.worktime.com
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und Mandant... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Controller*in (m/w/d) Kaufmännisches Controlling
Das sind wir: Modernes Akut­kranken­haus in kommunaler Trägerschaft, Maximal­versorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungs­zentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungs­betriebe der Stad... Mehr Infos >>

Division Controller (m/f/d)
Exciting opportunities await you – as Division Controller (m/f/d), you will act as business partner for local SAP FICO teams in ELANTAS and corporate ALTANA Controlling, Accounting and Tax entities, you will review and analyze monthly closing results in AIDA reporting for actuals, forecas... Mehr Infos >>

Buchhalter/in (m/w/d)
Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in über 70 technischen, natur-, lebens- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr al... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Für unsere Buchhaltungsabteilung suchen wir ab sofort einen engagierten Buchhalter (m/w/d), der unser Team verstärkt und einen wichtigen Beitrag zu einer präzisen Finanzbuchführung und einem reibungslosen Rechnungswesen leistet. Du arbeitest sorgfältig, verantwortungsbewusst und eigenstän... Mehr Infos >>

Risikocontroller (m/w/d) für das Risikomanagement Factoring
Die activ factoring AG mit Sitz in München ist eine Tochtergesellschaft der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Österreichs größte und erfolgreichste Regionalbank. Wir sind einer der führenden Factoring-Dienstleister in Deutschland und auch Ansprechpartner für maßgeschneiderte Lösungen zur Fo... Mehr Infos >>

(Junior) Projektmanager / Prozessmanager im Rechnungswesen (w/m/d)
Nutze deine Chance: Verstärke unser derzeit zweiköpfiges Team als Prozess- und Projektmanager (w/m/d) im Rechnungswesen. Eure gemeinsame Mission: Die abteilungsübergreifende Optimierung unserer Prozesslandschaft. Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>