Hallo in die Runde,
ich brüte gerade über einer Steuererklärung und hab mich in die Thematik der Abschreibung eingelesen. Wie ich das verstanden habe, muss man sich neuerdings entscheiden, ob man bis 1.000 Euro (netto) in einen Sammelpool zusammenfasst oder Güter mit einem Wert von bis zu 410 Euro sofort abschreibt. Wenn man sich dann für eine der beiden Möglichkeiten entschieden hat, muss man diese auch beibehalten (wie ich das verstanden habe).
Die meisten Güter, die ich geltend machen möchte fallen auch in diesen Sammelpool (= liegen unter 1.000 Euro) allerdings ist auch ein Rechner darunter, der als Arbeitsgerät abgeschrieben werden soll. Wie vermerke ich das dann (er hat über 3.500 Euro gekostet). Ich weiß, dass er über 3 Jahre abgeschrieben wird. Rechne ich dann jeweils mit 1.200 Euro? Und wenn ja, kann ich dann doch gar keinen Sammelpool mehr aufstellen, oder?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
ich brüte gerade über einer Steuererklärung und hab mich in die Thematik der Abschreibung eingelesen. Wie ich das verstanden habe, muss man sich neuerdings entscheiden, ob man bis 1.000 Euro (netto) in einen Sammelpool zusammenfasst oder Güter mit einem Wert von bis zu 410 Euro sofort abschreibt. Wenn man sich dann für eine der beiden Möglichkeiten entschieden hat, muss man diese auch beibehalten (wie ich das verstanden habe).
Die meisten Güter, die ich geltend machen möchte fallen auch in diesen Sammelpool (= liegen unter 1.000 Euro) allerdings ist auch ein Rechner darunter, der als Arbeitsgerät abgeschrieben werden soll. Wie vermerke ich das dann (er hat über 3.500 Euro gekostet). Ich weiß, dass er über 3 Jahre abgeschrieben wird. Rechne ich dann jeweils mit 1.200 Euro? Und wenn ja, kann ich dann doch gar keinen Sammelpool mehr aufstellen, oder?
Vielen Dank für Eure Hilfe!