Hallo alle
wir arbeiten mit Lexware financual office premium 2011.
In unserem Fall geht es um die Ausbildungsvergütung während der Krankheit und Lexware Lohn und Gehalt.
Meine Frage:Was sollen wir bei der Erstattung U1 im Feld "Umrechnung auf die Fehlzeit" eintragen?
Ich kann da zwischen
- 1/30 (Krankheit)
- lt. Kalendertage (Krankheit) und
- lt. Arbeitstage (Krankheit)
auswählen.
Bedeutet das, das wir als Betrieb selbst entscheiden können, was für die Lohnfortzahlung wir auswählen? Ich dachte, dass wir im Krankheitsfall erste 6 Wochen sowieso 100 % Gehalt weiter zahlen müssen. Und die Erstattung von der KK hängt nur vom Erstattungssatz.
Z. B. Erstattungssatz ist 70 %, Ausbuldungsvergutung ist 600 EUR
Azubi ist 10 Kalendertage krank.
Bekommt von uns in diesem monat auch 600 EUR
Und wie viel bekommen wir von der KK, entscheiden wir selbst?
Wenn wir eintragen
- 1/30 € 200 - 70 % davon € 140
- lt. Kalendertage € 193,55 - 70 % davon € 135,49
- lt. 21 Arbeitstage € 228,57 (da er 8 Arbeitstage krank war) - 70 % davon € 160
Dann ist für uns letzte am günstigsten
Tut mir leid, ich bin neu in Lohnabrechnung
Gruß
Tanja

wir arbeiten mit Lexware financual office premium 2011.
In unserem Fall geht es um die Ausbildungsvergütung während der Krankheit und Lexware Lohn und Gehalt.
Meine Frage:Was sollen wir bei der Erstattung U1 im Feld "Umrechnung auf die Fehlzeit" eintragen?
Ich kann da zwischen
- 1/30 (Krankheit)
- lt. Kalendertage (Krankheit) und
- lt. Arbeitstage (Krankheit)
auswählen.
Bedeutet das, das wir als Betrieb selbst entscheiden können, was für die Lohnfortzahlung wir auswählen? Ich dachte, dass wir im Krankheitsfall erste 6 Wochen sowieso 100 % Gehalt weiter zahlen müssen. Und die Erstattung von der KK hängt nur vom Erstattungssatz.
Z. B. Erstattungssatz ist 70 %, Ausbuldungsvergutung ist 600 EUR
Azubi ist 10 Kalendertage krank.
Bekommt von uns in diesem monat auch 600 EUR
Und wie viel bekommen wir von der KK, entscheiden wir selbst?
Wenn wir eintragen
- 1/30 € 200 - 70 % davon € 140
- lt. Kalendertage € 193,55 - 70 % davon € 135,49
- lt. 21 Arbeitstage € 228,57 (da er 8 Arbeitstage krank war) - 70 % davon € 160
Dann ist für uns letzte am günstigsten

Tut mir leid, ich bin neu in Lohnabrechnung

Gruß
Tanja