Fakturierung ohne Lieferung an EU-Kunden

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Fakturierung ohne Lieferung an EU-Kunden
Hallo zusammen,

stellt die Herstellung von Spritzgussformen in einem firmeneigenen Werkzeugbau, die Fakturierung per Abschlagsanforderungen und Schlußrechnung ohne Lieferung des Werkzeuges, sondern Verbleib des fremden Eigentums im Unternehmen, um damit die Sprtzgussteile zu fertigen und zu liefern, eine sonstige Leistung im Sinne der Neureglung ab 2010 dar?

Vielen Dank im voraus.

Gruß
Wilfried
Hallo Wilfried,

wer ist den Eigentümer dieser Formen? Erhält bei Beendigung der Aufträge der UN diese Form ausgehändigt.

Wenn, wie ich vermute, die Formen nur bei euch verwertbar sind und Grundlage für die Erstellung der Spritzgussteile sind, da eine Herstellung wohl sonst nicht möglich wäre, würde ich es als Nebenleistung für die Lieferung der Spritzgussteile ansehen. Nebenleistungen teilen das Schicksal der Hauptleistung.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hallo allerseits!

Wie wurde denn der Sachverhalt bisher gewürdigt? Zum 1.1. wurden nur die Ortsregelungen neu gefasst, nicht jedoch der begriffliche Inhalt der sonstigen Leistung. Was bisher eine sL war, ist auch jetzt eine. Gilt für Lieferungen entsprechend.

Gruß
Gustav
Hallo Andreas, Hallo Gustav,

zunächst vielen Dank für die ersten Anregungen.

Die SPRG-Formen könen auch in anderen Unternehmen auf "Standardmaschinen" eingesetzt werden. Der Kunde erhält das Eigentum an den Werkzeugen und kann diese entweder nach Vertragsende oder bei Kündigung abziehen und die Auslieferung verlangen. Es kommt auch vor, dass am Ende der technischen Laufzeit diese vor Ort entsorgt und nicht ausgeliefert wrden.

Bis dato habe ich in keiner Quelle eine eindeutige Antwort oder ein Beispiel dazu gefunden, obwohl es bei der Herstellung von kundenexklusiven Teilen die Regel ist, dass der Kunde diese Werkzeuge bezahlt.

Eine andere Variante wäre die "Teileamortisation". Der Kunde zahlt für die ersten Produktionsmengen einen höheren Preis für die Artikel, bis der zuvor vereinbarte Preis für das Werkzeug so abgestottert worden ist.

Wie ist es bislang beurteilt worden? Unter dem Deckmntel die Nebenleistung (Werkzeugherstellung) teilt das Schicksal der  Hauptleistung (Lieferung).

Das dies bei einer Prüfung noch nicht zum Thema geworden ist, würde ich eher den anderen Schwerpunkten bei den bisherigen Prüfungen zuschreiben. Angesichts der Umkehrung bei der Festlegung des Ortes der sonstigen Leistung möchte ich argumentativ sicher sein, dass diese Begründung alles "erschlägt".

Gruß
Wilfried
Hallo Wilfried,

wenn diese Formen überall für den Kunden einsetzbar sind, handelt es sich aus eurer Sicht um eine Lieferung. Der Kunde wird mit Fertigstellung und Bezahlung wirtschaftl. und rechtl. Eigentümer über die Formen, er kann sie jederzeit abholen oder einer anderen Firma überlassen um damit die gewünschten Teile herzustellen. Das er sie bei euch belässt hat ja nur wirtschaftl. Gründe.
Selbst bei einem Insolvenzverfahren, könnte er anmelden das die Formen ihm gehören und der Insolvenzverwalter müsste ihm seine Formen herausgeben.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Ich sehe das genauso wie Andreas.

Gruß
Gustav
Ich sehe hier nur eine Werklieferung nach § 3 Abs. 4 UStG.
Beste Grüße BiBu
Eine Werklieferung liegt m.E. nicht vor, da Wilfrieds Firma nicht die Bearbeitung oder Verarbeitung des Gegenstands "Spritzgussform" übernommen hat, sondern dessen Herstellung.

Gruß
Gustav
Stimmt Gustav, sehe ich jetzt genauso. :wink:
Beste Grüße BiBu
Hallo und vielen Dank Euch allen Dreien,

dass ihr mir durch Eure Diskussion eine verwendbare Argumentationskette geliefert habt, halt eben von Praktikern für Praktiker!

Ich werde Euch bei Gelegenheit gern mit weiteren Fragen beschäftigen. Versprochen!

Gruß
Wilfried
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Corporate Controller (m/w/d)
ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und unsere Produkte immer weiterzuentwickeln. Als Spezialist in der Veredlung von Kunststoffen suchen w... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Haupt- und Anlagenbuchhalter (m/w/d)
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich übe... Mehr Infos >>

Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d)
WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren unsere Anlagen Made in Germany an unsere Kunden weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen ... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>