Berichtigung der Vorsteuer bei Veräußerung von Gebäuden

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
[ geschlossen ] Berichtigung der Vorsteuer bei Veräußerung von Gebäuden
Hallo,
bin neu hier und hoffe, es kann mir jemand helfen.

Es handelt sich um folgendes: Ich habe vor ein paar Jahren ein Ladengeschäft gekauft und damals Vorsteuerabzug geltend gemacht. Leider lief nicht alles so, wie ich mir das gewünscht habe. Ich mußte das Geschäft wieder verkaufen vor Ablauf der 10-Jahresfrist.
Meine Frage ist jetzt, ab wann muß ich eine Berichtigung der Vorsteuer vornehmen?
Welches Datum ist ausschlaggebend:
- das Verkaufsdatum im Vertrag,
- das Datum, an dem mir der Kaufbetrag gutgeschrieben wurde,
- oder evtl. auch erst das Datum der Grundbuchumschreibung?
Wenn es noch von Bedeutung sein sollte, wer das Ladengeschäft gekauft hat:
es war eine Hausbaufirma, die dort ein Büro eingerichtet hat.

Ich hoffe das reicht an Infos
Hallo gamaho,

wurde das Gebäude mit Ust. verkauft?

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Der Käufer war zwar wie gesagt gewerblich, aber im Kaufvertrag wurde die USt nicht extra ausgewiesen.
Mhh, die Berichtigung beginnt mit der Nutzungsänderung. Somit wäre interessant diese erstmal zu ermitteln.

Wann hast du denn dein Gewerbe abgemeldet und wann wurde das Gebäude verkauft?

Eventuell kann man den Verkauf noch in den Bereich der Auflösung des Gewerbes hineinbringen und sich mit dem Verkäufer auf eine Rechnung mit Ust. einigen, die er dir dann überweist. Dann brauchst du keine Berichtigung durchführen.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Mein Gewerbe habe ich nicht abgemeldet, ich habe mich nur umorientiert und verkleinert und bin umgezogen (zur Miete).
Heißt Nutzungsänderung demnach, dass der Zeitpunkt der Übergabe an den Käufer ausschlaggebend ist ?
Also das mit der nachträglichen USt. kann ich vergessen, habe ich schon bei Vertragsentwurf versucht, ohne Erfolg. Außerdem ist die Firma mittlerweile pleite.

Gruß GaMaHo
Wie, die Firma hat dir das Geld überwiesen und ist danach Pleite gegangen?
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Naja, das war schon etwas merkwürdig.
Mir stand das Wasser bis zum Hals und ich war froh, dass mir mein damaliger Betreuer der Hausbank den Käufer vermittelt hat.
Der Verkauf lief auch über einen Kredit dieser Bank, die haben sozusagen einem "Pleitegeier" einen Kredit gegeben, um einem anderen "Pleitegeier" (damit meine ich mich ) die teilweise Tilgung seiner Schulden zu ermöglichen. 3Monate später war der Käufer nicht mehr zahlungsfähig.
Mach dir dazu selbst Deine Gedanken....
Jedenfalls durfte ich noch die fällige Notarrechnung und die Grunderwerbsteuer hinblättern, wo ich selbst am Tropf liege, alles in allem nochmal ca. 4500,-€.
Auf jeden Fall muß ich auf der sicheren Seite sein mit der Berichtigung der Vorsteuer, nicht dass mir da noch eine Strafe o.ä. blüht.
Ehrlich gesagt war ich schon etwas säumig, weil der Verkuf schon eine Weile zurück liegt und ich mit meinen Steuererklärungen hinterher hinke.
Aber neues Jahr heißt auch gute Vorsätze und dabei will ich auch alles richtig machen!
Deshalb hier mein HILFESchrei !
Und schonmal vielen Dank bis jetzt und im Voraus.

Gruß GaMaHo
Owei, mein Beileid zu der Sache, vorallem mit den 4.500 Euro.

Jedoch hab ich erstmal auch keine gute Nachtricht, denn m.E. liegt hier keine Berichtigung vor, sondern ein Verkauf von einem WG das Ust.-Pflichtig ist. Eventuell könnte man, wenn zw. dem Verkauf und der Verlagerung in das neue Mietgebäude ein wenig Zeit liegt, dazu kommen das es sich um eine Berichtigung handelt und zwar zum Zeitpunkt des Umzuges?

Ich würde dir wiklich raten, dir vor Ort kompetente Hilfe zu holen, sprich einen Stb., um Rechtssicherheit zu bekommen, der kann sich dann auch alle Unterlagen usw. ansehen und dir wirkliche Hilfe bei der Angelegenheit geben.

Vielleicht schaut Gustav ja nochmal rein, er ist gerade im Ust.-Recht ziemlich fit. Wäre schön wenn er seine Meinung auch dazu abgeben würde.

Auf jedenfall alles Gute für diesen Fall

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hallo,

die Lieferung dieses WG stellt zwar einen steuerbaren aber nach
§ 4 Nr. 9a UStG steuerfreien Umsatz dar.
Beste Grüße BiBu
Hallo allerseits,

also wenn ich den Sachverhalt richtig verstehe, hast Du das Grundstück / Gebäude erworben, der Verkäufer hatte damals zur Steuerpflicht optiert und Du hast Vorsteuer gezogen. Der aktuelle Verkauf wurde von Dir steuerfrei ohne Verzicht auf die Umsatzsteuerbefreiung durchgezogen, d.h. das Grundstück gilt für den Rest der 10-Jahres-Frist als für ausschließlich steuerfreie Umsätze verwendet (§ 15a Abs. 8, 9 UStG). Grundsätzlich handelt es sich damit um eine Änderung der Verhältnisse im Sinne des § 15a Abs. 1 UStG, die eine Vorsteuerberichtigung nach sich zieht.

Die Zehn-Jahres-Frist hat mit der erstmaligen Verwendung des Grundstücks nach Erwerb begonnen (Abschnitt 216 Abs. 1 Umsatzsteuer-Richtlinien). Plus zehn Jahre = Ende der Frist.

Der Berichtigungsbetrag entspricht x/120 des beim Erwerb in Anspruch genommenen Vorsteuerbetrages auf die Anschaffungskosten (also inkl. Makler / Notar!). "x" ist dabei die Anzahl der Monate, die Dir an den 10 Jahren fehlen, gerechnet ab Übergang des wirtschaftlichen Eigentums (=Übergabe) auf den Erwerber.

Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich.

Gruß
Gustav
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>