Lexware financial office Update 2009

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: Vorherige 1 2
Antworten
[ geschlossen ] Lexware financial office Update 2009
Also ich weiß gar nicht, was ihr habt!  :mrgreen:

Ich bin mit der 2009er Version eingestiegen (Lexware büro easy) und bin auch zufrieden damit.
Sieht der financial office Version auch ziemlich ähnlich.

D.h. man geht auch von einem "Desktop" aus und kann verschiedene Menüpunkte ansprechen.
Ein kleiner Mann erzählt mir über Video-Streams was ich wie am besten machen kann, habe Anschluss zu der Lexware-Online-Plattform und der Offline-Hilfe.

Das Programm schmeißt mir auf Knopfdruck sämtliche Übersichten (EÜR, Bilanz, OP...) raus und informiert mich bei Updates (z.B. Elster).

Also, was ist so schlimm daran?
"Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht?"  :wink:

Wiso (EÜR & Kasse) war mir darüber hinaus zu einfach gestrickt. Ich habe die Demo probiert und konnte kaum etwas mit den Funktionen anfangen.

Aber vielleicht ist das in financial office ja alles vieeel schlimmer...  :wink:
@ Neele,

Ist der Anschluss an die Lexware Online Plattform kostenlos? Mir wurde erzählt, dass man sich da anmelden muss und dann kostet es montlich Gebühren. Aber es wird ja immer viel erzählt   :?

Was kann die Online Plattform denn? Ist es nur ein Forum mit verzweifelten Usern oder ist es ein Chat mit dem Lexware Support? Zweiteres wär ja ne feine Sache.

LG
Klare Antwort: Jein ;)

Lexware an sich ist (bis auf Kaufpreis- und Updatekosten) kostenlos.

Kostenpflichtig ist lediglich die Übersendung der Beitragsnachweise und SV Meldungen mit "Dakota". Wenn man die aber per SV.net versendet, kostet es nix.

Das Update 2009 ist aber extrem mies.

Es wurde eine mehr oder weniger gut funktionierende Software optisch umgestellt und dabei wurden technische Fehler ohne Ende in das Programm integriert.

Das betrifft sowohl Lohn als auch Buchhalter.

Von einigen im Lexwareforum gemeldeten Fehlern bin ich gottseidank verschont geblieben, aber die Probleme durch das veränderte Handling sind echt zum Haareraufen.

Mir aufgefallen sind folgende Fehler und Probleme bei Lexware:

[color=#0000FF]Fibu[/color]
Kontenplan wird nicht dauerhaft eingeblendet
Suche dauert lange
Änderungen im Handling, dadurch große Verzögerungen beim Arbeiten (Wechsel, Maus <-> Tastatur, anstatt wie vorher Arbeiten lediglich mit dem Ziffernblock
Buchungstexte in 2009 Version sind nicht korrekt, Suche nach Nr. statt Alphabet
Arbeitsgeschwindigkeit (WinXP, 2GB RAM) indiskutabel
Kontenzuordnung und USt Zuordnung fehlen oder stimmen nicht, teilweise mehrere 100 Hinweise / Probleme gemeldet.

[color=#0000FF]Lohn[/color]
Ausdruck alte Formulare bei Beitragsnachweisen und SV Meldungen bei Druck direkt aus der Abrechnung, bei Druck über "Berichte" wird in korrekte Formulare gedruckt
durch Fenster und Popups sehr unübersichtlich

Die Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. :)

Gruß

Lutz
@Luzifer-RN

Wie meinst du das genau mit den Problemen beim Lohnprogramm mit den Beitragsnachweisen?? Ich gehe immer über den Assitenten und hab mich bisher auf die Richtigkeit verlassen! Kannst du den Fehler bitte etwas genauer beschreiben?

Einziges Problem hatte ich bisher bei der Versendung der Lohnsteuerbescheinigung 2008. Das Übertragsprotokoll war leer...die Daten wurden aber laut FA ordnungsgemäß gesendet.

LG
Ponschie
Seiten: Vorherige 1 2
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verant­wortungs­bewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf fü... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Buchhalter*in (w/m/d)
Das Leibniz-Institut für Virologie (LIV) ist eine selbst­ständige Forschungs­einrichtung für biomedizinische Grundlagen­forschung und nimmt als Stiftung bürger­lichen Rechts und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft national und inter­national eine Spitzen­stellung ein. Das LIV ist auf dem Fo... Mehr Infos >>

Buchhalter (m/w/d)
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachter­dienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflege­kassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflege­fachlichen Fragen. Wir sind die Spezia­listinnen und Spezialisten für Begut­achtungen der Pflegebe­dürftigkeit, in der ... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>