Darstellung der BWA

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Darstellung der BWA
Hallo Buchhalterkollegen,

ich habe eine Frage zu einer Darstellung in der betriebswirtschaftlichen Auswertung.

Es geht um folgendes: wir haben bei einem Truck-Händler im Mai 5 LKWs gekauft. Diese haben wir im Zuge eines Sale-and-lease-back-Verfahrens im Juni an eine Leasinggesellschaft verkauft.
Der Aufwand steht nun im Mai und verschlechtert das Ergebnis immens, im Juni sind dagegen die Erlöse sehr hoch.
Ist es eigentlich zwingend notwendig, diesen Ein- bzw. Verkauf in die GuV zu buchen?

Welche Buchung könnte man stattdessen vornehmen?

Hat da jemand einen Vorschlag? Das wäre toll !!!  :klatschen:
Bilanzbuchhalteranwärterin / gepr. Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
Wieso GuV  :?:

Ihr habt LKW's für den eigenen Fuhrpark erst käuflich erworben und dann doch wieder verkauft, um sie zu Leasen. Richtig?

Anders versteh ich zumindest die Frage nicht. Und beide Vorgänge haben reichlich wenig mit der GuV zu tun.

Wie ist denn gebucht worden?

Gruß
Danke für die rasche Antwort !

Ja, wir haben einen eigenen Fuhrpark, alle Fahrzeuge sind geleast. Diese 5 neuen LKWs haben wir gekauft und gebucht wurden sie voll in die Kosten, betriebliche Aufwendungen.

Der Verkauf lief dann im Juni unter sonstige Erlöse.
Bilanzbuchhalteranwärterin / gepr. Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
Zitat
Diese 5 neuen LKWs haben wir gekauft und gebucht wurden sie voll in die Kosten, betriebliche Aufwendungen.

:o   :o   :o   :o   :o

Wer hat das denn verbrochen???????

Die hätten ja wohl mit den Anschaffungskosten in das Anlagevermögen gebucht werden müssen gegen Verbindlichkeiten oder was auch immer!!! :!:

Oder falls zu diesem Zeitpunkt schon bekannt, dass geleast werden soll auf ein Verrechnungskonto.


Vergiss mal deine Frage, frag lieber wie man das ganz schnell buchtechnisch rückgänig macht!  :green:

Gruß
Bearbeitet: bdirk - 10.07.2014 21:51:14
Hallo Büchermaus,

ich würde den Vorgang so behandeln:

Die Lkws wurden gekauft um diese weiterzuverkaufen. Das heißt hier liegt kein Fall von Anlagevermögen vor, da.dies LKW nicht dazu bestimmt sind langfristig dem Betrieb zu dienen, sondern es ist sozusagen ein Wareneinkauf.

Eine mögliche Buchung wäre hier beim Kauf:
Ware an Verbindlichkeiten. Somit wäre der Vorgang nicht in der GuV.
Dann beim Weiterverkauf an wen auch immer, buchst du
Ford an Erlöse Ware und
direkt danach Aufwand an Ware.

Somit ist alles im selben Monat und du hast keine Probleme mit der BWA.

Viele Grüße

Maik
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
@ Maik

Also die Erkenntnis, wer die LKW bilanzieren muss, ignorieren wir mal ob der vielen Informationen der Fragestellerin!  :D
danke für die Antworten !

Also bilanzieren müssen wir die LKWs nicht, da schon beim Einkauf feststand, dass sie zum Leasing wieder verkauft werden sollen.

Mittlerweile hat sich unser Wirtschaftsprüfer die Verträge angesehen, er meinte, es kommt darauf an, um was für Leasingverträge es sich hier handelt, hier gibt es auch verschieden Behandlungen bezüglich der Umsatzsteuer.

Hatte nun Urlaub, in der kommenden Woche bekomme ich Rückmeldung vom WP - bin gespannt
Bilanzbuchhalteranwärterin / gepr. Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
Ja natürlich kommt es auf die Gestaltung der Leasingverträge an!  ;)

Soll sich euer WP drum kümmern, geht ja um mehr, als 3 EURO 50!


Gruß
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (2 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>