Lexware Netzversion zeigt nicht alles Firmen

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Lexware Netzversion zeigt nicht alles Firmen
Hallo,

Wir arbeiten mit Lexware business office pro 2008. 2 Rechner (Win XP pro + Win XP Home) sind über eine Fritzbox 7170 mit einer Netzfetsplatte, die an der Fritzbox hängt verbunden.
Lexware wurde als Netzversion auf der Festplatte installiert.
1. Beide Rechner können auf die Firmen zugreifen und sie bearbeiten
2. Neue (!!) Firmen werden nur von dem Rechner (Lexware) erkannt, auf dem sie eingerichtet wurden.
3. Was muss geändert werden, um von beiden Rechnern auf alle Firmen zugreifen zu können.
Danke schon einmal für die Hilfe!!!

Gruß
Dieter
Hallo Dieter,

unter welchen Benutzer wird nun am 2. Client versucht die Firmen zu suchen / öffnen ;-))
Als "Supervisor" oder als normalen Benutzer XYZ, welche Firmenrechte hat derjenige Benutzer XYZ ?
Als Supervisor sich Anmelden, dann auf dem Menüpunkt "Extras --> Benutzerverwaltung" hier die Benutzer -Rechte und Zugriffsrechte auf den "Firmen" überprüfen.

Meisten liegt es daran.


Netten Gruß


Zitat
Dieter1952 quote:
Hallo,

Wir arbeiten mit Lexware business office pro 2008. 2 Rechner (Win XP pro + Win XP Home) sind über eine Fritzbox 7170 mit einer Netzfetsplatte, die an der Fritzbox hängt verbunden.
Lexware wurde als Netzversion auf der Festplatte installiert.
1. Beide Rechner können auf die Firmen zugreifen und sie bearbeiten
2. Neue (!!) Firmen werden nur von dem Rechner (Lexware) erkannt, auf dem sie eingerichtet wurden.
3. Was muss geändert werden, um von beiden Rechnern auf alle Firmen zugreifen zu können.
Danke schon einmal für die Hilfe!!!

Gruß
Dieter
Hallo,

danke für die „Erste Hilfe“. Am 2. Client öffnen wir immer als "Supervisor".
1. Start des Servers (LXDBSRV) vom Client 1 + Start von Lexware auf Rechner 2 (Client 2) – auf beiden Rechnern sind alle Firmen sichtbar.
2. Start des Servers (LXDBSRV) vom Client 2 + Start von Lexware auf Rechner 2 (Client 2) – die alten und die neuen auf diesem Rechner 2 erstellten Firmen (!!) sind sichtbar, nicht aber die auf Rechner 1 erstellten.
Somit muss bis jetzt immer der Server vom PC 1 gestartet werden, damit die dort erstellten Firmen auf PC 2 bearbeitet werden können.

Gruß
Dieter
Hallo Dieter,

Frage: War evtl. früher auf dem 2. PC - wo die Firmen nicht angezeigt werden, bereits eine Version installiert - vermute das im Registrierungseditor, mehr darüber zu finden wäre - falscher bzw. alter Pfad, wo die Daten gesucht werden.

Wenn ich Helfen sollte, müsste ich Dich direkt erreichen, ansonsten die tech.- Hotline 0180 - xxx im Handbuch - die müssten diese Pfadangaben auch finden bzw. Reparieren können.

Gehe von der Annahme aus, dass Lese- und Schreibrechte von beiden PC´s bereits richtig vorhanden sind???

Netten Gruß
Lexhelfer

Zitat
Dieter1952 quote:
Hallo,

danke für die „Erste Hilfe“. Am 2. Client öffnen wir immer als "Supervisor".
1. Start des Servers (LXDBSRV) vom Client 1 + Start von Lexware auf Rechner 2 (Client 2) – auf beiden Rechnern sind alle Firmen sichtbar.
2. Start des Servers (LXDBSRV) vom Client 2 + Start von Lexware auf Rechner 2 (Client 2) – die alten und die neuen auf diesem Rechner 2 erstellten Firmen (!!) sind sichtbar, nicht aber die auf Rechner 1 erstellten.
Somit muss bis jetzt immer der Server vom PC 1 gestartet werden, damit die dort erstellten Firmen auf PC 2 bearbeitet werden können.

Gruß
Dieter
Hallo Lexhelfer,

stimmt, Lexware war vorher auf Rechner 2 als Einzelplatzversion installiert. Kann daher kommen. Da wir im „bbh“ sind, ist der Anruf bei Lexware für uns auch günstig. Werde ich wohl morgen dort mal anfragen. Da weiß ich aber zumindest schon einmal die Richtung. Danke für Deine Hilfe!!!

Gruß
Dieter
Na also, ;-))

stimmt, die technische Hotline ist günstiger - aber warum habt Ihr nicht gleich das Programm: "Büroservice komplett" - für Euch als bbh... würde es noch weitere nützlichen Vorteile bringen, wenn man nicht unbedigt... auf Fehlzeiten und Reisekosten angewiesen / brauchen würde!!! ;-))

Grüßle
Lexhelfer  


Zitat
Dieter1952 quote:
Hallo Lexhelfer,

stimmt, Lexware war vorher auf Rechner 2 als Einzelplatzversion installiert. Kann daher kommen. Da wir im „bbh“ sind, ist der Anruf bei Lexware für uns auch günstig. Werde ich wohl morgen dort mal anfragen. Da weiß ich aber zumindest schon einmal die Richtung. Danke für Deine Hilfe!!!

Gruß
Dieter
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Stellenanzeigen

Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Head of Operations Controlling
Wir von ERICH JAEGER engagieren uns seit über 95 Jahren mit inno­vativen Entwick­lungen für die Auto­mo­tive-Industrie und beschäftigen uns täglich mit zukunfts­weisen­den System­lösungen im Bereich der Steuer­module, Steck­ver­binder und Leitungs­sätze. Als weltweit führendes Techno­logie­unter­... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Seit fünf Jahrzehnten steht der Name IMO Oberflächentechnik in Europa für innovative und qualitativ hochwertige galvanische Oberflächen. Als einer der Marktführer in unserer Branche sind wir führend in der funktionalen Beschichtung von metallischen Oberflächen für eine große Bandbreite an technis... Mehr Infos >>

Finanzbuchalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>

Bereichs-Controller (m/w/d)
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwend... Mehr Infos >>

Controller als zukünftiger Leiter Finanzen (m/w/d)
Das motion-center ist ein anerkanntes und über 4 Jahrzehnte gewachsenes, erfolgreiches Familienunternehmen in der medizinischen Hilfsmittelversorgung in Schleswig-Holstein und Hamburg. . Seit 2021 ist das motion-center 100%ige Tochter der aiutanda HTM Hilfsmittel und Therapiemanagement GmbH- ... Mehr Infos >>

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>