Umsatzsteuererklärung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Umsatzsteuererklärung, Wie ist der Ablauf der Umsatzsteuerabführung
Hallo liebe Forumsnutzer,

ich bin im Thema Umsatzsteuervoranmeldung- und Erklärung noch nicht vollständig informiert. Wir machen unterjährig mit einer Dauerfristverlängerung die Umsatzsteuervoranmeldung. Diese muss auch zum Dezember gemacht werden.
Wie läuft das dann mit der endgültigen Erklärung für 2015? Macht diese Erklärung in der Regel der Steuerberater?
Bis wann ist hier die Abgabefrist?
Kann ich bis zur Abgabe der Erklärung die Voranmeldungen jederzeit berichtigen?

Kennt evtl. jemand ein gutes Buch/ guten Leitfaden zur Abführung der Umsatzsteuer?

Vielen Dank für eure Hilfe!  :)

Grüße
Moin,

die Steuererklärung macht ihr selber oder euer Steuerberater. Frist für die Abgabe ist der Mai des Folgejahres, der Berater kann aber eine Fristverlängerung beantragen bis zum Dezember, in begründeten Fällen auch bis zum Februar des übernächsten Jahres.

Die Voranmeldungen können jederzeit berichtigt werden.

Ein Buch zur Abführung der USt gibt es nicht. Alles Wichtige steht im Gesetz. Grundsätzliche Lehrbücher zur USt gibt es bei Haufe, Beck oder NWB jede Menge
Grüße aus dem Rosendorf Steinfurth
Hallo,

Die endgültige Erklärung muss bis zum 30.09. des Folgejahres eingereicht sein. I.d. R. haben die Buchhaltungsprogramme dafür schon einen automatisierte Vorlage. Wenn Du Dir unsicher bist dann lass es lieber den Steuerberater machen. Aber eigentlich ist die USt-Erklärung relativ einfach und man kann es auch selbst machen.

LG, Biene
die Frist 30.9. gibt es nicht!
Erklärungen ohne Stb  bis 31.5.;  mit Stb  bis 31.12.
Ausnahme: FA fordert vorher an!

E.
Hallo,

kleine Ergänzung: Die Frist 30.09. gibt es m.E. durchaus, wenn auch nicht so vordergründig. Mit Steuerberater oder für bestimmte Berufsgruppen, z.B. Freiberufler, ist die Verlängerung  der Frist bis zum 30.09. ohne Fristverlängerungsantrag möglich. Die Frist verlängert sich automatisch bis 30.09..

Kann aber auch sein, dass ich da nicht mehr so ganz auf dem Laufenden bin ;)

Gruß, Buchi
ja, das ist so! Seit wann gibt es vorder- oder hintergründige Fristen?
E.
Hallo Filei,

erst mal keine Panik wegen der Erklärung. Wenn Ihr einen Steuerberater habt, dann erledigt dieser alle notwendigen Steuererklärungen für Euch. Das heisst Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer- , Gewerbesteuer- und natürlich Umsatzsteuererklärung.
Wie eugenie schon ausgeführt hat, ist die gesetzliche Abgabefrist der 31.05. des Folgejahres. Bei Steuerpflichtigen die durch einen Steuerberater vertreten werden verlängert sich diese Frist auf den 31.12. des Folgejahres.

Zum kleinen Disput zwischen Buchi und eugenie sei gesagt. Den Termin 30.9. hat es tatsächlich gegeben. Vor zwei Jahren und davor war dies noch die Frist für die Steuerpflichtigen die von einem Steuerberater vertreten wurden. Dies wurde erst in jüngster Zeit auf den 31.12. erweitert. Für einzelne Berufsgruppen existiert jedoch keine gesonderte Frist, wenigsten kenne ich keine.

MfG
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Haupt- und Anlagenbuchhalter (m/w/d)
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich übe... Mehr Infos >>

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>