Folgender Sachverhalt:
Wir haben einen Forschungs-Vertrag mit einer Privatperson, die an einer Universität im europäischen Ausland arbeitet. Lt. Vertrag hat die Universität dies genehmigt, die Gelder gehen also zur Privatperson.
In den Rechnungen wird die USt-ID nicht angegeben. Verstehe ich es richtig, dass die Erwerbsschwelle von 12.500€ bei der PP nicht überschritten werden darf?
Was passiert wenn dies überschritten wird? Muss die USt-ID auf allen RG nachgetragen werden?
Wie müssen wir das Ganze korrekt buchen?
Danke für eure Unterstützung
Wir haben einen Forschungs-Vertrag mit einer Privatperson, die an einer Universität im europäischen Ausland arbeitet. Lt. Vertrag hat die Universität dies genehmigt, die Gelder gehen also zur Privatperson.
In den Rechnungen wird die USt-ID nicht angegeben. Verstehe ich es richtig, dass die Erwerbsschwelle von 12.500€ bei der PP nicht überschritten werden darf?
Was passiert wenn dies überschritten wird? Muss die USt-ID auf allen RG nachgetragen werden?
Wie müssen wir das Ganze korrekt buchen?
Danke für eure Unterstützung
