Reisekosten-Pauschalversteuerung beim Überschreiten der Verpflegungspauschale

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Reisekosten-Pauschalversteuerung beim Überschreiten der Verpflegungspauschale
Moin. Meine Firma zahlt den Mitarbeitern keine Verpflegungspauschalen (VP) bei Reisen. Die Mitarbeiter dürfen aber Spesen einreichen, die erstattet werden. Wenn die Spesen jedoch über dem Wert der VP liegen, werden diese pauschal vom AG versteuert. Frage: muss ich jede Reise einzeln bewerten, ob Versteuerung ja oder nein? Oder kann ich für einen Monat den Saldo aller Reisen nehmen:

Beispiel:
5. Januar VP 6 EUR, Spesen 5 EUR Saldo -1 EUR (keine Versteuerung);
7. Januar VP 12 EUR, Spesen 10 EUR Saldo -2 EUR (keine Versteuerung);
9. Januar VP 12 EUR, Spesen 20 EUR Saldo +8EUR (Versteuerung)

Also: muss ich jetzt die 8 EUR versteuern oder reicht 4 EUR (8-2-1)

Danke.
Hallo,

kannst du die Spesen mal genauer definieren, ist das ein pauschales Geld oder was wird denn bei deinen Beispielen
genau erstattet ?

Vielleicht kannst du das mal als Beispiel genauer ausführen ?

Gruß

Maik
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Hallo Maik,

die Spesen sind Bewirtungsrechnung (Eigenbewirtung) aus Restaurants.
Heisst also, dass die Spesen nicht pauschal sind, sondern immer unterschiedlich.
Sie entsprechen also eben ganu dem Betrag der eingereichten Rechnung.

Gruß
Naohiro.
Muss mich hier korrigieren gem. Schönfelder Lexikon Lohnsteuer ist eine Monatsweise Betrachtung möglich.
Siehe auch Link --> Absatz 6.3.2
http://www.smartsteuer.de/portal/lexikon/A/Auswaertstaetigkeit.html


Innerhalb einer Reise können z.b niedrigere erstattete Fahrtkosten als z.b. die Pauschale 0,30 Euro mit höheren anderen Erstattungen saldiert werden.
Der AN kann die anderen Reisen in seiner Einkommensteuererklärung gelten machen und so die Differenzbeträge die zu wenig erstattet wurden geltend machen.

Zusätzliche Anmerkung:

Wenn ihr die Bewirtungen mit dem tatsächlichen Preis ansetzt, steht euch die Einbeziehung der 44 Euro
Grenze frei, soweit diese natürlich nicht beim AN bereits durch andere Sachen ausgeschöpft ist.

Also würde in deinem Sachverhalt oben, keine Steuerpflicht eintreten, da die 44 Euro nicht ûberschritten sind.
Sondern nur 8,- oder 5,- Euro anfallen. Somit wäre eine (Pauschal)Versteuerung Imho unnötig. Das gilt aber nur, wenn nicht pauschalversteuert wird.

Es besteht auch die Möglichkeit den Sachverhalt generell über Sachbezugswerte zu lösen, da Mahlzeiten als vom Arbeitgeber veranlasst gelten dürften. Diese Sachbezugswerte müssen aber lohnversteuert werden oder bei Auszahlung gekürzt werden.
Somit müssten aber auch noch kleine Verpflegungspauschalen gezahlt werden, damit der AN nach Kürzung mit den amtlichen Sachbezugswerte, nicht weniger als jetzt im Beispiel oben bekommt.

Welche Variante generell günstiger für beide Seiten ist, musste man prüfen.

PS: Nur noch mal zur Klarstellung: Geschäftliche Bewirtungen, Arbeitsessen und auch sonstige Reisenebenkosten z.B. Parkgebühren etc. sind davon sowieso nicht betroffen, diese sind steuerfrei zu erstatten.

Schönen Gruß

Maik
Bearbeitet: sroko - 31.03.2012 15:59:11
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Besten Dank Maik. Der Link ist sehr hilfreich.
Die 44 EUR Regelung kann ich bei uns nicht anwenden, da wir hier drüber liegen.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verant­wortungs­bewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf fü... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>