Hallo zusammen,
ich studiere derzeit Betriebswirtschaftslehre an einer FH und möchte mich stärker in Excel weiterbilden.
Es gibt hier an der FH keinen speziellen Kurs, somit sind einige Excel-Fertigkeiten auf der Strecke geblieben.
Mein Schwerpunkt liegt derzeit noch nicht im Controlling, allerdings wünsche ich mir nach dem Studium in diesem Bereich tätig werden zu können.
Mich würde zum einen ein gutes Buch zum Eigenstudium interessieren und zum anderen welche Funktionen man in Excel als Betriebswirt unbedingt beherrschen sollte?
Am liebsten eines das nicht nur speziell Contolling als Schwerpunkt hat, sondern auch allgemein den betriebswirtschaftlichen Teil abdeckt. Damit wäre mir sehr geholfen!!
Spontan einfallen würden mir:
-Statistische Auswertungen in Excel
-Finanzmathematische Berechnungen
Ich möchte nicht bei meinem zukünftigen Arbeitgeber auftauchen müßen und ihm dann mitteilen, dass ich nicht fit genug in Excel wäre. Daher würde ich mich sehr über ein paar Tipps freuen
.
Viele Grüße
ich studiere derzeit Betriebswirtschaftslehre an einer FH und möchte mich stärker in Excel weiterbilden.
Es gibt hier an der FH keinen speziellen Kurs, somit sind einige Excel-Fertigkeiten auf der Strecke geblieben.
Mein Schwerpunkt liegt derzeit noch nicht im Controlling, allerdings wünsche ich mir nach dem Studium in diesem Bereich tätig werden zu können.
Mich würde zum einen ein gutes Buch zum Eigenstudium interessieren und zum anderen welche Funktionen man in Excel als Betriebswirt unbedingt beherrschen sollte?
Am liebsten eines das nicht nur speziell Contolling als Schwerpunkt hat, sondern auch allgemein den betriebswirtschaftlichen Teil abdeckt. Damit wäre mir sehr geholfen!!
Spontan einfallen würden mir:
-Statistische Auswertungen in Excel
-Finanzmathematische Berechnungen
Ich möchte nicht bei meinem zukünftigen Arbeitgeber auftauchen müßen und ihm dann mitteilen, dass ich nicht fit genug in Excel wäre. Daher würde ich mich sehr über ein paar Tipps freuen

Viele Grüße
Bearbeitet:
Stefanus88 - 29.04.2014 16:54:26